1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails automatisch zu festem Datum verschicken

    • Resolved
  • hajü
  • April 19, 2011 at 1:54 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • hajü
    Member
    Posts
    13
    Member since
    30. Jul. 2008
    • April 19, 2011 at 1:54 PM
    • #1

    Hallo hier Forum,

    ich verwende TB 3.1.9 mit dem Kalender lightning, Kontoart Pop3, Win Vista Home Premium SP2

    Ich möchte fertig geschriebene Mails, mit oder ohne Anhang quasi zwischenspeichern und automatisch zu einem bestimmten Tag im Jahr verschicken lassen.

    Das Ganze soll vollautomatisch geschehen, ich lege den Tag und die Uhrzeit fest und will mich dann um nichts mehr kümmern.

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke.

    Gruß
    hajü

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • April 19, 2011 at 2:05 PM
    • #2

    Hallo hajü,

    es gibt das Add-on "Mail Tweak".
    [Achtung: es ist ein sehr mächtiges Add-on, bitte nur die Optionen aktivieren, wwelche du unbedingt benötigst bzw. von denen du weißt, was sie bewirken!]

    Eine Option nennt sich "defer". Damit kannst du ein späteres Senden konfigurieren. (Editorfenster > Datei > Defer ...)
    Kannst es dir ja mal ansehen.
    Solltest nur daran denken, dass zu dem eingetragenen Sendezeitpunkt der Rechner eingeschaltet und der TB gestartet sein muss ... .

    MfG Peter
    edit: Wo er Recht hat, hat er Recht. Danke!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • April 19, 2011 at 3:35 PM
    • #3

    Hallo,
    kleine Korrektur: der Menüpunkt in MailTweak heißt "defer".

    Wenn es dir nur um diese Option geht, wäre vielleicht das Add-on Send Later 3 besser geeignet.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • April 19, 2011 at 8:15 PM
    • #4

    guten Abend!

    Aber die Erweiterung
    Mail Merge
    kann das doch auch! Die setzt ins Dateimenü einen Punkt defer dazu.

    In Memoriam Rothaut

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™