1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Benutzerwörterbuch wofür ?

  • Dschingis
  • 13. Juni 2011 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dschingis
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 13. Juni 2011 um 16:14
    • #1

    Hallo ins Forum,

    Frage:
    Was nutzt mich mein Benutzerwörterbuch, wenn es bei der Rechtschreibeprüfung nicht berücksichtigt wird?

    Oder hab ich vergessen irgendwo ein Häkchen zu machen ;-)

    Es lebe die alte Rechtschreibung!

    Beste Grüße
    Dschingis

    Ver 3.1.10 - imap und pop - windows xp

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juni 2011 um 17:14
    • #2

    Hallo Dschingis,

    Wieso wird dein Benutzerwörterbuch nicht berücksichtigt?
    Habe extra für dich mal die Rechtschreibprüfung aktiviert (nutze sonst Brain-01 dafür).
    Habe eine Mail mit den Worten "vater unt mudder" geschrieben => 3x bemeckert => ins Benutzerwörterbuch übernommen.
    Noch einmal eine Mail mit dem gleichen Text geschrieben => keine Fehler festgestellt.

    Und das geht bei dir nicht?

    MfG Peter
    (Der zur Freude aller Deutschlehrer eine gesunde Mischung aus alter und neuer RS benutzt, rein nach ästhetischen Gesichtspunkten, so dass es mir nicht wehtut.)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2011 um 22:56
    • #3

    [OT] Hallo,

    Zitat von "Dschingis"


    Es lebe die alte Rechtschreibung!


    und was waren das für schöne Zeiten, als man sich noch mit Buschtrommeln und Rauchsignalen verständigte! :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™