1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signaturtext

  • Neckar
  • 29. Mai 2011 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 29. Mai 2011 um 14:20
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich möchte den Signaturtext in html gestalten. Und habe im Konto auch entsprechend bei "Html verwenden" das Häkchen gesetzt.

    Doch leider wird die Schriftfarbe, die ich möchte ignoriert. Ich möchte für die Überschriften die Farbe in Rot haben und entsprechend "<b><font color="#ff0000">Achtung !!</font></b>" eingesetzt. Nutzt aber leider nichts. Was mache ich verkehrt?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Mai 2011 um 14:55
    • #2
    Zitat von "Neckar"

    Ich möchte für die Überschriften die Farbe in Rot haben und entsprechend "<b><font color="#ff0000">Achtung !!</font></b>" eingesetzt. Nutzt aber leider nichts.


    Hallo :)

    lies die unauffällige "Warnung" in der FAQ Eine HTML -Signatur (=formatiert) erstellen.

    Zitat

    Was mache ich verkehrt?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 29. Mai 2011 um 15:10
    • #3

    Hallo schlingo,
    ich weiß. Ich warne ja andere Menschen ja auch immer vor html-E-Mails, diese nicht anzunehmen, zumindest nicht, wenn sie von fremden Absendern kommen. Schon gar nicht, wenn dann noch ein Bild dabei ist - könnte "etwas unangenehm" werden *zw :-) Aber im Notfall Windows neu installieren, sorgt ja nur dafür, dass man nicht aus der Übung kommt *schmunzel

    Nee, mal Scherz beiseite.
    Ich verschicke prinzipiell nur Reintext-E-Mails und nehme auch nur solche an - schon seit Jahren.

    Html als Signatur dürfte doch ungefährlich sein, denke ich? *grübel
    Ich hänge auch keine Datei an, als Signatur. Oder muss ich - das habe ich jetzt noch nicht getestet - html beim Versenden und Empfangen erlauben, wenn ich das farblich so bekommen möchte, wie ich das will? Das müsste doch dann aber definiert werden. Es ist aber doch nur ein Häkchen zu setzen.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Mai 2011 um 15:59
    • #4
    Zitat von "Neckar"


    Html als Signatur dürfte doch ungefährlich sein, denke ich? *grübel


    Hallo Manfred :)

    Deine (zu Recht) mahnenden Worte gelten natürlich genau so für die Signatur. Wenn die Signatur HTML ist, ist auch die gesamte Mail HTML.

    Zitat


    wenn ich das farblich so bekommen möchte, wie ich das will?


    Mir ging es in diesem Fall auch gar nicht so sehr um die Sicherheit, sondern dass Du bei HTML nie weißt, wie die Mail beim Empfänger ankommt (siehe dazu den zweiten Absatz im Abschnitt Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2011 um 18:16
    • #5

    Hallo,
    wenn auch ich Sicherheitsbedenken bzgl. HTML habe und darauf hinweise, dass es keinen Standard für Mails in HTML gibt, helfe ich dir trotzdem gern.

    Tipp:
    gestalte deine Signatur doch einfach in einem HTML-Verfassenfenster und speichere dieses als *.html Datei ab.
    Den Pfad dorthin gibst du dann in den Konteneinstellungen ein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™