1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Störung beim Senden, Speichern, Löschen von Emails unter Ima

  • Zenia
  • 21. April 2011 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zenia
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 21. April 2011 um 14:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich nutze Thunderbird seit Jahren als Emailprogramm und nutze zurzeit die Version 3.1. auf meinem Mac (OS X 10.5.8)

    Nun habe ich vor einigen Wochen ein neues Emailkonto angelegt, dass ich mit Imap nutze. Seitdem bekomme ich mehrmals am Tag eine Störung: die Emails können nicht mehr gelöscht werden, die Entwürfe nicht gespeichert und Emails nicht gesendet bzw. nicht im Gesendetordner gespeichert werden. Daher weiß ich dann nicht, ob die Email abgeschickt wurde und nur nicht gespeichert - oder ob sie gar nicht rausgegangen ist. Wenn ich Thunderbird neu starte, funktioniert es wieder für eine Weile.

    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Woran könnte das Problem liegen? Imap habe ich bisher nicht genutzt, könnte es daran liegen?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße
    Zenia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. April 2011 um 18:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das sind eine Menge Fehler gleichzeitig.
    Warum benutzt du nicht die aktuelle Version 3.1.9?
    Das IMAP-Konto hast du bei welchem Mailanbieter?

    Ob eine Mail gesendet wurde, kann man schnell überprüfen, indem zumindest zeit/testweise jede Mail außer dem Empfänger auch per Bcc an sich selbst schickst.
    Hattest du jemals ein neues Profil erstellt oder verwendest du dein aktuelles schon seit Jahr und Tag?
    Überprüfe schon mal das Verhalten im safe-mode.

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. April 2011 um 12:42)

  • Zenia
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 23. April 2011 um 14:30
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich hab mich vertan, ich benutze die aktuelle Version von Thunderbird. Das IMAP-Konto habe ich beim Emailanbieter posteo.de.

    Das Profil habe ich nicht geändert, ich habe nur eins, in dem ich mehrere Konten habe, das von Posteo als Neuestes und nur dieses als IMAP. Der Fehler mit dem Speichern passiert nun aber, wenn er auftritt, in allen Konten. Die Email wird dann wohl gesendet (hab ich grad mal an mich selbst geschickt und sie kommt an), aber eben nicht gespeichert. Genauso können dann auch keine Entwürfe mehr gespeichert werden oder Emails gelöscht werden. Nach einem Neustart geht alles wieder.

    Ich probiere gleich mal den SafeMode aus und berichte dann.

    Beste Grüße
    Zenia

  • Zenia
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 28. April 2011 um 11:26
    • #4

    Leider komme ich mit der Erklärung zum Starten im SafeMode nicht weiter:

    Unter Mac OS X startet man den Thunderbird mit folgendem Parameter im Safe-Mode:

    /Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -safe-mode

    Was genau muss ich da tun? Wenn ich im Programme-Ordner thunderbird anklicke, kann ich nichts auswählen, nur das Programm starten. Für einen Tipp wäre ich dankbar!

    Beste Grüße
    Zenia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 12:45
    • #5

    Gibt es beim Mac keine Eingabeaufforderung (command), dort müsstest du den Befehl eintragen, vorher aber TB beenden.

    Gruß

  • Zenia
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 30. April 2011 um 13:41
    • #6

    Danke, damit hab ich es nun vor ein paar Tagen geschafft. Solange Thunderbird im SafeMode läuft, tritt der Fehler nicht auf. Was kann ich daraus schließen? Danke im Voraus für Tipps!

    Beste Grüße
    Zenia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2011 um 14:11
    • #7

    Wenn du Glück hast und TB normal startest, kann das Problem behoben sein. Warum das so sein kann, wissen wir nicht.
    Falls das Problem wieder auftaucht, liegt es an einem oder mehreren installierten Add-ons.
    Die solltest du folglich alle deaktivieren und dann jeweils einzeln wieder aktivieren, um so den Übeltäter zu finden.
    Gruß

  • Zenia
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Apr. 2011
    • 30. April 2011 um 14:56
    • #8

    Leider läuft es im Normalmodus nicht wieder normal... Ich habe eigentlich nur vier Addons: englisches, spanisches und deutsches Wörterbuch und den Lightning-Kalender. Alle Addons hatte ich schon vor dieser Imap-Konto-Installation. Meinst du, das kann wirklich an den Addons liegen und nicht an dem Imap-Konto?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2011 um 15:27
    • #9
    Zitat

    Meinst du, das kann wirklich an den Addons liegen und nicht an dem Imap-Konto?


    Wenn es im Safe-mode klappt, liegt es meistens an einem Add-on.
    Da du ja nur wenige davon hast, würde ich alle deinstallieren. Danach das Verhalten überprüfen.
    Geht es, alle wieder einzeln installieren.
    Es kann auch grundsätzlich am Konto liegen. Es ist ja kein Problem, das Konto zu löschen und vor der Neuerstellung alles Reste im Profilordner zu löschen (TB muss beendet sein).
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. April 2011 um 15:59
    • #10
    Zitat von "Zenia"

    Solange Thunderbird im SafeMode läuft, tritt der Fehler nicht auf. Was kann ich daraus schließen?


    Hallo Zenia :)

    als Ergänzung: das Vorgehen ist in der FAQ Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? beschrieben.

    Zitat

    Danke im Voraus für Tipps!


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™