Signaturtext

  • Hallo zusammen.
    Ich möchte den Signaturtext in html gestalten. Und habe im Konto auch entsprechend bei "Html verwenden" das Häkchen gesetzt.


    Doch leider wird die Schriftfarbe, die ich möchte ignoriert. Ich möchte für die Überschriften die Farbe in Rot haben und entsprechend "<b><font color="#ff0000">Achtung !!</font></b>" eingesetzt. Nutzt aber leider nichts. Was mache ich verkehrt?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Quote from "Neckar"

    Ich möchte für die Überschriften die Farbe in Rot haben und entsprechend "<b><font color="#ff0000">Achtung !!</font></b>" eingesetzt. Nutzt aber leider nichts.


    Hallo :)


    lies die unauffällige "Warnung" in der FAQ Eine HTML -Signatur (=formatiert) erstellen.


    Quote

    Was mache ich verkehrt?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hallo schlingo,
    ich weiß. Ich warne ja andere Menschen ja auch immer vor html-E-Mails, diese nicht anzunehmen, zumindest nicht, wenn sie von fremden Absendern kommen. Schon gar nicht, wenn dann noch ein Bild dabei ist - könnte "etwas unangenehm" werden *zw :) Aber im Notfall Windows neu installieren, sorgt ja nur dafür, dass man nicht aus der Übung kommt *schmunzel


    Nee, mal Scherz beiseite.
    Ich verschicke prinzipiell nur Reintext-E-Mails und nehme auch nur solche an - schon seit Jahren.


    Html als Signatur dürfte doch ungefährlich sein, denke ich? *grübel
    Ich hänge auch keine Datei an, als Signatur. Oder muss ich - das habe ich jetzt noch nicht getestet - html beim Versenden und Empfangen erlauben, wenn ich das farblich so bekommen möchte, wie ich das will? Das müsste doch dann aber definiert werden. Es ist aber doch nur ein Häkchen zu setzen.


    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro


    Netten Gruß
    Manfred

  • Quote from "Neckar"


    Html als Signatur dürfte doch ungefährlich sein, denke ich? *grübel


    Hallo Manfred :)


    Deine (zu Recht) mahnenden Worte gelten natürlich genau so für die Signatur. Wenn die Signatur HTML ist, ist auch die gesamte Mail HTML.


    Quote


    wenn ich das farblich so bekommen möchte, wie ich das will?


    Mir ging es in diesem Fall auch gar nicht so sehr um die Sicherheit, sondern dass Du bei HTML nie weißt, wie die Mail beim Empfänger ankommt (siehe dazu den zweiten Absatz im Abschnitt Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails).


    Gruß Ingo

  • Hallo,
    wenn auch ich Sicherheitsbedenken bzgl. HTML habe und darauf hinweise, dass es keinen Standard für Mails in HTML gibt, helfe ich dir trotzdem gern.


    Tipp:
    gestalte deine Signatur doch einfach in einem HTML-Verfassenfenster und speichere dieses als *.html Datei ab.
    Den Pfad dorthin gibst du dann in den Konteneinstellungen ein.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw