1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann nicht alle Mails empfangen

  • Murxer
  • 28. Mai 2011 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Murxer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 28. Mai 2011 um 20:04
    • #1

    Hallo,
    erst meine Ausstattung: Wind 7; Thunderb 3.1.9; Arcor PIA; pop3

    Folgendes Problem tritt etwa alle 3 Monate auf:
    Einige Mails (Text mit wenigen Zeilen, ohne Anhang), auch von einem Thunderbird-Benutzer, kann ich nicht empfangen -
    Speicher kann nicht überladen sein – es sind nie mehr als 5 Mails im Eingang -“Vom Server löschen“ ist auf 30 Tage eingestellt – erhalte etwa 3 Mails pro Woche; gefiltert hab ich nur einige Werbe-Adressen.
    Genervt benutze ich dann einen anderen Maildienst – kehre nach wenigen Wochen wieder zu Thunderbird zurück – dann wieder Same Procedure.
    Wie kann ich das belegte Mail-Speicher-Volumen einsehen?
    Schönes Wochenend
    Murxer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2011 um 00:01
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Speicher kann nicht überladen sein – es sind nie mehr als 5 Mails im Eingang -“Vom Server löschen“ ist auf 30 Tage eingestellt – erhalte etwa 3 Mails pro Woche; gefiltert hab ich nur einige Werbe-Adressen.


    Was viele nicht wissen:
    Diese Aktion reicht keinesfalls, die Mails zu löschen, die bleiben nach wie vor -allerdings unsichtbar - weiterhin in den Ordnern.
    Lies:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    außerdem das Reparieren der Indexdateien:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zu empfehlen ist die regelmäßige Überprüfung der Ordnergrößen mit Hilfe des Add-ons Extra Folder Columns
    Die Größe der Ordner auch nur annähernd abzuschätzen ist innerhalb von TB nicht möglich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Mai 2011 um 11:36)

  • Murxer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2009
    • 29. Mai 2011 um 08:01
    • #3

    Vielen Dank für die Tipps
    Gruß Murxer

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2011 um 08:41
    • #4

    Hallo Murxer,

    gehen wir doch mal auf den Ausgang deiner Frage zurück.
    Definiere bitte ganz exakt "Kann ich nicht empfangen."

    - Sind diese Mails nachweislich im Posteingang auf dem Webserver deines Providers vorhanden? Per Webmail nachgesehen? (Nur auflisten lassen, nicht ansehen!)
    - Betrifft das nur einige oder sämtliche ankommenden Mails?
    - Wenn nur einige, von bestimmten Absendern oder "zufällig"?
    - Kommen irgendwelche Fehlermeldungen?
    - Sind das Mails mit Anhang, die ein falsch konfigurierter AV-Scanner evtl. sperrt oder gar löscht? (OK, schon beantwortet, Frage ist mehr für "Mitleser" mit gleichem Problem.)

    Die Größe der mbox-Dateien kannst du nicht nur mit einem Add-on im Thunderbird, sondern auch mit dem Dateimanager deiners Vertrauens direkt im Profil sehen. Gehe in das Profil, suche und finde die richtige mbox-Datei und scheu dir deren Größe an. Aus dem Verhältnis der angezeigten Mails und der Größe der o.g. Datei kannst du schon sehen, ob diese an gewissen Grenzen stößt. Ein paar Hundert MB sind kein Problem. Ab 2 GB wird es kritisch.
    Aber du hast ja sicherlich mittlerweile in der Anleitung gelesen, wie das mit dem Speichern der Mails in den mbox-Dateien so abläuft, und warum es gut ist, dass die als gelöscht markierten Mails nicht sofort physich gelöscht werden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™