1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuchreihenfolge ändern

  • GordonGekko
  • 8. Juni 2011 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GordonGekko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 8. Juni 2011 um 10:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Adressbuchreihenfolge ändern, damit ich bei der Suche nach Kontakten nicht immer auf das importierte Adressbuch wechseln muss (denn mein persönliches Adressbuch ist leer – meine gesamten Kontakte verwalte ich via gmail):

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein gmail-Konto sollte also am besten an erster Stelle stehen. Oder ist es möglich, die Kontaktsuche so zu indizieren, dass sie direkt in allen Adressbüchern sucht? :?:


    Danke vorab für Eure Hilfe und cheers

    Jan

    4 Mal editiert, zuletzt von GordonGekko (8. Juni 2011 um 11:41)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2011 um 11:24
    • #2

    Hallo Du Finanzhai, ;)

    warum willst Du die Kalenderreihenfolge ändern, um dann besser nach Kontakten suchen zu können? :gruebel: Verwaltest Du Deine Kontakte als Termine? :mrgreen:

    Wie Dein Screenshot eigentlich schon zeigt, sind die Adressbücher IMHO immer alphabetisch sortiert (Ausnahmen - nämlich Persönliches Adressbuch und Gesammlte Adressen - bestätigen wie immer die Regel). Soweit ich weiß kann man daran auch nichts ändern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juni 2011 um 11:24
    • #3

    Hallo GordonGekko ,
    ich gehe davon aus das Du die aktuelle Version von Lightning hast.
    Du brauchst nur den Kalender mit der Maus anklicken jetzt kannst Du ihn verschieben.
    Zu spät :P aber ich habe nur den oberen Text gelesen und ich muss slengfe recht geben.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • GordonGekko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 8. Juni 2011 um 11:40
    • #4

    @ slengfe
    Absolut richtig, hab mich vertippt, mea culpa. ;) Meinte natürlich die Reihenfolge der Adressbücher. Hab das mittlerweile auch im Eingangspost geändert, s. o.

    @ alle
    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, deshalb noch mal ganz genau: Wie auf dem Screenshot ersichtlich, wird derzeit das persönliche Adressbuch als erstes Adressbuch angezeigt – danach folgen meine diversen Adressbücher, die unter dem Eintrag xyz@gmail.com als nächstes Adressbuch angezeigt werden. Wenn ich meine Kontakte aufrufe, passiert also folgendes: Das persönliche Adressbuch wird aufgerufen, in dem keine Kontakte festgehalten sind. Wenn ich jetzt nach Kontakten suchen lassen, wird logischerweise nichts gefunden, da sich die Kontaktsuche anscheinend nur auf die Adressbücher bezieht, die auch angeklickt / blau markiert sind.

    Um das zu umgehen (also um direkt nach meinen Kontakten suchen zu können), müssten zumindest eine Bedingung erfüllt werden:

    1. Entweder die Reihenfolge der Adressbücher ändern, sodass mein gmail-Adressbuch immer ganz oben steht
    oder
    2. Die Kontaktsuche müsste sich auf alle im Screenshot angezeigten Adressbücher erstrecken

    Ich habe bis dato noch nicht herausgefunden, wie ich das anstellen kann. :( Und, ja, ich weiß auch, dass es nur einen Klick auf mein gmail-Adressbuch bedarf, die Suche entsprechend anzupassen, aber... Ihr wisst schon. :P


    Cheers

    Jan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2011 um 11:44
    • #5

    Hallo,

    schau mal unter Konteneinstellungen->%Konto%->Verfassen & Adressieren->Festlegen

    helfen die Einstellungen dort?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GordonGekko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 8. Juni 2011 um 11:49
    • #6

    Ehrlich gesagt nicht, denn ich finde da keinerlei Möglichkeit, die Reihenfolge der Adressbücher zu ändern.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2011 um 12:09
    • #7

    Es geht auch nicht um eine Veränderung der Reihenfolge, sondern um die zu durchsuchenden Adressbücher. Ich habe eine Schaltfläche Festlegen hinter Zu durchsuchende Adressbücher für Autovervollständigung der Empfänger auf der Seite. Hast Du die nicht (scrolle mal etwas runter)? Dann wird es nun einmal Zeit, dass Du den knallgelben Kasten beachtest und uns die Info zukommen lässt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GordonGekko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 8. Juni 2011 um 13:17
    • #8

    Hallo slengfe,

    Deine besagte Schaltfläche habe ich nicht (und es nicht liegt am verwendeten Theme – das habe ich gerade noch ausprobiert). Woran kann das liegen? Hab TB 3.1.10, also meiner Meinung nach die aktuellste Version.
    Wenn Du meine Email-Adresse haben möchtest, sende ich sie Dir gerne per PN.


    Cheers

    Jan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2011 um 13:24
    • #9

    Hallo,

    stimmt, da scheint eine Erweiterung ursächlich zu sein. Ich kann derzeit aber leider nicht sagen, welche das ist. Abgesehen davon, sollte TB standardmäßig in allen Adressbüchern suchen. Deinem Screenshot zufolge scheint es sich aber um Unteradressbücher zu handeln, die es so in TB nicht gibt und das könnte das Problem sein.Google und TB sind halt nicht unbedingt kompatibel zu einander.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GordonGekko
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    31. Mai. 2011
    • 9. Juni 2011 um 10:59
    • #10

    Sehr schade. Aber vielleicht wird es ja in absehbarer Zeit ein Addon geben oder TB entsprechend grds. um eine solche Funktion erweitert. Denn komischerweise greift TB ja bei der Adressierung auf alle Adressbücher (inkl. Unterordner) zurück, sobald man den entsprechenden Namen in der Adresszeile der Email eintippt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™