1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

sehr alte Mails erneut Abrufen

  • BlueKing
  • 2. Juli 2011 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BlueKing
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. Juli 2011 um 11:37
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird Nutzer, ich habe ein kleines Problem.

    Ich hatte einen Virus auf meinem System, der mir ein paar programme kaputt gemacht hat. Darauf hin kam immer wieder die Fehlermeldung das das programm xxx nicht ausgeführt werden kann.
    Nach einer Woche wurde es mir zu blöd und ich habe meine Festplatten formatiert und Windows neu rauf gespielt.

    Jetzt wollte ich einige E-Mails beantworten und es traf mich wie ein Blitz. Denn ich dachte nicht daran die e-Mails zu speichern.

    >>Nun meine eigenltiche Frage: Kann Ich die E-Mails, die ich von vor ein paar Wochen bis vor einem jahr schon einmal abgerufen habe, erneut abrufen???
    Ich brauche diese wirklich dringend.
    Als ich immer bei Yahoo geschaut habe, waren immer noch alle e-mails da, aber vor einem Monat waren auf einmal nur noch 20 im Posteingang. Davor über 200.

    Kann mir jemand helfen??

    Ich nutze: Windows Vista 64bit
    Mozilla Thundrbird v. 5.0, released: June 28, 2011
    über Yahoo.de
    Ich weiß nicht ob ich POP oder IMAP habe. Wo kann ich das nach schauen?

    mfg BlueKing

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2011 um 12:27
    • #2

    Hallo BlueKing,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    ich habe ein kleines Problem.


    Na ja, wenn du das so annimmst, dann ist das ja gut.
    Auf jeden Fall ist das, was dir passiert ist, ausgezeichnet aus warnendes Beispiel zu nutzen. Gut für uns ... .

    Zitat

    Nach einer Woche wurde es mir zu blöd und ich habe meine Festplatten formatiert und Windows neu rauf gespielt.


    1.) Eine ganze Woche warten ist zu lange. Dieser Schritt hätte eher erfolgen sollen.
    2.) Du hast die Woche nicht genutzt, um eine Rettung deiner Daten vorzunehmen, das wäre die letzte Möglichkeit gewesen für jemanden, der das Thema Datensicherung bislang sträflich vernachlässigt hat. Gerade wegen: "Ich brauche diese wirklich dringend."

    Diese Frage:

    Zitat

    Nun meine eigenltiche Frage: Kann Ich die E-Mails, die ich von vor ein paar Wochen bis vor einem jahr schon einmal abgerufen habe, erneut abrufen???


    Hast du damit schon beantwortet:

    Zitat

    Als ich immer bei Yahoo geschaut habe, waren immer noch alle e-mails da, aber vor einem Monat waren auf einmal nur noch 20 im Posteingang. Davor über 200.

    Zitat

    Kann mir jemand helfen??


    Ich befürchte, nein.
    Wenn die Mails nicht mehr bei deinem Mailprovider per Webmail (<= das ist die richtige Bezeichnung für "bei Yahoo nachschauen") zu sehen sind (auch nicht evtl. im Papierkorb), dann wirst du dich wohl mit einem Verlust abfinden müssen.
    Ich nenne so etwas gern "Lehrgeld zahlen". Lehrgeld hinsichtlich der Notwendiglkeit einer regelmäßigen Datensicherung, einer Datensicherung spätestens vor einer Formatierung als letzte Möglichkeit und aber auch wegen des vernachlässigten Studiums unserer Anleitung. Denn dann wüsstest du den Unterschied zw. POP3 und IMAP, speziell über die hier unterschiedliche Art der Speicherung der Mails.
    Da du die HD formatiert und das System neu installiert hast, gehe ich auch davon aus, dass eine (sehr teuere!) professionelle Datenrettung nicht mehr möglich ist.

    NB: Willkommen im Club derer, die regelmäßig ihre wichtigen persönlichen Daten sichern! (Oder liege ich da falsch?)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. Juli 2011 um 12:33
    • #3
    Zitat von "BlueKing"


    Jetzt wollte ich einige E-Mails beantworten und es traf mich wie ein Blitz. Denn ich dachte nicht daran die e-Mails zu speichern.

    Hi Blueking

    Das ist schonmal ein Kapitalfehler. Vor allem wenn du deine Mails dringend brauchst. Du solltest in kurzen Abständen, mindestens einmal pro Woche, ein Backup von deinem Profil machen.

    Zitat

    >>Nun meine eigenltiche Frage: Kann Ich die E-Mails, die ich von vor ein paar Wochen bis vor einem jahr schon einmal abgerufen habe, erneut abrufen???


    Wenn du in den Einstellungen des Kontos kein Häkchen gesetzt hast (Extras/Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen), werden sie auf dem Mailserver gelöscht. Das ist die Art des POP-Protokolls.

    Zitat

    Als ich immer bei Yahoo geschaut habe, waren immer noch alle e-mails da, aber vor einem Monat waren auf einmal nur noch 20 im Posteingang. Davor über 200.


    Was jetzt? In einem Mailkonto bei Yahoo, oder im Thunderbird?

    Bruno

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 13:15
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "BlueKing"


    Ich weiß nicht ob ich POP oder IMAP habe. Wo kann ich das nach schauen?


    > Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Servertyp

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BlueKing
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. Juli 2011 um 14:00
    • #5

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.

    @ Peter

    Zitat


    1.) Eine ganze Woche warten ist zu lange. Dieser Schritt hätte eher erfolgen sollen.
    2.) Du hast die Woche nicht genutzt, um eine Rettung deiner Daten vorzunehmen, das wäre die letzte Möglichkeit gewesen für jemanden, der das Thema Datensicherung bislang sträflich vernachlässigt hat. Gerade wegen: "Ich brauche diese wirklich dringend."

    Logischerweise habe ich meine Daten gespeichert bevor ich meine Festplatten formatiert habe. Nur wie erwähnt, dachte ich kein bischen an die Mails, warum kann ich dir auch nicht beantworten, aber es ist nun mal passiert. Ein regelmäßiges Backup bevorzuge ich nicht. Denn meine wichtigen daten (eigenne datein) habe ich mir so eingerichtet das sie auf einer anderen Partition sind und ich immer diesen ordner kopieren muss.

    Also zieh bitte keine voreiliegen Schlüsse.

    Zitat

    Diese Frage:


    Hast du damit schon beantwortet:

    Meine Frage wurde damit nicht beantwortet, weil ich keine Wissen darüber bezitze.

    Zitat


    Wenn die Mails nicht mehr bei deinem Mailprovider per Webmail (<= das ist die richtige Bezeichnung für "bei Yahoo nachschauen") zu sehen sind (auch nicht evtl. im Papierkorb), dann wirst du dich wohl mit einem Verlust abfinden müssen.
    Ich nenne so etwas gern "Lehrgeld zahlen". Lehrgeld hinsichtlich der Notwendiglkeit einer regelmäßigen Datensicherung, einer Datensicherung spätestens vor einer Formatierung als letzte Möglichkeit und aber auch wegen des vernachlässigten Studiums unserer Anleitung. Denn dann wüsstest du den Unterschied zw. POP3 und IMAP, speziell über die hier unterschiedliche Art der Speicherung der Mails.
    Da du die HD formatiert und das System neu installiert hast, gehe ich auch davon aus, dass eine (sehr teuere!) professionelle Datenrettung nicht mehr möglich ist.


    Aber meine Frage hast du hiermit beantwortet. :)


    @Bruno

    Zitat von "bme"


    Wenn du in den Einstellungen des Kontos kein Häkchen gesetzt hast (Extras/Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen), werden sie auf dem Mailserver gelöscht.

    Das habe ich leider nicht gemacht :(

    Zitat


    Was jetzt? In einem Mailkonto bei Yahoo, oder im Thunderbird?

    Ich habe immer erst bei yahoo.de geschaut ob ich neue mails habe, nur leider ging das nicht immer wegen Serverproblemen. Deshalb habe ich mir Thunderbird herunter geladen. Und immer diese Software benuzt, wenn Yahoo mal wieder nicht funktioniert hat.
    Und es standen immer alle Mails bei Yahoo drinne. Bis vor einem Monat da waren auf einmal alle älteren Mails verschwunden. Ob das nun mit der Info von Thunderbird was zu tun hat, bei der alle alten Mails gelöscht werden soll weiß ich nicht, aber dann würden die Mail ja immer Woche für Woche gelöscht worden sein und nicht alle auf einmal.

    Zitat von "graba"


    > Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Servertyp

    Danke schön :)

    Ich habe ein POP Konto.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 14:17
    • #6
    Zitat

    Logischerweise habe ich meine Daten gespeichert bevor ich meine Festplatten formatiert habe.

    wenn darunter auch dein Windows-Profil war ist das alte Thunderbird-Profil vielleicht auch noch dabei?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • BlueKing
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. Juli 2011 um 14:22
    • #7
    Zitat von "Toolman"


    wenn darunter auch dein Windows-Profil war ist das alte Thunderbird-Profil vielleicht auch noch dabei?
    Toolman

    Nein leider nicht, ich speichere immer nur die Datein auf meiner anderen Partition. denn wenn sich mal ein langzeit gekackter Virus in mein System einschleicht, dann währe dieser ja auch immer in meinem Backup mit drinne. deshalb habe ich meine wichtigen datein immer wo anders.
    Nur dummer weise die mails vergessen :wall:

    aber trozdem danke :)

    mfg BlueKing

  • BlueKing
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 2. Juli 2011 um 14:25
    • #8

    Ich habe eben mal eine Mail an Yahoo-Kontakt geschrieben. Vllt kennen die einen Weg aus meiner Misere.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2011 um 16:11
    • #9
    Zitat von "BlueKing"

    ich speichere immer nur die Datein auf meiner anderen Partition. [...]
    Nur dummer weise die mails vergessen


    Hallo :)

    dann solltest Du vielleicht doch mal darüber nachdenken, auch Dein TB-Profil auf diese Partition zu verschieben. Wie das geht, findest Du in der FAQ.

    Zitat


    aber trozdem danke :)


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 16:57
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    ich speichere immer nur die Datein auf meiner anderen Partition.

    immer noch nicht konkret - das kann alles sein oder auch nur die Eigenen Dateien -

    Zitat

    Nein leider nicht, ich speichere immer nur die Datein auf meiner anderen Partition. denn wenn sich mal ein langzeit gekackter Virus in mein System einschleicht, dann währe dieser ja auch immer in meinem Backup mit drinne.

    mag sein. Das erste was man aber macht, ist nach dem Installieren eines Betriebssystems einen Virenscanner zu installieren - damit kannst du dann dein Backup erst einmal scannen. Außerdem kann ein Virus ja auch bei deinen eigenen Dateien dabei sein, daher musst du das ohnehin machen.

    Zitat von "schlingo"

    dann solltest Du vielleicht doch mal darüber nachdenken, auch Dein TB-Profil auf diese Partition zu verschieben. Wie das geht, findest Du in der FAQ.

    ganz genau, Ich habe mein TB-Profil unterhalb meiner eigenen Dateien verschoben - schon ziemlich lange. Backup mache ich auf einen zweiten PC mit SyncBack - Das zwei Rechner zur gleichen Zeit ausfallen ist zwar nicht unmöglich (Blitzeinschlag) aber doch eher unwahrscheinlich. Daher nehme ich von Zeit zu Zeit noch eine externe Platte zur Hand - da nehme ich dann robocopy um die wichtigsten Daten zu synchronisieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2011 um 16:58
    • #11

    Da muss ich mich doch noch einmal melden.

    Zitat

    Denn meine wichtigen daten (eigenne datein) habe ich mir so eingerichtet das sie auf einer anderen Partition sind

    Klare und harte Antwort: Nichts daraus gelernt!
    Irgendwann gibt deine HD ihren Geist auf. Und dann ist es völlig uninteressant, auf welcher Partition dein "Backup" liegt.

    Also, ich gehe jede Wette ein, irgendwann erinnerst du dich an meine Worte. Aber, es sind ja deine Daten ... .

    Zitat

    Also zieh bitte keine voreiliegen Schlüsse.


    Keine Sorge, das ist nur Berufserfahrung ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 17:17
    • #12
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Da muss ich mich doch noch einmal melden.

    Oh, das habe ich doch glatt überlesen. :redface:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • BlueKing
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 12:22
    • #13

    Hallo,

    als ich mich hier anmeldete, dachte ich, ich würde Hilfe bekommen. Aber hier wimmelt es ja nur von Klugscheißern.
    Gibt es noch jemanden der was zum Thema zu sagen, hat oder sind hier alle dabei mich auf fehler hinzu weisen, die ich nicht mache.
    Vielleicht solltet ihr mal überlegen bevor ihr hier was schreibt.

    @ Ingo

    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)

    dann solltest Du vielleicht doch mal darüber nachdenken, auch Dein TB-Profil auf diese Partition zu verschieben. Wie das geht, findest Du in der FAQ.


    Achnee, dann sollte ich darüber nachdenken, mein Profil dahin zu verschieben, is doch wohl selbstverständlich, dass ich darüber nachdenke. Denkst du, ich will die Rennerei das nächste mal wieder haben???

    Toolman

    Zitat von "Toolman"

    mag sein. Das erste was man aber macht, ist nach dem Installieren eines Betriebssystems einen Virenscanner zu installieren - damit kannst du dann dein Backup erst einmal scannen. Außerdem kann ein Virus ja auch bei deinen eigenen Dateien dabei sein, daher musst du das ohnehin machen.


    Es tut mir außerordentlich leid, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Meine wichtigen Datein speichere ich mir auf einer anderen Partition, von da benutze ich sie auch wieder. Wenn ich diese Datein sichere, dann nehme ich mir eine zweite Festplatte zur Hand, diese ist Extern und kopiere meine Datein :)
    Und wo steht, das ich kein Vierenscanner habe und damit schaue, ob ich einen Virus drauf habe??? Nur es ist sehr warscheinlicher, dass sich ein Virus in mein System schmuggelt, als in meine eigenne Datein. Und wenn hier jetzt einer kommt und mir ein anderen Vierenscanner empfehlen will, der kann sich den Kommentar gleich sonst wo hinstecken. Jeder Vierenscanner hat seine vor und nachteile. wenn einer alles könnte, würde es ja bloß diesen geben!

    @ Peter

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Da muss ich mich doch noch einmal melden.

    Klare und harte Antwort: Nichts daraus gelernt!
    Irgendwann gibt deine HD ihren Geist auf. Und dann ist es völlig uninteressant, auf welcher Partition dein "Backup" liegt.

    Also, ich gehe jede Wette ein, irgendwann erinnerst du dich an meine Worte. Aber, es sind ja deine Daten ... .


    Keine Sorge, das ist nur Berufserfahrung ... .

    Es gibt keine Berufserfahrung wenn du hier sachen schreibst, ohne sie eindeutig zu hinterfragen. Und das sind dann voreilige Schlüsse!!!


    GIBT ES HIER JEMANDEN, DER NOCH WAS ZUM "THEMA" SCHREIBEN KANN. WIE ICH MEINE MAILS VIELLEICHT DOCH NOCH WIEDER BEKOMME??

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2011 um 12:32
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "BlueKing"

    Aber hier wimmelt es ja nur von Klugscheißern.
    ...
    GIBT ES HIER JEMANDEN, DER NOCH WAS ZUM "THEMA" SCHREIBEN KANN. WIE ICH MEINE MAILS VIELLEICHT DOCH NOCH WIEDER BEKOMME??

    ich bitte Sie, trotz vorhandenen Ärgers bez. Frusts die Foren-Regeln zu beachten:
    Umgangsform

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juli 2011 um 16:07
    • #15
    Zitat von "BlueKing"

    hier wimmelt es ja nur von Klugscheißern.


    Ich verspreche Dir, dass Du ab sofort von einem verschont wirst. PLONK.

    Zitat


    GIBT ES HIER JEMANDEN, DER NOCH WAS ZUM "THEMA" SCHREIBEN KANN. WIE ICH MEINE MAILS VIELLEICHT DOCH NOCH WIEDER BEKOMME??


    Hör auf zu schreien! Ach was, dass passt zu Dir...

    ohne Gruß

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 3. Juli 2011 um 20:35
    • #16

    Deine Mails sind weg und bleiben es auch! Kapier das endlich!

    Für mich auch Plonk!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™