Header in Weiterleitungen aus Gesendet

  • 3.1.11 / Pop / Win 7


    Wer das hier liest: Schon mal vielen Dank für Deine Zeit!


    Folgende Frage: Person A sendet am 1.1.11 (der Einfachheit halber) eine Email an Person B. Wenn man sich den Header der gesendeten Email in der Gesendet Box von Person A ansieht, steht da das Auslieferungsdatum (mehr natürlich nicht). Einige Tage später (2.2.11) sagt Person C und Person A: Lass mal die Email sehen, die Du an Person B gesendet hast. Person A forwarded (Weiterleiten) die Email aus seiner Gesendet Box an Person C. Person C sagt jetzt aber: Das ist kein Beweis, da im Quelltext keine Angabe mehr über die Absendung am 1.1.11 enthalten ist (sondern nur über Absendung am 2.2.11) und man die Angaben im Nachrichtentext (Tabelle) einfach ändern kann.


    Stimmt das? Und falls ja: Was muss man tun, um gegenüber einer dritten Person zu belegen, dass man eine Email zu einem bestimmten Zeitpunkt versendet hat (NICHT, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei einer anderen Person angekommen ist)?

  • Quote from "gumbo"

    Das ist kein Beweis, da [...] man die Angaben im Nachrichtentext (Tabelle) einfach ändern kann.


    Stimmt das?


    Hallo :)


    richtig.


    Quote


    Was muss man tun, um gegenüber einer dritten Person zu belegen, dass man eine Email zu einem bestimmten Zeitpunkt versendet hat (NICHT, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei einer anderen Person angekommen ist)?


    Du leitest die Mail nicht weiter, sondern erstellst eine neue Mail, in die Du die Originalmail (z.B: als EML) anhängst. Allerdings ist das auch kein Beweis, da Du die Header genauso leicht fälschen kannst. MaW: den Beweis kannst Du nicht führen. Verwende dazu Snailmail als Einschreiben (mit Rückschein) oder ersatzweise den E-Postbrief bzw. De-Mail.


    Gruß Ingo

  • Hallo gumbo


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Auch wenn Ingo es ja bereits sagte: einen stichhaltigen Beleg hast du bei einer normalen Mails nicht.
    Welche Mail willst du mit welchem Inhalt an welchem Tag über welche Server gesendet/erhalten haben? Ich erstelle sie dir ruckzuck..


    Klicke mal eine Mails an und dann Strg u für den Quelltext: so sieht eine Textmail aus, einfach Text.
    Nun öffne im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] eine Maildatei mit einem Editor, schnell erkennst du den Aufbau und kannst dir eine Mail zurecht basteln.
    Ergo: eine normale Mail und deren Daten sagen nichts aus und taugen nicht als Beweis...