1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz bei Datei-Dialog (Anhänge speichern oder hinzufügen)

  • theStorm
  • 21. April 2011 um 11:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MartinSt
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    28. Okt. 2012
    • 29. Oktober 2012 um 20:15
    • #21

    Hallo,

    Zitat

    können Shellerweiterungen solche Fehler verursachen.


    Nein, das ist nicht der Fall. Es handelt sich um produktive Systeme bei unseren Kunden und da wird sehr darauf geachtet, dass kein Schnickschnack installiert ist. Auf den betroffenen WTS wurde das auch überprüft.

    theStorm
    Hast du hierzu evtl. einen Link zum Bugbericht o.ä.?
    Tritt bei dir der Fehler auch auf Produktivsystemen auf?

    Gruß Martin

  • theStorm
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 29. Oktober 2012 um 20:23
    • #22

    jo, Link hier:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=539813

    da passiert halt leider nicht viel. :-(

    ja, produktivsystem - 50 user...

    hab denen gesagt "nutzt drag&drop wenn ihr dateien in mails anhängen wollt oder welche rausziehen wollt..."
    weil so umgeht man ja den file-dialog, der den absturz hervorruft... ist zwar nicht schön, und viele der user sind zu blöd um das anzuwenden.. aber besser als garnix anbieten zu können...

    PS: man kann für bug's voten, wenn man sich da registriert. mach das doch mal, vielleicht kommt dann jemand in die pötte....

  • MartinSt
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    28. Okt. 2012
    • 29. Oktober 2012 um 20:36
    • #23

    danke für den Link :)
    Wir haben in Einzelfällen Erfolg gehabt, wenn wir TB auf spezielle Versionen gedowngraded haben.
    Wenn du magst, können wir ja per PN oder Mail in Kontakt bleiben, vielleicht findet man ja was?

    Gruß Martin

  • theStorm
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 29. Oktober 2012 um 20:39
    • #24

    wenn du sinnvolle infos zu dem thema hast, dann schreib sie doch für alle sichtbar ins forum. ein downgrade kommt für mich nicht in frage.

    übrigens, das nächste mal solltest du etwas mehr zeit zum lesen investieren - hier in dem thread stand bereits ein link :-)

  • MartinSt
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    28. Okt. 2012
    • 29. Oktober 2012 um 20:46
    • #25

    Bei uns hat auf einem WTS 2008 R2 im Einzelfall folgendes Vorgehen geholfen (ohne Garantie):

    Thunderbird Downgrade von Version X auf 2.0.17

    Unter Systemsteuerung -> Programme Thunderbird deinstallieren.
    Registry mit CCleaner reinigen
    Neustart des Rechners/Servers durchführen
    Installation der Programmpakete 2.0.17
    Mit jedem Benutzer anmelden und Einstellungen überprüfen
    Thunderbird: Einstellungen: Updatefunktion deaktivieren

    Gruß Martin

  • theStorm
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 29. Oktober 2012 um 20:50
    • #26

    wenn du diese information dem verlinkten bug hinzufügst, vielleicht gibts ja doch noch ne endgültige lösung für das problem...

    ich muss mich jetzt mal wieder dem gpo-problem widemn....ciao

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™