1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Schlüssel automatisch vom Server holen [erl.]

  • tifi
  • 19. Juni 2011 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 19. Juni 2011 um 10:34
    • #1

    Hallo,


    ich habe lange mit einer alten Version von PGP gearbeitet und die Mails per Tastenkombination ver- bzw. entschlüsselt.

    Jetzt hatte ich aber doch das Bedürfnis das ganze etwas zu automatisieren und mir in Thunderbird Enigmail und OpenPGP installiert.
    Das funktioniert alles wunderbar.

    Soweit ich weiß gibt es bei der lizenzierten Version von PGP mit Outlookintegration die Funktion, dass automatisch beim senden einer Mail auf dem Keyserver nach einem passenden Schlüssel gesucht wird falls kein passender lokal vorliegt.

    Gibt es so eine Funktion auch für Enigmail? Oder zumindest das manuelle abgleichen des Adressbuches mit dem Keyserver?
    Es ist doch aufwendig regelmäßig zu schauen ob nicht doch einer meiner Kontakte jetzt auch mit PGP oder OpenPGP arbeitet.

    Ich hoffe das ganze ist verständlich ;)

    Gruß tifi


    PS: TB 3.1.10 portable, Enigmail 1.1.2,

  • jesus
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 18:10
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "tifi"

    Gibt es so eine Funktion auch für Enigmail?


    Nööö zum 1. :(

    Zitat von "tifi"

    Oder zumindest das manuelle abgleichen des Adressbuches mit dem Keyserver?


    Nöö zum 2. :(
    Aber es gibt da noch die EnigMail-Entwickler, die Du mit einer Implementierung beauftragen kannst :)

    Gruss

  • Vic~
    Gast
    • 19. Juni 2011 um 18:30
    • #3
    Zitat von "tifi"

    ... die Funktion, dass automatisch beim senden einer Mail auf dem Keyserver nach einem passenden Schlüssel gesucht wird falls kein passender lokal vorliegt.


    Hallo tifi,

    was den Sendevorgang jedoch sehr verlangsamt. Ich habe es schon vor Jahren bei mir in PGP abgestellt.

    Und ... wie war das noch mit dem - einzustellenden - Vertrauen für die keys ...

    Externer Inhalt www.smilevalley.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG ... Vic

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2011 um 19:10
    • #4

    Und noch eine Ergänzung:
    Die Anzahl der Nutzer, die ihren public key dort einstellen, dürfte sich arg in Grenzen halten. Ich würde Name und Mailadresse nur sehr ungern breitstreuen. (Das war vor 20 Jahren noch anders ... .)
    Wenn ich mit jemandem eine verschlüsselte Kommunikation aufbauen will, dann sende ich ihm zuerst eine signierte Initialisierungsmail, und seine Antwort kann er schon an mich verschlüsseln. (Denke mal, dass GnuPG das auch drauf hat.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tifi
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    23. Aug. 2008
    • 19. Juni 2011 um 19:48
    • #5

    Danke.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™