1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit einem Klick alle Konten abrufen? [erl.]

  • tetracolor
  • 24. Juni 2011 um 19:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tetracolor
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 24. Juni 2011 um 19:18
    • #1

    Version: 3.1.11
    Konto: POP
    Windows XP Prof. SP3
    Hallo,
    wie stelle ich es an, dass ich mit einem Klick auf "Abrufen", die Mails von allen 4 angemeldeten Konten abgerufen werden?
    Zur Zeit sieht es unter "Alle Ordner" so aus: 123@abc.de darunter stehen Posteingang-Entwürfe-Gesendet usw.
    dann kommt Konto 456@def.de wieder mit Posteingang usw.
    dann kommt "Lokale Ordner" mit Posteingang usw.
    In diesem "Lokalen Ordner" sind dann die restlichen beiden Konten versteckt.

    Wenn ich auf "Abrufen" klicken werden nur die beiden ersten abgerufen, die beiden anderen im "Lokalen Ordner" muss ich
    separat abrufen.

    Da gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit, dies zu ändern.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2011 um 23:11
    • #2

    Hallo,
    wenn du auf den Button "Abrufen" klickst und dort auf den kleinen Pfeil, steht dort doch "alle Konten abrufen", bei dir etwa nicht? Es ginge auch über Menü Datei oder einen Shortcut Strg+Umschalt+T.
    Wenn das nicht klappt, klicke mal auf den Posteingang, der nicht abgerufen wird mit Rechts, dann Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.
    Außerdem schaue mal in den TB-Profilordner nach den dem Posteingang entspr. Dateien "inbox" (ohne Endung) und poste die Größen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt\
    Gruß

  • tetracolor
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 25. Juni 2011 um 11:54
    • #3

    Hallo mrb,
    danke hat gefunkt.
    Erstaunt hat mich allerdings, dass bei einer Adresse das "Reparieren" 51 ungelesene Mails zutage gefördert hat.
    Die älteste davon war vom 8.Februar 2009.
    Aber ich hätte noch eine Frage:
    Ich hab ja schon erwähnt, dass von den 4 Adressen 2 separat gezeigt werden und 2 unter "Lokale Ordner" versteckt sind.
    Wie kann ich denn die beiden da raus holen, damit sie auch sichtbar sind?
    Gruß
    tetracolor

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2011 um 12:08
    • #4
    Zitat

    Erstaunt hat mich allerdings, dass bei einer Adresse das "Reparieren" 51 ungelesene Mails zutage gefördert hat.
    Die älteste davon war vom 8.Februar 2009.


    Du komprimierst regelmäßig deine Ordner? Falls nicht, dann tue es!
    Ein paar Tipps:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Zitat

    Ich hab ja schon erwähnt, dass von den 4 Adressen 2 separat gezeigt werden und 2 unter "Lokale Ordner" versteckt sind.
    Wie kann ich denn die beiden da raus holen, damit sie auch sichtbar sind?


    Das hängt von den Gegebenheiten ab.
    Man muss unterscheiden zwischen Mailadresse und Konto.
    Sind die beiden vollwertige Konten (immer ein anderer Benutzername), dann gehe in die Konteneinstellungen, Servereinstellungen und dort auf "Erweitert" und stelle auf "separater Posteingang" .
    Hast du aber nur 2 sog. Aliase (=Wegwerfadressen unter demselben Konto) geht das nicht und man kann die Mails dann nur mit Filtern trennen. Allerdings kann man zum Versenden diese Mailadressen als Absender auswählen, wenn sie in den Konteneinstellungen unter "weitere Identitäten" eingetragen werden.

    Gruß

  • tetracolor
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 25. Juni 2011 um 12:54
    • #5

    Vielen Dank für deine Mühe.
    Wieder was dazu gelernt.
    Schönes Wochenende wünsch ich

    Gruß
    tetracolor

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™