Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

  • Hallo,
    ich habe Thunderbird bisher immer nur für den Abruf meiner Emails auf web.de verwendet.
    Diese wurden über POP3 abgerufen und erhielten einen eigenen (separaten) Posteingang - funktionierte alles bestens.


    Ein zweites Konto zum Abruf meiner Emails vom Mailserver meines Arbeitgebers über IMAP existiert auch, aber konnte bisher nocht nicht zum Einsatz kommen, da die Servereinstellungen noch nicht korrekt sind - das Konto an sich ist aber ansonsten eingerichtet, auch mit einem separaten Posteingang.


    Nun wollte ich zusätzlich noch das eher selten verwendete Mailkonto von gmx.net ebenfalls in Thunderbird einbinden.
    Doch leider ist bei der Einrichtung irgendwas schief gelaufen...
    Eingerichtet hatte ich dies als IMAP (fälschlicherweise, eigentlich sollte dieses auch ein POP-Konto werden), aber dann waren in beiden Postfächern von gmx und von web.de nur noch die Emails des gmx-Kontos zu sehen.


    Das gmx-Konto habe ich wieder gelöscht in der Hoffnung, dass die web.de-Mails dann wieder angezeigt würden, aber Fehlanzeige!
    Unter Konteneinstellungen stand bei web.de unter "Kopien und Ordner" (o. Ä.) speichern unter xyz@web.de und bei gmx entsprechend speichern unter xyz@gmx.de, dennoch scheint es eine Überschneidung beider Ordner gegeben zu haben, wodurch nun meine teilweise wichtigen bis sehr wichtigen Emails des web.de-Kontos weg sind.
    Was kann ich nun machen?


    Ich verwende Thunderbird-Version 3.1.10 unter Windows 7 x64 und unkomprimierte Ordnereinstellungen.


    Danke schonmal im Voraus.
    Gruß Laurenz

  • Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!


    Versuche es mal auf folgende Weise: Installiere die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages



    und versuche den Posteingang bzw. die Ordner, wo die Mails im Web.de-Konto lagen, wiederherzustellen. Vielleicht klappt das ja. Denn beim Löschen eines Kontos sollten die Mails eines anderen nicht berührt werden.

  • Danke für die Antwort!
    Leider konnte ich mit dem AddOn nur ziemlich alte Mails wiederherstellen, etwa von März 2010 die ich längst nicht mehr brauche...
    Viel wichtiger wären mir die aktuellen Emails, wegen Terminen, "Reklamations-Mails" (ohne diese hätte ich nicht mehr viel in der Hand...), usw.


    Ich habe noch von einem Partitionscrash um Januar ein Backup meines Profilordners, damit könnte ich zumindest die Archivierten Mails wiederherstellen.
    Zudem ist mir aufgefallen, dass das Backup Ordner enthält, die ich in Thunderbird erstellt hatte, aber diese existiern im aktuellem Profil nicht mehr...


    Könnte es möglich sein, dass durch die Einrichtung des GMX-Kontos, wo ich nicht explizit angegeben hatte, dass es ebenfalls einen separaten Posteingang verwenden soll, dieses neue Konto den Posteingang des web.de-Kontos übernommen und die dort gespeicherten Emails mit den Mails aus dem GMX-Mailserver einfach überschrieben hat?

  • Nein, überschrieben wurde da nichts, weil man kann ja durchaus mehrere Popkonten in einem Posteingang zusammenfassen, und bei Imapkonten lässt das Thunderbird sowieso nicht uzu.
    Ehe Du das Backup einspielst, sichere bitte dein aktuelles Profil, und schau im Dateimanager in deinen MBX-Dateien, die du ja mit jedem Texteditor, der große Mengen verträgt, öffnen kannst, ob sich die Mails nicht doch noch drin befinden. Übrigens ist es gut, nicht nur den Profilordner, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern.

  • Gesichert habe ich natürlich damals die kompletten AppData - also den Thunderbird-Ordner inklusive.


    Aber viel wichtiger ist mir eigentlich, die aktuellen Emails wiederherzustellen.
    Ich habe die Emails nicht gefunden und Ordner aus Thunderbird wie beispielsweise "eBay" sind dort auch nicht vorhanden.


    Um sicherzustellen, dass ich im richtigen Verzeichnis suche habe ich einfach mal alle folgenden Verzeichnisinhalte aufgelistet:


    Sind dort noch die Emails evtl. vorhanden, oder bin ich im komplett falschen Verzeichnis?

  • Guten Morgen!


    Wichtig sind für dich vor allem die Dateien ohne Endung im Verzeichnis Mail\kontoname\inbox z. b. Die MSF-Dateien sind nur Indexdateien, da wirst Du keine Mails drin finden können. Diee Dateien ohne Endung solltest Du mit einem Editor, der große Textmengen verträgt, einmal öffnen und schauen, ob sich deine Mails da nicht doch drin befinden. Wenn ja, dann finden wir auch einen Weg, sie wieder als Mails anzeigen zu lassen.
    Lies sicherheitshalber einmal Folgendes durch:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Das sieht schlecht aus, die Inbox-Datei ohne Endung enthält nur die "neuen" Emails aus dem GMX-Konto und ist gerade einmal 19KB groß.
    Damit sind dann wohl alle Mails weg - ich verstehe nur nicht, was letztlich das Problem war...

  • Guten Abend!


    Hast Du vielleicht im Ordner Mail noch einen mit Web.de oder so ähnlich? Falls ja, gibts da eine Inbox, wo Du evtl. nachschauen kannst. Auch in Local Folders könnte es eine geben, wo die Mails gelagert wurden, da du ja, wenn ich mich richtig erinnere, auf globalen Eingang erst umgestellt hattest.

  • Guten Abend,
    leider nein, ich habe alles gründlich durchsucht und leider keine Emails mehr gefunden.
    Ich habe Thunderbird nun so konfiguriert, dass alle Emails solange auf dem Server bleiben, bis sie in Thunderbird gelöscht werden.
    Zudem werde ich in Zukunft ein wöchentliches Update durchführen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich nur die Mail-Ordner, oder einfach den gesamten Thunderbird-Ordner sichern soll.

  • Hallo,

    Quote from "Laurenz"


    Zudem werde ich in Zukunft ein wöchentliches Update durchführen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich nur die Mail-Ordner, oder einfach den gesamten Thunderbird-Ordner sichern soll.


    am besten den ganzen Anwendungsordner ab"Thunderbird" sichern. Ist ja wohl kaum Mehrarbeit.
    Generell noch einige Informationen dazu:


    Backup-Alternativen
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev