1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopien u Ordner einstellungen klappt nicht [Erledigt]

  • pezi
  • 28. April 2011 um 12:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pezi
    Gast
    • 28. April 2011 um 12:39
    • #1

    Hallo, bin neu hier, aber schon ewig TB Nutzer (TB 3.1.9, POP, Win7.32). Bislang gabs nie Probs mit dem besten Mailclienten. Doch vor kurzem wollt ich einen Unterordner löschen u. der kommt immer wieder.

    Konkret:
    POP Hauptkonto, Standardidentität mit einer Alias - für die ALIAS-Addy hatte ich früher einen eigenen Ordner (im Hauptkonto) mit all seinen autom. angel. Unterordnern u. manuell erstellten Posteingang, usw.

    Nun wollt ich den löschen, klappt auch, doch er kommt immer wieder - Denn, eh klar, aber noch seltsamer ist das in den Settings des Alias "Kopien u. Ordner" immer wieder auf diesen, nicht mehr gewollten, alten u. gelöschten Alias-Ordner zurückspringt.
    Dh. egal wie oft ich dem Alias sag er soll ab nu alles wieder in der Hauptidentität speichern, es bleibt nicht.
    Ebenso Entwürfe, Archiv, alles beharrt auf diesen nicht mehr gewünschten Ordner ...

    *.msf löschen, Konto komprimieren hat nix gebracht. Ebenso ist der einzige Filter welcher früher die, am Alias einlangenden Antworten in diesen ehem. Ordner kopierte, deaktiviert.

    Einmal editiert, zuletzt von pezi (29. April 2011 um 00:35)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 14:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich fürchte hier hilft nur die Holzhammermethode.
    Sichere deine Mails/Ordner aus diesem Konto und entferne es.
    Dann TB schließen und im TB-Profilordner das Konto im Ordner "Mail" samt allen Ordnern/Unterordnern löschen.
    Anschließend das Konto neu anlegen.
    Tipps zum Profil:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 16:28
    • #3

    Hallo pezi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Mails kannst Du auch TB-intern sichern, indem Du die entsprechenden Ordner in den Lokalen Ordner verschiebst. Trotzdem würde ich vor einer solchen Aktion immer ein Backup des Profilordners machen.

    Du könntest auch mal versuchen, den entsprechenden Ordner direkt im Windows-Explorer zu löschen, samt der dazu gehörigen Datei. Ist nur ein Versuch und auch hier würde ich zuerst ein Backup machen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • pezi
    Gast
    • 28. April 2011 um 21:30
    • #4

    Danke euch - aber hier scheint viel mehr kaputt

    @ slengfe:
    hab sowiso alles täglich in in einer Struktur unter Lokale Ordner gesichert, die Kontenordner beinhalten nur das aktuellste.
    Das gesamte Profil wird auch oft extern gesichert, also auch von daher kann nix passieren
    Das Löschen des fraglichen Ordners ausm Profil hab ich eh auch versucht, kommt immer wieder ...

    @ mrb:
    Habe das jetzt so gemacht, (Holzhammermethode) schien mir auch das sinnvollste.
    So weit so ungut - jetzt, nach neuanlegen des Kontos (vorerst ohne Alias) hab ich eine noch kaputtere Ordnerstruktur als vorher.

    Konkret bekomm ich jetzt ab dem ersten Senden (u. dann auch) einer Mail aus dem neu erstellten Konto die Fehlermeldung "Ordner Gesendet ist voll ... bitte löschen sie ... blabla"
    Dh. es wird zwar gesendet, aber der autom erstellte Gesendet Ordner wird als normaler gelber Ordner erstellt und ist zudem unfähig Mails aufzunehmen.
    Dasselbe Spiel bei Vorlagen, Entwürfe, TB erstellt sie zwar, kann aber damit nichts anfangen, es sind keine Systemordner ...


    Fürchte da muß der ganze Vogel sein Nest ausmisten ...

    oder ist die localstore.rdf schuld, die hebt ja auch ewig alles auf was keiner mehr braucht
    oder diese folderTree.json ?
    prefs.js scheint jetzt sauber, in der war vorher dieser widerspenstige immer wieder auftauchende Ordner vermerkt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 22:56
    • #5

    Hallo pezi,

    hast Du wirklich ein POP- oder doch ein IMAP-Konto?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • pezi
    Gast
    • 28. April 2011 um 23:13
    • #6
    Zitat von "slengfe"

    hast Du wirklich ein POP- oder doch ein IMAP-Konto?

    ja, da war no nie was anderes als POP drauf.

    Auch wenn TB beim einrichten einer neuen Mail autom immer IMAP vorschlägt, korrigier ich das doch manuell auf POP. Aber, rein theoretisch gefragt, könnten das Symptome von einem (fehlerhaften) IMAP Konto sein? Also das der Einrichteassi da irgendwas hinterlässt und das neue (manuell auf POP gestellte) Konto doch irgendwo als IMAP sieht?
    Eigentlich unmöglich oder? Überhaupt wenn man´s wie gesagt dann zigmal manuell kontrolliert, wenn alles passt, alles wie früher ist.

    Hab mittlerweile zig weitere Versuche gemacht, ua. wieder das alte gesicherte Mailprofil angewählt, jetzt geht zwar senden, entwurf, usw wieder wie vorher, klaro ist natürlich auch der unerwünschte Ordner wieder da und auch die Settings bez. Kopien usw, beharren wieder auf den als Ziel.
    NEU ist das sich der besagte Ordner nicht mehr per TB löschen lässt ...

  • pezi
    Gast
    • 29. April 2011 um 00:35
    • #7

    Gelöst!
    Nach dem löschen der panacea.dat klappte alles bestens.
    Gesendet, Vorlage, Entwurf, usw aus Hauptidentität funzt wieder
    Auch die Aliasaddy speichert nun wie gewünscht all das ihre in die Hauptordner

    PS: Dacht ich mirs doch, bei all dem uralten Kram den die panacea.dat da jahrelang hortet, längst nicht mehr existente Mailadressen u. lange gelöschte Ordnerstrukturen dümpelten da herum. Meine damit nicht Quelltext-Stellen in alten Archiven, nene, aborange Searcher fand zig Konfigs (oä.) zu eben diesen uralten Dingen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2011 um 15:52
    • #8

    Hallo,
    fein, freut mich.
    Ich hätte dir im folgenden Schritt sowieso empfohlen, ein neues Profil zu erstellen und damit weiterzuarbeiten.
    Das wäre vermutlich schneller gegangen, auch wenn das Importieren der Ordner/Mails etwas aufwendiger ist.
    Eine defekte panacea.dat kann sich ich auch in völlig anderen Symptomen zeigen, so dass es oft unmöglich ist, einzelne Dateien als Fehler auszumachen.
    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™