1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archivdateien nicht lesbar

  • pappa
  • 16. Mai 2011 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pappa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 16. Mai 2011 um 11:42
    • #1

    Firefox 4 Thunderbird 3.1.10 IMAP bei freenet Windows 7 Home Premium

    Hallo liebe Mozilla-Freunde,
    ich möchte erst mal alle herzlich grüßen!
    Problem:
    1. Thunderbird installiert. Funktion ok.
    2. Posteingang archiviert. Hat geklappt. Wurde automatisch nach Jahrgängen sortiert.
    3. Posteingang im Thunderbird war dann leer.
    4. Leider war auch Posteingang auf freenet-Server leer.
    5. Per Drag&Drop mit STRG die Archive im Thunderbird wieder in den Posteingang gezogen
    6. Alle Mails 2008 - 2010 im Posteingang waren wieder da. Auch auf dem freenet-Server
    7. Mit Ausnahme der Mails aus dem Archiv-Ordner 2011.
    8. Die Archivordner öffnen sich im Thunderbird nicht mehr.
    9. Inhalt ist aber anscheinend noch da, wie im Windows Editor ersichtlich. Nur grausam kryptisch.
    Habe ich noch eine Chance ? Ich bitte euch um Hilfe und bin für jeden Hinweis dankbar !
    Viele Grüße
    *pappa*

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2011 um 11:46
    • #2

    Hallo pappa und willkommen im Thunderbird-Forum,

    lese und verstehe, was IMAP ist und wie es funktioniert. Dann mache eine Sicherung des gesamten Profilordners. Anschließend kannst Du versuchen, über Eigenschaften->Reparieren den Ordner wieder herzustellen. Ich befürchte nur, dass "grausam kryptisch" kein allzu guter Ausgangspunkt für eine Datenrettung ist.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • pappa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 16. Mai 2011 um 12:15
    • #3

    Hallo slengfe,
    danke dir für die rasche Antwort ! Ich werde weiter forschen und mich rein graben. So hat auch mein derzeitiger Krankenstand was Gutes ;-) Wenn ich nicht weiterkomme, dann rufe ich noch mal um Hilfe.
    Ach jaaaa ... wie war es doch zu Zeiten meiner Diplomarbeit noch so schön: wir hatten einen C64 und eine Gabriele Typenradmaschine mit Interface .... und dann hat so ein Agent dieses DOS und WIN etc. schlau vermarktet ... Und der Knabe ist auch noch ein bissle jünger als ich +lach+
    Schöne Grüße aus HN
    *pappa*

  • pappa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mai. 2011
    • 20. Mai 2011 um 18:34
    • #4

    hallo und nochmal danke für die unterstützung. für's erste lasse ich die finger von thunderbird, das scheint noch nicht besonders stabil zu sein. jedenfalls nicht für so alte knacker wie mich ....
    trotzdem will ich noch rauskriegen, wie sich der gurkensalat in der sbd entwirren lässt. das ist so eine art e-mail-quellcode. die dort enthaltenen textstellen kann man ja mit dem editor gut lesen. nur alles gut durchmischt mit steuerbefehlen oder was.
    grüezi
    pappa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2011 um 11:25
    • #5

    Hallo,

    dazu

    Zitat von "pappa"

    das scheint noch nicht besonders stabil zu sein.

    kann ich als vermutlich in der gleichen Situation

    Zitat

    alte knacker wie mich ....

    befindlicher User, meine EDV-Karriere begann mit einem Sinclair ZX 81 :zustimm: , dir sagen, am instabilen Donnervogel liegt es nicht. Meine TB´s, so auf rund 5 Rechnern in 10-12 Profilen fliegend, laufen seit mehr 6 Jahren stabil und ohne Ausfallerscheinungen ;)
    Die Dateien *.SBD sind in TB dann Unterordner, die Dateien ohne eine Endung, z.B. inbox, sent, trash.., sind Maildateien und darin befingden sich die Mails, die man mit einem einfachen Editor lesen kann. Steuerzeichen kommen evtl. daher, dass die Mails in HTML verfasst wurden, ansonsten ist alles Klartext oder in Blöcken nicht lesbare Buchstabensalat, das sind codierte Anhänge (Bilder, pdf etc.)
    Schau mal unter Punkt 11 der Anleitungen nach, da sind die Dateien im Profil genau erklärt.

    Schau dir also mal eine solche Datei mit einem Editor an, bei der du weißt, dass TB die Mails anzeigt, dann schau dir dein Archiv an. Wenn es chaotisch aussieht, hat die Datei wohl einen Fehler. Evtl. kannst du Textpassagen oder einzelne Mails retten, melde dich einfach mal mit dem Ergebnis deiner Untersuchungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™