1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nichts geht mehr...

  • suwi
  • 22. Juni 2011 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 14:56
    • #1

    Hallo,
    bin leider absoluter Laie und hoffe hier auf Hilfe...
    Ich benutze Thunderbird und immer wenn ein automatisches Update kommt, aktualisiere ich es.
    So auch heute (deswegen denke ich, dass es nun die Version 3.1. sein müßte...) und nun startet Thunderbird nicht mehr und ich komme nicht mehr an meine emails...
    Was kann ich tun ? Kann man das Update rückgängig machen ?
    (Windows XP)
    Vielen Dank im Vorraus für eine hilfreiche Antwort !
    Gruß,
    suwi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 16:05
    • #2

    Hallo suwi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    starte Thunderbird mal im abgesicherten Modus. Geht's dann wieder?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 16:17
    • #3

    Hallo Slengfe,
    das habe ich versucht, aber er findet thunderbird.exe nicht....
    Dieser Text wird angezeigt:
    Das Element "thundertbird.exe", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben.
    Soll die Verknüpfung gelöscht werden ?

    Ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht bei meinen Versuchen...
    Gruß,
    suwi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 16:55
    • #4

    Hallo,

    was genau hast Du denn gemacht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 17:06
    • #5

    ...wenn ich die "Eigenschaften von Thunderbird" mit der rechten Maustaste öffne, dann steht doch dort unter anderem "Ziel" und "Ausführen in" und da habe nach einigem Nachlesen "C:\Programme\Mozilla Thunderbird" eingegeben, denn Thunderbird.exe ist ja nirgendwo vorhanden...
    Ich denke, dass war schonmal ein Fehler...
    Aber da ich wirklich keine Ahnung von dem Ganzen habe, dachte ich, ich versuche es wenigstens...
    Vielleicht muß dort nur etwas anderes eingegeben werden ?
    Gruß,
    suwi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 17:18
    • #6

    Hallo,

    okay, das war nicht so ganz richtig. Du hättest nur " -safe-mode" hinter dem vorhandenen Eintrag eingeben müssen. Nun würde ich in den Programmordner C:\programme oder c:\program files oder ähnlich gehen, von dort in den Unterordner Thunderbird (könnte auch Mozilla Thunderbird heißen) und dort die Datei Thunderbird.exe suchen. Ein Rechtsklick und dann Verknüpfung erstellen wählen und dann die entsprechende Änderung bei der Verknüpfung über Rechtsklick->Eigenschaften machen und nochmals starten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 17:33
    • #7

    ...ja, aber da ist ja nirgendwo eine exe.Datei... Die hatte ich ja auch gesucht..., auch über den PC, auch der hat keine gefunden...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 18:29
    • #8

    Ist TB wirklich installiert?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 19:15
    • #9

    ...ja, installiert ist es.
    Ich habe auch im Explorer Thunderbird Safe-Mode gefunden, aber immer wenn ich es anklicke kommt dieser Text:
    Das Element "thundertbird.exe", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben.
    Soll die Verknüpfung gelöscht werden ?

    Alles Mögliche ist unter Mozilla Thunderbird zu finden, nur kein Thunderbird.exe .......

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 20:32
    • #10

    Installiere es erneut, und dann folge meiner Vorgehensweise oben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • suwi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 23. Juni 2011 um 09:33
    • #11

    Guten Morgen slengfe,
    habe soeben neu installiert, vorher den Profile-Ordner kopiert und Kasperski ausgeschaltet (hatte ich noch irgendwo gelesen) und sofort nach Beenden der Installation ging alles wieder.
    Ich denke, dass ich dann alles Andere so lassen kann, oder muß ich jetzt nun irgendwas löschen ?
    Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für Deine Hilfe !!!
    Einen schönen Feiertag,
    suwi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2011 um 14:48
    • #12

    Hallo suwi,

    wenn alles funktioniert, dann lass es so: Never touch a running system!

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jabberwocky666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Sep. 2009
    • 23. Juni 2011 um 15:42
    • #13

    Habe exakt das gleiche Problem - nach dem automatischen Update wird thunderbird.exe nicht mehr gefunden. Allerdings bin ich offensichtlich sogar zu doof, um mir aus dem Wirrwarr dieses Threads nun herauszulesen, was ich tatsächlich tun muß / sollte. Vermutlich am besten wieder zu Outlook wechseln, denn da habe ich nie automatische Updates bekommen, die gleich das ganze Programm abschiessen... So ein Mist!!! Habe nun 'nen Computerfachmann angerufen und hoffe, daß der den Mist wieder zum Laufen bekommt, sonst habe ich ein gewaltiges Problem.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2011 um 23:00
    • #14

    Hallo jabberwocky666,

    gehen wir doch mal systematisch durch:

    Zitat von "slengfe"

    starte Thunderbird mal im abgesicherten Modus. Geht's dann wieder?


    Hast Du das gemacht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™