1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3 auf IMAP E Mails sichern ?

  • bigthunder
  • April 17, 2011 at 10:59 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • bigthunder
    Member
    Posts
    19
    Member since
    20. Dec. 2008
    • April 17, 2011 at 10:59 AM
    • #1

    Hi,
    ich benutze Thunderbird 3.1.9. und möchte von POP3 auf IMAP wechseln.
    Ich muss also das POP3 Konto löschen und ein neues IMAP anlegen.
    Was passiert aber mit meinen ganzen E Mails die ich jetzt im Posteingang habe.Werden die beim erstellen und dem anschließenden verwenden vom IMAP Konto gelöscht?
    Soll ich die E Mails sichern bzw. wie kann man sie sichern,wenn notwendig?

    Danke Gruß bigthunder

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • April 17, 2011 at 11:09 AM
    • #2

    guten Morgen!

    Sichern ist nie verkehrt, aber am besten gleich den gesamten Datenordner von Thunderbird, der bei Windows Vista und Win7 in c:\users\username\appdata\roaming liegt, außer Du hast das Profil woanders angelegt, bei XP liegt der in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten, heißt überall Thunderbird. Andere Betriebssysteme kann ich nichts sagen.
    Zudem würde ich die Mails vom Posteingang in den Posteingang in Lokale Ordner verschieben, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • April 17, 2011 at 1:08 PM
    • #3

    Hi bigthunder,

    zuerst einmal, es ist völlig richtig, was rothaut geschrieben hat. Eine regelmäßige Sicherung des kompletten TB-Userprofils hat noch niemandem geschadet und so manchem schon viel Frust erspart.

    Aber wo hast du nur gelesen, dass du vor der Einrichtung eines IMAP-Kontos das gleichnamige POP3-Konto löschen musst? Das stimmt nämlich nicht!
    Du solltest lediglich sämtliche Abholfunktionen für dieses Konto deaktivieren. Dazu gibt es in den Konten-Einstellungen einige Haken, welche du entfernen musst. Gründlich nachsehen, einer ist etwas "versteckt". Damit verhinderst du, dass evtl. zuerst das POP3-Konto nach deinen Mails schaut, diese zuerst herunterlädt und so wie es bei POP3 Standard ist, auf dem Server löscht. Damit hast du nichts mehr für IMAP! Damit ist dieses Konto zwar noch vorhanden, aber inaktiv.

    Jetzt kannst du dir überlegen, ob du alle Mails aus den lokalen Ordner des POP3-Kontos wieder auf den Server zurück kopierst, oder die bereits lokal gespeicherten (alten) Mails dort lässt, wo sie sind, das OP3-Konto als zusätzliches Archiv weiterhin belässt und auch mit aufhebenswerten Mails befüllst, oder das Konto entsorgst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bigthunder
    Member
    Posts
    19
    Member since
    20. Dec. 2008
    • April 17, 2011 at 3:38 PM
    • #4

    Hi,
    vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe jetzt ein paar Häkchen vom POP3 Konto entfernt,ob es die richtigen sind weiss ich jetzt auch nicht.ich habe dann das IMAP Konto erstellt
    Den Ordner von Thunderbird habe ich komplett kopiert und gesichert.
    Ich hoffe es sind jetzt nicht beide Konten aktiv.

    Gruß bigthunder

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • April 17, 2011 at 4:05 PM
    • #5

    Neben den Häkchen in den Server-Einstellungen (beim Start, usw.) ist dann noch eins unter "Erweitert" versteckt.
    Du merkst doch den Effekt, wenn du startest oder aller x Minuten. Das POP3-Konto bekommt bei richtiger Einstellung keine neuen Mails mehr.

    Und dann kannst du mit der Forensuche nach "IMAP" und "BACKUP" suchen. Es gibt viele Beiträge wo beschrieben wird, wie man die auf dem Server verbleibenden Mails lokal sichern kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™