Mails komplett verschwunden, tauchen nur noch in Suche auf

  • Guten Abend!


    Ich habe ein seltsames Problem mit Thunderbird:
    Ein Ordner, den ich mit Nicht-Lateinischen Schriftzeichen benannt habe, ist verschwunden, nachdem ich Thunderbird mit MozBackup auf dem neuen Notebook wieder eingerichtet habe. Die Mails, die im Ordner waren, lassen sich nicht mehr anzeigen - jedoch tauchen sie in der Suche noch auf; wenn man sie aber anklickt, erscheint ein leerer Tab. Sie sind also nur noch in der Vorschau der Suchresultate erhalten.
    Was kann der Grund sein, dass sie in der Suche noch angezeigt werden - sind sie doch irgendwo noch vorhanden? Gibt es eine Möglichkeit, die Mails irgendwie zurück in einen funktionierenden Ordner zu verschieben?


    (Meine Version: 3.1.9)

  • Hallo,
    immer wieder Probleme mit MozBackup - die richtige Adresse für deine Probleme wäre eigentlich der Mozbackup Support
    Du solltest vielleicht im Profil nach dem verschwundenen Ordner suchen, vielleicht kann er aufgrund des Zeichensatzes nicht angezeigt werden. Als Beispiel: Der Posteingang bei einem GMX-Konto könnte, ( Windose angenommen) unter
    <Profilordner>\profiles\<zufälliger Name>\Mail\pop.gmx.net\Inbox liegen, bei anderen Providern und anderen Ordnernamen sinngemäß. Diese Datei ohne Endung entpricht einem Ordner im Thunderbird.
    Nun geh mal auf die Suche...
    Gruß, muzel

  • Danke für eure Antworten!
    Ich bin mir nun nicht 100% sicher, ob es an MozBackup liegt, oder an was anderem, denn nach dem Wiedereinrichten funktionierte es eine kurze Zeit tadellos, bevor sich das beschriebene Problem ereignete.
    Ich habe die Ordner gesucht - aus Thunderbird/Profiles/Local Folders/inbox.sbd geht hervor - die 4 Ordner sind nicht leer, sondern belegen ca. 1-2 MB Speicherplatz.
    Ich kann die Ordner anklicken, sie öffnen sich jedoch nicht im Thunderbird; wenn ich die Ordnereigenschaften betrachte, erscheint als Ordnername ebendieser seltsame Zeichensatz; in den Ordnereigenschaften erscheint keine Speicheradresse - obwohl sie im Profil vorhanden sind; und als Codierung ist der allererste Zeichensatz - Arabisch-IBM 468 ausgewählt. Die Ordnereigenschaften kann ich jedoch nicht ändern - bei Auswählen von "Mitteleuropäisch" und Klicken auf OK passiert gar nichts.