1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei Einrichtung mit weiterem Emailkonto

  • Laurenz
  • June 18, 2011 at 3:08 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 18, 2011 at 3:08 PM
    • #1

    Hallo,
    ich habe Thunderbird bisher immer nur für den Abruf meiner Emails auf web.de verwendet.
    Diese wurden über POP3 abgerufen und erhielten einen eigenen (separaten) Posteingang - funktionierte alles bestens.

    Ein zweites Konto zum Abruf meiner Emails vom Mailserver meines Arbeitgebers über IMAP existiert auch, aber konnte bisher nocht nicht zum Einsatz kommen, da die Servereinstellungen noch nicht korrekt sind - das Konto an sich ist aber ansonsten eingerichtet, auch mit einem separaten Posteingang.

    Nun wollte ich zusätzlich noch das eher selten verwendete Mailkonto von gmx.net ebenfalls in Thunderbird einbinden.
    Doch leider ist bei der Einrichtung irgendwas schief gelaufen...
    Eingerichtet hatte ich dies als IMAP (fälschlicherweise, eigentlich sollte dieses auch ein POP-Konto werden), aber dann waren in beiden Postfächern von gmx und von web.de nur noch die Emails des gmx-Kontos zu sehen.

    Das gmx-Konto habe ich wieder gelöscht in der Hoffnung, dass die web.de-Mails dann wieder angezeigt würden, aber Fehlanzeige!
    Unter Konteneinstellungen stand bei web.de unter "Kopien und Ordner" (o. Ä.) speichern unter xyz@web.de und bei gmx entsprechend speichern unter xyz@gmx.de, dennoch scheint es eine Überschneidung beider Ordner gegeben zu haben, wodurch nun meine teilweise wichtigen bis sehr wichtigen Emails des web.de-Kontos weg sind.
    Was kann ich nun machen?

    Ich verwende Thunderbird-Version 3.1.10 unter Windows 7 x64 und unkomprimierte Ordnereinstellungen.

    Danke schonmal im Voraus.
    Gruß Laurenz

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 18, 2011 at 6:56 PM
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Versuche es mal auf folgende Weise: Installiere die Erweiterung:
    RecoverDeletedMessages


    und versuche den Posteingang bzw. die Ordner, wo die Mails im Web.de-Konto lagen, wiederherzustellen. Vielleicht klappt das ja. Denn beim Löschen eines Kontos sollten die Mails eines anderen nicht berührt werden.

    In Memoriam Rothaut

  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 18, 2011 at 8:44 PM
    • #3

    Danke für die Antwort!
    Leider konnte ich mit dem AddOn nur ziemlich alte Mails wiederherstellen, etwa von März 2010 die ich längst nicht mehr brauche...
    Viel wichtiger wären mir die aktuellen Emails, wegen Terminen, "Reklamations-Mails" (ohne diese hätte ich nicht mehr viel in der Hand...), usw.

    Ich habe noch von einem Partitionscrash um Januar ein Backup meines Profilordners, damit könnte ich zumindest die Archivierten Mails wiederherstellen.
    Zudem ist mir aufgefallen, dass das Backup Ordner enthält, die ich in Thunderbird erstellt hatte, aber diese existiern im aktuellem Profil nicht mehr...

    Könnte es möglich sein, dass durch die Einrichtung des GMX-Kontos, wo ich nicht explizit angegeben hatte, dass es ebenfalls einen separaten Posteingang verwenden soll, dieses neue Konto den Posteingang des web.de-Kontos übernommen und die dort gespeicherten Emails mit den Mails aus dem GMX-Mailserver einfach überschrieben hat?

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 18, 2011 at 9:10 PM
    • #4

    Nein, überschrieben wurde da nichts, weil man kann ja durchaus mehrere Popkonten in einem Posteingang zusammenfassen, und bei Imapkonten lässt das Thunderbird sowieso nicht uzu.
    Ehe Du das Backup einspielst, sichere bitte dein aktuelles Profil, und schau im Dateimanager in deinen MBX-Dateien, die du ja mit jedem Texteditor, der große Mengen verträgt, öffnen kannst, ob sich die Mails nicht doch noch drin befinden. Übrigens ist es gut, nicht nur den Profilordner, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern.

    In Memoriam Rothaut

  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 18, 2011 at 10:29 PM
    • #5

    Gesichert habe ich natürlich damals die kompletten AppData - also den Thunderbird-Ordner inklusive.

    Aber viel wichtiger ist mir eigentlich, die aktuellen Emails wiederherzustellen.
    Ich habe die Emails nicht gefunden und Ordner aus Thunderbird wie beispielsweise "eBay" sind dort auch nicht vorhanden.

    Um sicherzustellen, dass ich im richtigen Verzeichnis suche habe ich einfach mal alle folgenden Verzeichnisinhalte aufgelistet:

    Code
    C:\Users\root\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\4482zu57.default\Mail.
    |   output.txt
    |   pop3.web.de.msf
    |   
    +---Local Folders
    |   |   Archives
    |   |   Archives.msf
    |   |   Inbox
    |   |   Inbox.msf
    |   |   Junk
    |   |   Junk.msf
    |   |   msgFilterRules.dat
    |   |   Sent
    |   |   Sent.msf
    |   |   Templates.msf
    |   |   Trash
    |   |   Trash.msf
    |   |   Unsent Messages
    |   |   Unsent Messages.msf
    |   |   
    |   +---Archives.mozmsgs
    |   +---Inbox.mozmsgs
    |   |       0.0.2E.2AF.1CBE52877FB0660.0%40e3pmta203.emarsys.net.wdseml
    |   |       1NV7t9-1Aoexc0%40fwd10.aul.t-online.de.wdseml
    |   |       20101221182252.981A318706C6%40csv.de.wdseml
    |   |       20637296.2041298962247280.JavaMail.em-build%40massmail-sender-eu-12010.dub2.amazon.com.wdseml
    |   |       4bb5a3d2.%25%40seldisa02.sonyericssonmail.com.wdseml
    |   |       714579449.163153.1298957291068%40p3enginer3.emv2.com.wdseml
    |   |       852b2063b4ec8b519afd915d715a553a%40www.facebook.com.wdseml
    |   |       924723414.16951298946676794%40nm-enginer2.emv2.com.wdseml
    |   |       fdff135f1e6cc538404d893aece2a1a0%40www.facebook.com.wdseml
    |   |       OFB7538C42.2356067A-ONC1257730.0052B57F%40generali.de.wdseml
    |   |       
    |   +---Inbox.sbd
    |   +---Junk.mozmsgs
    |   +---Sent.mozmsgs
    |   +---Trash.mozmsgs
    |   +---Trash.sbd
    |   \---Unsent Messages.mozmsgs
    +---pop3.web.de
    |   |   Drafts.msf
    |   |   Entw&APw-rfe.msf
    |   |   Gel&APY-scht.msf
    |   |   Gesendet.msf
    |   |   Inbox
    |   |   Inbox.msf
    |   |   Junk
    |   |   Junk.msf
    |   |   msgFilterRules.dat
    |   |   popstate.dat
    |   |   Spamverdacht.msf
    |   |   Templates.msf
    |   |   Trash
    |   |   Trash.msf
    |   |   Virusverdacht.msf
    |   |   
    |   +---Inbox.mozmsgs
    |   +---Inbox.sbd
    |   |   |   Wiederhergestellt_0
    |   |   |   Wiederhergestellt_0.msf
    |   |   |   
    |   |   \---Wiederhergestellt_0.mozmsgs
    |   +---Junk.mozmsgs
    |   \---Trash.mozmsgs
    \---smart mailboxes
            Inbox
            Inbox.msf
    Display More

    Sind dort noch die Emails evtl. vorhanden, oder bin ich im komplett falschen Verzeichnis?

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 19, 2011 at 10:08 AM
    • #6

    Guten Morgen!

    Wichtig sind für dich vor allem die Dateien ohne Endung im Verzeichnis Mail\kontoname\inbox z. b. Die MSF-Dateien sind nur Indexdateien, da wirst Du keine Mails drin finden können. Diee Dateien ohne Endung solltest Du mit einem Editor, der große Textmengen verträgt, einmal öffnen und schauen, ob sich deine Mails da nicht doch drin befinden. Wenn ja, dann finden wir auch einen Weg, sie wieder als Mails anzeigen zu lassen.
    Lies sicherheitshalber einmal Folgendes durch:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    In Memoriam Rothaut

  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 19, 2011 at 1:45 PM
    • #7

    Das sieht schlecht aus, die Inbox-Datei ohne Endung enthält nur die "neuen" Emails aus dem GMX-Konto und ist gerade einmal 19KB groß.
    Damit sind dann wohl alle Mails weg - ich verstehe nur nicht, was letztlich das Problem war...

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • June 19, 2011 at 9:02 PM
    • #8

    Guten Abend!

    Hast Du vielleicht im Ordner Mail noch einen mit Web.de oder so ähnlich? Falls ja, gibts da eine Inbox, wo Du evtl. nachschauen kannst. Auch in Local Folders könnte es eine geben, wo die Mails gelagert wurden, da du ja, wenn ich mich richtig erinnere, auf globalen Eingang erst umgestellt hattest.

    In Memoriam Rothaut

  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 20, 2011 at 6:12 PM
    • #9

    Guten Abend,
    leider nein, ich habe alles gründlich durchsucht und leider keine Emails mehr gefunden.
    Ich habe Thunderbird nun so konfiguriert, dass alle Emails solange auf dem Server bleiben, bis sie in Thunderbird gelöscht werden.
    Zudem werde ich in Zukunft ein wöchentliches Update durchführen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich nur die Mail-Ordner, oder einfach den gesamten Thunderbird-Ordner sichern soll.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,547
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • June 20, 2011 at 6:42 PM
    • #10

    Hallo,

    Quote from "Laurenz"


    Zudem werde ich in Zukunft ein wöchentliches Update durchführen - bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich nur die Mail-Ordner, oder einfach den gesamten Thunderbird-Ordner sichern soll.


    am besten den ganzen Anwendungsordner ab"Thunderbird" sichern. Ist ja wohl kaum Mehrarbeit.
    Generell noch einige Informationen dazu:

    Backup-Alternativen
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Laurenz
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Jun. 2011
    • June 21, 2011 at 5:10 PM
    • #11

    Danke für die Informationen :)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™