1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Zugriff auf Anhänge

  • nachtmond
  • 18. Juni 2011 um 01:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 01:13
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem:

    Ich kann Mailanhänge weder speichern noch öffen. Sie sind dann einfach verschwunden. Also beim Speichern erscheinen sie nicht im Ordner und beim Öffnen bekomme ich die Meldung, dass das Dokument nicht gefunden wurde. Das ist bei allen meinen Konten (POP/IMAP) und bei allen Dateitypen so.

    Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, um die Anhänge lesen zu können?

    Thunderbird 3.1.10
    Windows 7

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Juni 2011 um 11:22
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Hast Du vielleicht einen Virenscanner am Laufen, der Dich nicht auf die Mailanhänge zugreifen lässt? Deaktiviere ihn mal testweise, aber so, dass er auch nicht mit dem Betriebssystem mitstartet. außerdem kannst du noch versuchen, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und schauen, ob da dieses problem auch auftritt.

    In Memoriam Rothaut

  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 20. Juni 2011 um 16:03
    • #3

    Danke für deine Antwort!

    Ich habe etwas mehr getestet und festgestellt, dass ich zwar keine Anhänge öffnen kann, manche kann ich aber speichern und dann öffnen (z.B. .odt und .docx, nicht aber .pdf und .zip). Angehängte Bilder werden inline angezeigt.

    Im abgesicherten Modus war es genauso.

    Ich benutze Avira AntiVir Personal 10. Ich habe es deaktiviert (hoffe, dass ich es richtig gemacht habe), und das Ergebnis war das gleiche.

    Beim Versuch, einen Anhang zu öffnen, erscheint kurz ein Fenster "Anhang wird auf Viren überprüft", aber zu kurz, als dass ich feststellen könnte, von welchem Programm es stammt. In Thunderbird habe ich die Antivirus-Option in den Einstellungen deaktiviert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2011 um 20:15
    • #4

    Hallo,
    deaktivieren ist bei Sicherheitssoftware nicht so einfach.
    Du musst sicher sein, dass diese nach Neustart des Systems nicht mitstartet.
    Überprüfen kann man das mit dem Taskmanager überprüfen.
    Alles, was mit av* anfängt, darf dort nicht erscheinen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. Juni 2011 um 23:33)

  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 20. Juni 2011 um 22:13
    • #5

    Aber was hilft es mir, wenn es ohne Antivirensoftware funktionieren würde? Ich möchte mein System doch nicht ohne laufen lassen!?!

  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 20. Juni 2011 um 22:46
    • #6

    Ich habe es nochmals getestet. Es erscheinen immer noch av*-Einträge im Taskmanager. Ich habe den Guard deaktiviert und in msconfig den Haken vom Starteintrag genommen. Trotzdem ist es nach dem Neustart wieder da.

    Im Übrigen enthalten die Anhänge keine Viren, sollten also nicht entfernt werden. Sie erscheinen auch nicht in der Logdatei von AntiVir.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juni 2011 um 23:38
    • #7
    Zitat

    Aber was hilft es mir, wenn es ohne Antivirensoftware funktionieren würde? Ich möchte mein System doch nicht ohne laufen lassen!?!


    Sollst du ja auch nicht dauerhaft, aber die Ursache sollte man ja kennen.
    Du solltest natürlich in dieser Zeit deinen Browser solange nicht öffnen und TB unter Ansicht, Nachrichteninhalt auf "Reiner Text" stellen und auf keine Anhänge klicken.

    Die Sicherheitssoftware muss so eingestellt sein, dass sie nicht den TB-Profilordner scannt und zwar beim Scanner als auch beim Guard.
    Das Abscannen zumindest der versendeten Mails sollte man ebenfalls dauerhaft abstellen.

    Lies:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Juni 2011 um 19:50)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juni 2011 um 17:45
    • #8
    Zitat von "nachtmond"

    Es erscheinen immer noch av*-Einträge im Taskmanager. Ich habe den Guard deaktiviert und in msconfig den Haken vom Starteintrag genommen. Trotzdem ist es nach dem Neustart wieder da.


    Hallo :)

    führe einen sauberen Neustart durch:

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Danach ist mit Sicherheit Ruhe.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 5. August 2011 um 00:56
    • #9

    Hallo zusammen,

    da ich Semesterabschlussklausuren und Abgaben hatte, habe ich mich erst jetzt wieder mit meinem Problem beschäftigt. Eben konnte ich es lösen :)

    Zitat von "schlingo"

    führe einen sauberen Neustart durch:
    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7
    Danach ist mit Sicherheit Ruhe.


    Eben nicht. Ich habe einen sicheren Neustart durchgeführt, aber das Problem trat trotzdem auf. Avira AntiVir lässt sich in msconfig nicht deaktivieren.

    Ich habe nun thunderbird.exe unter Guard > Suche > Ausnahmen > Vom Guard auszulassende Prozesse hinzugefügt. Das hat mein Problem gelöst.

    Bewerten möchte ich die Lösung nicht.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 5. August 2011 um 01:17
    • #10

    Es reicht, das Profil-Verzeichnis vom Guard auszunehmen. Somit werden Anlagen erst dann überprüft, wenn man sie anderweitig speichern möchte. Und das reicht normalerweise.

    Und Avira kann über services.msc (Diensteverwaltung) deaktivert werden, wenn man das möchte.
    Bei MSConfig wäre dafür der Reiter "Dienste" zuständig.

  • nachtmond
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 5. August 2011 um 09:55
    • #11
    Zitat von "HaasUwe"

    Es reicht, das Profil-Verzeichnis vom Guard auszunehmen. Somit werden Anlagen erst dann überprüft, wenn man sie anderweitig speichern möchte. Und das reicht normalerweise.


    Ich habe C:\Users\nachtmond\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\irgendwas.default\ und C:\Users\nachtmond\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\irgendwas.default\ als Ausnahmen hinzugefügt gehabt. Aber wie gesagt: Sobald ich etwas öffnen oder speichern wollte, verschwand die Datei immer.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 5. August 2011 um 12:27
    • #12

    Was ist denn als Download-Verzeichnis eingestellt?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™