1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spamfilter wird nicht aufgerufen

  • florian123
  • 31. Mai 2011 um 22:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • florian123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 31. Mai 2011 um 22:43
    • #1

    Thunderbird v.3.1.10
    POP
    Windows 7

    Hallo allerseits,

    mein Filter funktioniert nur, wenn ich auf Extras->Filter->Filter ausführen klicke.

    Wieso wird er beim Starten von Thunderbird nicht automatisch aufgerufen, oder besser noch, sobald eine Nachricht des entsprechenden Absenders einkommt ?

    Ich hab das Problem schon sehr lange und würde mich riesig freuen, wenn endlich mal der FIlter die Arbeit für mich übernehmen würde.
    Einen Junk-Filter benutze ich nicht, da es immer die gleichen Absender sind.

    Grüße ;)
    Florian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2011 um 23:43
    • #2

    Hallo florian123 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    gehe in das Bearbeitungsfenster für Filter. Ganz oben sollte Nachrichtenabruf oder manuellem Ausführen stehen. Ist das bei Dir so?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • florian123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 5. Juni 2011 um 21:11
    • #3

    Hallo slengfe !

    Bitte entschuldige für die verspätete Antwort.

    Zu deiner Frage:
    Ja, ich habe "Nachrichtenabruf oder manuellem Aufsführen" eingeschaltet.
    Leider startet der Filter trotzdem nicht. Sehr komisch, oder ?
    An was könnte es denn noch liegen, hast du vielleicht noch eine Idee ?

    Viele Grüße
    florian123

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2011 um 12:55
    • #4

    Hallo florian123,

    versuche es mal im abgesicherten Modus. Du hast recht: Das ist komisch, zumal der Filter manuell gestartetr funktioniert. Sonst würde ich sage, der Filter ist nicht in Ordnung, aber so... :gruebel:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Juni 2011 um 13:29
    • #5

    Hallo florian123,

    Zitat

    Einen Junk-Filter benutze ich nicht, da es immer die gleichen Absender sind.


    und genau das kann ich nicht verstehen.
    Du reißt dir mit immer mehr selbst angelegten Filtern den A**** auf, an Stelle die bewussten Mails 5 oder meinetwegen auch 10 mal mit dem Junk-Button "zu löschen" (bei richtiger Konfiguration werden nämlich manuell als Junk markierte Mails gleich gelöscht).
    Es wird keine 10 Lernvorgänge bedürfen (weil ja hier die Kriterien recht eindeutig sind), und das Junkfilter macht seinen Job zu 100%.

    Siehe auch Re: Yahoo Krankenkassen Spam

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • florian123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 9. Juni 2011 um 21:06
    • #6

    Hallo Slengfe,
    im abgesichertem Modus erscheinen die nichtgewollten Nachrichten nicht mehr.
    Sobald ich wieder in den Normalen Modus welchel sind sie wieder da. Sie werden also im abgesicherten Modus nicht gelöscht, sondern lediglich ausgeblendet.

    Ich habe keine Add-ons, Erweiterungen, Themes oder Plugins installiert...


    Hast du zufällig noch eine Idee ?
    Oder soll ich es mit einer Neuinstallation versuchen ?

    Viele Grüße
    Florian123

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2011 um 22:46
    • #7

    Hallo,

    wird ja immer komischer. Neuinstallation bringt nichts, aber ein neues Profil kannst Du testen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™