1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt]Konten Ohne Assistent einrichten

  • Toolman
  • 1. Juli 2011 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juli 2011 um 21:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    ist zwar nicht wirklich schlimm - ich wollte gerade in meiner Testumgebung ein Dummy-Konto anlegen - klappte nicht, weil der Assistent die Einstellungen überprüfen will - - das muss man doch abschalten können. Das wäre für einige meiner Kunden ein K.O- Kriterium. Ich muss das Konto vorher anlegen können - auch wenn es (noch) nicht funktioniert. Komfort hin oder her - ich kann das nicht wirklich gebrauchen.Gerade wenn man Profile vorkonfiguriert muss man so grundsätzlich auf manuelle Anpassungen in der Prefs.js ausweichen.
    gibt es irgendwo (evtl. in der Prefs.js) eine Einstellung mit der man den Assistenten oder zumindest die Überprüfung abschalten kann?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Toolman (2. Juli 2011 um 01:19)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juli 2011 um 23:28
    • #2

    Hallo Toolman,

    ich habe gerade mit TB 3.1 getestet. Wenn ich die ersten Daten eingebe und TB dann anfängt zu suchen, drücke ich auf Stopp und anschließend auf Benutzerdefiniert. Dann kann ich konfigurieren wie ich will.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 00:22
    • #3

    Hallo slengfe,

    ja, mit 3.x hat das ja auch noch geklappt. Aber bei der 5'er wollte ich vorhin für ein Problem hier im Forum, einen Screenshot machen und nicht meinen aktiven TB verwenden.

    Also hab ich meinen frisch installierten TB 5- in einer VMWare-Umgebung gestartet - hier kann man bei einem neuen Konto nicht mehr abbrechen.

    Was soll das denn - ich brauche bestimmt keinen Assistenten - ich habe früher keinen gebraucht und brauche auch jetzt keinen -

    Mal kurz überlegen.... :mrgreen:
    gabs früher bei BTX einen Assistenten? Nein!
    Gabs bei Compuserve CIS 1.3 für DOS einen? auch nicht. :mrgreen:

    Aber heute muss einem ja die Software schon das Denken abnehmen, damit sie aktzeptiert wird. <kopfschüttel>

    Vielleicht hätte ich erst mal auf TB 5.01 warten sollen... :mrgreen:
    Warum sollte es bei Thunderbird anders sein, als bei Microsoft. <ganz_schnell_in_Deckung_gehend....>

    Ich habe mich vor 5 Jahren für Thunderbird entschieden, weil mich Outlook nach einem Update auch schon mal bevormunden wollte und meine VBScripts und Exe-Dateien einfach unterschlagen wollte (Was man zwar auch schon damals abschalten konnte aber ich hielt das trotzdem einfach mal für eine Frechheit).

    Und nun kommt Thunderbird auch auf die Idee die User vor sich selbst schützen zu müssen.

    Vielleicht ist es an der Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. Der Slogan mit dem Thunderbird mal geworben hat scheint nicht mehr zu passen - ich bin nicht mehr Herr über meinen Mailclient - der will plötzlich besser wissen was gut für mich ist.

    Na ja, ich will mal nicht zu schnell urteilen - die Version 5 ist ja noch jung - evtl. kommt ja da noch eine Änderung und es kehrt wieder etwas Vernunft ein. Man muss es ja nicht jedem Recht machen.

    Und ein Assistent zum Einrichten von neuen Mailkonten den man nicht abschalten kann und der darauf besteht dass das Konto auch erreichbar ist, gehört nicht unbedingt zu den Features die man unbedingt haben muss.

    schöne Grüße

    Toolman

    Hier noch mal ein Screenshot -

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab da schon auf abbrechen geklickt - dann wird das Konto auch nicht erstellt.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2011 um 00:56
    • #4

    Hallo Toolman,

    das hört sich in der Tat nicht wirklich gut an. Ich habe TB5 wieder runter geworfen, allerdings aufgrund einer Menge an inkompatiblen Erweiterungen. Aber die Kritik am Konten-Assi habe ich nie verstanden, weil mein oben beschriebener Weg ja immer ging. Nun muss ich die Kritik wohl doch noch teilen.

    Hast Du mal getestet, was passiert, wenn Du diese Autodetect-Dinge da raus nimmst?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 01:18
    • #5

    Hallo slengfe,

    du hast recht, wenn man wirklich alle Autodetect-Felder raus nimmt kann man auf weiter drücken. War wohl ein bisschen zu voreilig. Aber mal eben ein dummy-Konto anlegen artet dann in einer klick-Orgie aus... :stupid:

    Externer Inhalt img89.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    na ja, trotzdem setze ich mal ein erledigt vor das Thema...

    schöne Grüße und Danke für den Tipp


    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2011 um 01:30
    • #6

    War ein Schuss ins Blaue - schön, dass ich getroffen habe und Dir helfen konnte. Aber anwenderfreundlich ist echt was anderes (war es ehrlich gesagt noch nie, aber es wird eher schlimmer als besser).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 01:31
    • #7

    Hallo Toolman,

    Zitat von "Toolman"


    Aber heute muss einem ja die Software schon das Denken abnehmen, damit sie aktzeptiert wird. <kopfschüttel>


    da ein Großteil der "Innovationen" von Thunderbird wohl auf US-Boden entstanden ist, dürfen wir uns diesbezüglich nicht wundern. Wenn ich es richtig sehe, sind wir allerdings bei uns allmählich auf dem gleichen "Niveau". :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2011 um 15:36
    • #8

    Hallo zusammen,

    es gibt dafür tatsächlich ein Addon:
    ADD MANUAL MAIL ACCOUNT - das zeigt mal wieder das es für fast alles auch ein Addon gibt:

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/AddMa…Account-0.1.xpi

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Juli 2011 um 11:31
    • #9

    Guten Morgen!

    Wenn es um meinen besten Feind geht, den Kontoassi, muss ichmeinen rothäutlichen Senf dazugeben *g*. Ich hab den bis jetzt immer mit Mailtweak ausgetrixt, denn selbst bei TB5, das ich ja leider bis jetzt nur testweise ve3rwenden kann, kriegt man Mailtweak zum Laufen, wenn mans durch den Add-Oncompatibilityreporter jagt. Aber das andere Add-On werde ich demnächst ausprobieren, danke toolman für den Tipp, denn sind vielleicht die deutschen provider schon in die Datenbank integriert, mit den österreichischen, bzw. mit den kleinen Providern, wo ich meine Konten habe, siehts da sehr finster aus. Abbrechen ist ja ganz gut und schön, aber wenn Du ein Imapkonto anlegen iwllst, und der "liebe Kleine" macht Dir ein Pop3konto draus, weil er sich einbildet, wenn der Server pop.bbi.at heißt, muss es ein Pop3konto sein, und darf kein IMapkonto werden, da könntest Du schon an die Decke springen bzw. könnte ich da mein Schimpfwörtervokabolar nach vorn und nach hinten herunterfluche, das sich übrigens seit Einführung des Kontoassi um ein beträchtliches Maß erweitert hat ;)

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juli 2011 um 20:58
    • #10

    Hallo Rothaut;
    [OT]

    Zitat von "Rothaut"

    ... könnte ich da mein Schimpfwörtervokabolar nach vorn und nach hinten herunterfluche, das sich übrigens seit Einführung des Kontoassi um ein beträchtliches Maß erweitert hat ;)


    Gibst Du uns eine Kostprobe Deines Könnens? :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Juli 2011 um 10:59
    • #11

    guten Morgen Slengfe!

    [ot] Das darf ich nicht, denn das wäre ein Verstoß gegen sämtliche Forenregeln und würde mich sicher meine forenmitgliedschaft und vermutlich auch einige ehrenbeleidigungsprozesse kosten ;)[/ot]

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™