1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet nach Updateversuch nicht mehr / BS?

  • maniaPJ
  • 1. Mai 2011 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maniaPJ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 1. Mai 2011 um 16:52
    • #1

    Wollte gestern auf neue TB Version updaten (immer regelmäßig gemacht) und nun kann ich TB nicht mal mehr starten. TB lief bislang unter Windows 2000 professional, und ich dachte, ich hab' noch eine Gnadenfrist ... Kann das Betriebssystem der Grund sein? Mein neuer Rechner steht schon hier (Windows 7), aber ich hab' mich bislang vor der Migration gedrückt.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 10:51
    • #2

    Hallo maniaPJ (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche TB im abgesicherten Modus zu starten. Wenn's nicht hilft, dann starte den Profilmanager und schaue, ob noch ein Profil angelegt ist.

    Gruß (schön, verabschiedet zu werden,oder?)
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • maniaPJ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 12:47
    • #3

    Hallo slengfe,
    nein es gibt nur einen Ordner mit der Extension .default in profiles. Das sagt auch der Profilmanager.
    (Gibt es einen Vorgang/Fehler in TB, der einfach so ein neues Profil anlegen würde?)
    Nein TB ist auch im abgesicherten Modus nicht zu starten.
    Wenn ich starte (egal ob abgesichert oder nicht) trägt sich TB im Task Manager nicht mal kurz in Applications oder Processes ein. Nur die CPU Auslastung geht ganz kurz auf fast 100% hoch.
    Wenn ich FF starte, scheitert auch das FF Update, aber danach läuft die alte Version von FF ganz normal.
    Gruß maniaPJ

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 13:18
    • #4

    Hallo maniaPJ,

    Zitat von "maniaPJ"

    Gibt es einen Vorgang/Fehler in TB, der einfach so ein neues Profil anlegen würde?


    nein, aber es könnte ein Defekt vorliegen und ein neues Profil (bzw. ein neu angelegtes Profil) erforderlich machen. Wenn ich Dich richtig verstehe, startet der Profilmanager noch, danach geht aber nichts mehr. Ich befürchte, da ist ein wirklich neues Profil notwendig, denn im alten scheint der Fehler zu stecken.

    Normaler Weise sinnfrei, bei Dir aber zumindest ein Versuch wert: TB deinstallieren und neu installieren. Sollte der Fehler doch nicht im Profil, sondern in der Installation stecken, kann er so behoben werden. Das Profil ist anschließend automatisch wieder da.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • maniaPJ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 14:11
    • #5

    Hallo slengfe,
    ich werde wohl direkt versuchen, TB auf meinem neuen Rechner zu installieren. Meine alten Festplatten waren sowieso dicht.
    Und dann dachte ich eigentlich, meine Profildatei dort ins richtige Verzeichnis zu bringen und meine mails (.sqlite) und Adressen (.mab) somit zur Verfügung zu haben.
    Heißt "neues Profil" womöglich ... dass ich meine mails und Adressen verlieren könnte??? Die o.g. Dateien sind ja Teil der Profildatei.
    Das wäre WorstCase für mich.
    Gruß manjaPJ

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 14:15
    • #6

    Hallo,

    suche mal nach dem Begriff ImportExportTools (entweder hier oder bei Suchmaschine Deines Vertrauens), dann verlierst Du keine Mails. Und Adressbücher lassen sich manuell kopieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2011 um 14:25
    • #7

    Hallo,

    obige Erklärungen von slengfe findest du hier noch einmal ausführlich:
    Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

    Außerdem sind folgende Informationen sinnvoll:
    - Den Profilordner finden
    - Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2011 um 15:52
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "maniaPJ"

    meine mails (.sqlite)

    schau in den Link von  graba bezüglich der Dateien mal rein, die Maildateien haben keine Endung!
    Hast du eine Firewall oder einen Virenscanner am Laufen? Mir scheint, da blockt etwas den Donnervogel..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 17:17
    • #9
    Zitat von "rum"

    Hast du eine Firewall oder einen Virenscanner am Laufen? Mir scheint, da blockt etwas den Donnervogel..


    Kann eine Firewall TB daran hindern, überhaupt zu starten? :gruebel: Ein Virenscanner ggf. schon, aber dann gäb's doch normaler Weise auch eine Warnung...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2011 um 18:38
    • #10

    Hi,

    Zitat von "slengfe"


    Kann eine Firewall TB daran hindern, überhaupt zu starten?

    hmm, na hoffentlich, denn wäre die thunderbird.exe Malware und würde erst gestartet und dann geblockt...

    Also, der TE sagt

    Zitat von "manjaPJ"

    Wollte gestern auf neue TB Version updaten

    und somit wird die Thunderbird.exe ja verändert. Eine FW sollte nun diese Veränderung erkennen und reagieren, denn genau dafür ist sie ja da. Ob nun Malware oder ein Update ursächlich für die Veränderungen sind, ist der FW ja nicht unbedingt klar erkennen.
    Na ja, eine gute FW fragt jetzt natürlich nach, ob die Änderung bekannt und erwünscht ist...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • maniaPJ
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 21:41
    • #11

    Hallo alle,
    graba, habe soweit alles durchgelesen und zumindest einen Teil des Profilordners entschlüsseln können.
    rum .sqlite ist eine Indexdatei, nicht die mail selbst. Sorry. Die Inbox, Sent, Drafts usw. liegen ohne Endung in Local Folders und scheinen somit noch existent zu sein. Ich komm bloß nicht dran.
    slengfe: bei mir läuft Sunbelt.
    Ich werde morgen nach Anleitung auf den neuen Rechner gehen und mich wieder melden. Das würde ja einer Deinstallation/Installation entsprechen.
    Danke schonmal.
    Daraus, dass niemand das Thema "Betriebssystem" angesprochen hat, entnehme ich, dass es als Fehlerursache nicht in Frage kommt.
    Gruß manjaPJ

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 23:10
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "maniaPJ"

    Daraus, dass niemand das Thema "Betriebssystem" angesprochen hat, entnehme ich, dass es als Fehlerursache nicht in Frage kommt.


    gewagte Theorie. :mrgreen: Nein, ausschließen will ich (und ich nehme an, die anderen auch) das nicht. Aber die Erfahrung zeigt, dass die angesprochenen Dinge meist ursächlich sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™