Mailinhalte immer anzeigen....

  • Hallo,


    Kann man TB auch so einstellen, dass Mailinhalte von diversen Absendern immer angezeigt werden, ohne das man deren Mailadresse in das Adressbuch aufnehmen muss ?


    Danke !

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • GUten Morgen,


    ähm, meinst du das Nachladen von Grafiken?
    Aber egal, das kann nur gehen, indem sich TB irgendwo merkt, wer freigegeben wurde und das wird halt über den Haken im Adressbuch gemacht.
    Wo liegt das Problem denn, vielleicht findet sich ja ein workaround..

  • Guten Morgen,


    Ja, meine das Nachladen von Grafiken. Was besonders in HTML Mails immer der Fall ist. Wenn ich von bestimmten Absendern eine Mail bekomme, muss ich das Nachladen immer erst bestätigen. Aber es sind auch Absender, die ich nicht in meinem Adressbuch haben möchte. Weil es sich in diesen Mails auch hauptsächlich um irgendwelche Infos bzw. Benachrichtigungen handelt. Wäre bestimmt eine Hilfreiche Funktion, wenn man Inhalte auch ohne Adressbuch - Einträge immer anzeigen lassen kann. Sprich, man muss es nur ein mal bestätigen.


    Gruß

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Nochmal: wie soll TB sich denn diese Ausnahme merken? :gruebel:
    Je nach TB Version ist bzw. war die Nachfrage zwar grundsätzlich abschaltbar, aber das sollte man aus Sicherheitsgründen ja nicht tun.


    Ich habe mir einfach ein extra Adressbuch "Grafikfreigaben" angelegt und so sehe ich auf einen Blick, wer da drin ist und kann schnell aufräumen.

  • Also ich stelle mir das so vor. Das es z.B. einen Button gibt, dass Mailinhalte von diesem Absender immer angezeigt werden dürfen. Ohne das man ihn im Adressbuch speichern muss.


    Danke für den Tipp mit dem extra Adressbuch. Das werde ich gleich mal ausprobieren.

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Hallo RollerMan,


    naja, Du brauchst halt eine Liste mit den Adressen, deren Grafiken immer laden geladen werden dürfen. Und diese Liste ist - nun rate mal - das Adressbuch! :rolleyes: Daher gibt es auch keine andere Möglichkeit, nur bestimmte Adressen zuzulassen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5