1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

e.mail bei Abruf u. Versenden doppelt

  • Alleman
  • 19. Mai 2011 um 09:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alleman
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 09:58
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird 3.1 und arbeite mit windows XP., Konto: POP

    Mein Problem mit Thanderbird:
    Ich habe beim Anbieter ARCOR zwei e-mail Adressen eingerichtet. Diese e-mail Adressen habe ich natürlich auch bei Thunderbird eingerichtet.
    Aber wenn ich nun eine e-mail schreibe, dann wird diese mail zweimal versand.
    Das gleiche Problem habe ich, wenn mir eine e-mail über eine der arcor-Adressen gesendet wird bekomme ich diese mail gleich zweimal, und zwar zweimal mit der gleichen EMPFÄNGERADRESSE.
    Kennt hier jemand das Problem u. ...kann mir hier jemand helfen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Mai 2011 um 10:03
    • #2
    Zitat von "Alleman"


    Ich habe beim Anbieter ARCOR zwei e-mail Adressen eingerichtet. Diese e-mail Adressen habe ich natürlich auch bei Thunderbird eingerichtet.


    Hallo :)

    wie genau hast Du diese Adressen eingerichtet?

    Zitat


    Aber wenn ich nun eine e-mail schreibe, dann wird diese mail zweimal versand.
    [...]
    Kennt hier jemand das Problem u. ...kann mir hier jemand helfen?


    Ich habe eine Vermutung: Weitere Identitäten (Aliasse).

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2011 um 10:04
    • #3

    Hallo Alleman und willkommen im Thunderbird-Forum,

    woher weißt Du, dass die Mail doppelt versandt wird? Ist sie zwei im Ordner Gesendet oder kommt sie bei Dir nur zwei Mal an?

    Bei Deinen zwei Mail-Adressen (jetzt kommen Vermutungen, die aber erfahrungsgemäß zu 99% richtig sind) handelt es sich um eine Hauptadresse und ein Alias. Du hast aber beide als Konto angelegt. Also lies die Informationen zu Aliassen und lege die Alias-Adresse als weitere Identität innerhalb des Kontos der Hauptadresse an.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Wieder zu spät. ;)

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Mai 2011 um 10:04
    • #4

    Hallo Alleman,

    und willkommen im Forum!
    Bevor wir ins Grübeln kommen:
    Sind deine beiden "Mailkonten" wirklich echte MailKONTEN oder ein Konto und eine Aliasadresse?
    (Du kennst den Unterschied? Wenn nicht, Forensuche benutzen.)

    MfG Peter (zu langsam, aber nun hast du die Vermutung doppelt.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Mai 2011 um 10:32
    • #5

    Hi,[OT on]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    (zu langsam, aber nun hast du die Vermutung doppelt.)

    dreifach, Peter, dreifach :mrgreen:


    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Mai 2011 um 10:34
    • #6

    ... das hatte ich beim zweiten Anlauf auch gesehen.
    Aber wenn ich das noch korrigiert hätte, dann wärest du mir auch noch dazwischengekommen ;-)

    Beweist doch nur, welche Reaktionszeiten wir hier haben!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Alleman
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 13:47
    • #7

    Hallo,
    danke erstmal für eure schnelle Reaktion.

    Es sieht bei dem Problem so aus, das die e-mails, die ich über arcor bekomme grundsätzlich
    doppelt sind, aber nur in meinem Thunderbird e-mail Program. Das gleiche Problem
    habe ich auch mit K-Mail, wenn ich mit Linux ins Netz gehe.
    Das meine eigenen geschriebenen e-mails, die ich über eine e-mail Program schreibe, bei anderen doppelt sind, habe ich mit zwei PC überprüft.
    Und wenn ich schlingo richtig verstanden habe, ist wohl die zweite Adresse nicht als eigenständige Adresse angelegt oder?
    Kann ich das denn so einfach ändern...bei arcor, so dass ich zwei eigenständige e-mail Adressen habe, die dann unabhängig von einander abgerufen werden?

    Gruß, Alleman

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Mai 2011 um 14:00
    • #8

    Du musst (dir und uns) wirklich erst einmal die Frage beantworten, ob 2 Mailkonten oder ein Konto und ein Alias (Weiterleitung). Das kannst nur du, und nur dann lohnt sich ein weiteres Nachdenken.
    Tipp: Forensuche nutzen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Alleman
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 14:11
    • #9

    Hallo Peter,

    ja...hast ja Recht...habe ich auch gerade getan.

    Eine Adresse ist als Alias eingerichtet, die nennt sich dann "Fixer Alias" und ist gleichzeitig als STANDART festgelegt. Ich habe aber auch keine Möglichkeit gefunden, das zu
    ändern. Deswegen habe ich dir / euch einmal den Text hier dazu gestellt, der zur Adresseinrichtung dazu gehört.

    Hier die Anleitung, wie sie von Arcor zur Verfühgung gestellt wird:

    Arcor Mail stellt Ihnen bis zu 15 E-Mail-Adressen zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit neue E-Mail-Adressen anzulegen, bereits angelegte zu bearbeiten oder zu löschen, sowie eine Ihrer E-Mail-Adressen als Standard zu definieren.
    Die als Standard festgelegte E-Mail-Adresse erscheint in allen Menüs an erster Stelle.
    Die fixe E-Mail-Adresse kann NICHT geändert oder gelöscht werden. Alle anderen E-Mail-Adressen, die Sie sich hier selbst angelegt haben, können frühestens nach 7 Tagen gelöscht oder geändert werden.
    Die zu diesen E-Mail-Adressen gehörenden Signaturen (auch die der fixen E-Mail-Adresse) können jederzeit und beliebig oft geändert werden.
    Sie können bei den E-Mail-Adresse auswählen, ob bei E-Mails, die Sie unter dieser E-Mail-Adresse verschicken, Ihr Vorname und Name mit der E-Mail-Adresse mitgeschickt werden soll ("Hans Mustermann" <hansmusma@arcor.de>), oder ob nur die E-Mail-Adresse geschickt wird (hansmusma@arcor.de).
    In der ersten Spalte sehen Sie die eingerichteten E-Mail-Adressen. So wie die E-Mail-Adresse dort steht, wird sie benutzt und verschickt.

    * Durch einen Klick auf 'weglassen' in der zweiten Spalte hinter der gewünschten E-Mail-Adresse wird diese so eingestellt, dass nur die reine E-Mail-Adresse (hansmusma@arcor.de) verschickt wird.
    * Entsprechend wird die E-Mail-Adresse durch einen Klick auf 'mitsenden' so eingestellt, dass Ihr Vor- und Nachname mitgesendet wird ("Hans Mustermann" <hansmusma@arcor.de>). Dadurch wird im Mailprogramm des Empfängers dann Ihr Vor- und Nachname angezeigt und nicht nur Ihre E-Mail-Adresse, die dem Empfänger eventuell nicht geläufig ist.

    Und so sehen meine Adressen aus:

    "Vorname Name" <Aliasname@Domain> (Vor-)Name Signatur Aliastyp Adresse

    <xxxxxxxx@arcor.de> weglassen bearbeiten Standard xxxxxxxxx

    <xxxxxxxxxxxxxxx@arcor.de> weglassen bearbeiten Fixer Alias als Standard

    Einmal editiert, zuletzt von Alleman (19. Mai 2011 um 14:15)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2011 um 14:12
    • #10

    Wenn Du Lust auf SPAM hast, lass alles so wie es ist. Wenn nicht anonymisiere Deine eMail-Adresse oben.
    EDIT: Sehe gerade, dass das Musteradressen sind. :redface:

    Und denke auch einfach über weitere Identitäten nach (siehe meinen Thread oben).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Alleman
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 14:18
    • #11

    ...meine Grundsatzfrage sollte eigendlich die sein, ob das Problem bei ARCOR zu suchen ist, oder bei Thunderbird!

    Gruß, Alleman

  • Alleman
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Mai. 2011
    • 19. Mai 2011 um 14:26
    • #12

    ...für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar, muss jetzt aber erst einmal abbrechen...habe noch Termine. Ich melde mich dann wieder.

    Vielen Dank, bis die Tage...

    Gruß, Allemann

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2011 um 14:38
    • #13

    Das Problem ist keines, wenn Du Dir Gedanken darüber machst, was Du willst. Willst Du ein Alias, dann richte es in TB unter Weitere Identitäten ein. Willst Du eine weitere unabhängige Mailadresse, suche Dir einen Provider, der Dir diese Möglichkeit bietet (kann durchaus auch wieder Arcor sein) und richte sie dort und in TB ein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™