1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktioniert nicht [erl.]

  • Anvo
  • 3. Juli 2011 um 12:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 12:58
    • #1

    Ich habe die Thunderbird-Version 3.0, Kontoart POP. Da ich gerade eine Flut von Spams bekomme (ungefähr 10 pro Stunde :aerger: ), habe ich erstmals versucht, einen Spam-Filter einzurichten, doch er funktioniert nicht - die Spam-Mails treffen weiterhin ungehindert ein. Ich habe alle Angaben überprüft: auf welches "Betreff" der Filter anzuwenden ist, auf welches Konto... ich kann keine Fehlerquelle entdecken. Gibt es Spams, die den Filter "überlisten", oder woran könnte es sonst liegen??
    Herzlichen Dank im Voraus für jegliche Hilfestellung! :flehan:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2011 um 13:05
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!],
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Junkfilter muss erst einige Zeit trainiert werden, damit er seine Funktion zur Zufriedenheit erfüllen kann.
    :arrow: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 13:13
    • #3

    Vielen Dank, das werde ich bei der nächsten Spam-Mail machen (die sicher nicht lange auf sich warten läßt :rolleyes: ).
    Trotzdem müsste der Filter doch bei präzisen Angaben sofort funktionieren, oder? Ansonsten ließe er sich ja nur auf Spams anwenden, die sich so oft wiederholen, bis der "Lerneffekt" eingetreten ist?

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 13:17
    • #4

    Gerade hatte ich neue Spams und habe die Funktion "Filter auf Ordner anwenden" angeklickt. Daraufhin hat er mir sämtliche (teils wichtige) Mails aus dem Posteingang gelöscht :aerger: :aerger: :aerger:
    Das kann's doch nicht sein!!!

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 14:00
    • #5

    graba:

    (Zitat) Hallo, [So viel Zeit sollte sein!],

    Upps, sorry, Du hast natürlich recht! Hallo und danke für's "Willkommen". Ich bin - so lächerlich es sich auch anhören mag - zum ersten Mal in einem Forum :redface: , zudem springe ich im Dreieck wegen meiner Spams, bin sonst eigentlich ein höflicher Mensch ;)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juli 2011 um 16:17
    • #6
    Zitat von "Anvo"

    Gerade hatte ich neue Spams und habe die Funktion "Filter auf Ordner anwenden" angeklickt.


    Hallo :)

    Du hast den Link von graba nicht gelesen (oder verstanden?). Das solltest Du jetzt dringend nachholen.

    Zitat


    Daraufhin hat er mir sämtliche (teils wichtige) Mails aus dem Posteingang gelöscht
    Das kann's doch nicht sein!!!


    Ich tippe auf PEBKAC. Wie genau sehen Deine Filter aus? Wenn Du die Aktion "Lösche die Nachricht" einstellst, führt TB genau das aus. Was sollte er Deiner Meinung nach sonst tun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 16:41
    • #7

    Halllo, danke für Deine Antwort. Ja, ich habe Grabas Link gelesen und ja, ich habe sie auch verstanden. Ich hatte - schon bevor ich den Link las - alles so gemacht wie dort beschrieben.
    Was PEBKACK bedeutet, weiß ich nicht. Ja, wenn ich "Lösche die Nachricht" aktiviere, dann wird die Nachricht gelöscht, das ist mir bewußt. Doch wenn ich "Filter auf Ordner anwenden" anklicke, dann erwarte ich, dass nur die Nachrichten gelöscht werden, die ich im Filter als Spams angegeben habe. Thunderbird hat jedoch ALLE Nachrichten gelöscht, auch die Nicht-Spams.
    Nun ja, ist halt passiert. Grabas Rat befolgend, habe ich nun jede Spam-Mail als "Junk" markiert. Offenbar ist der Lerneffekt schnell eingetreten - zum Glück ähneln sich die Betreff-Zeilen - so daß inzwischen kaum mehr Spams ankommen.
    Dank für Deine Hilfsbereitschaft -
    VG
    Anvo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2011 um 17:48
    • #8

    Hallo,

    noch eine Ergänzung: Bitte die Hinweise und Warnungen hier [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern#Junk-Filter_trainieren]Junk-Filter trainieren[/url] beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 3. Juli 2011 um 17:54
    • #9

    Herzlichen Dank für diesen weiteren Link! :D
    Viele Grüße
    Anvo

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Juli 2011 um 18:03
    • #10
    Zitat von "Anvo"

    Ja, ich habe Grabas Link gelesen und ja, ich habe sie auch verstanden.


    Hallo :)

    das glaube ich immer noch nicht, weil...

    Zitat


    wenn ich "Filter auf Ordner anwenden" anklicke, dann erwarte ich, dass nur die Nachrichten gelöscht werden, die ich im Filter als Spams angegeben habe.


    ...unter dem angegebenen Link weit und breit nichts davon steht, dass Du Dir Filter einrichten sollst. Oder wo liest Du das?

    Zitat


    Thunderbird hat jedoch ALLE Nachrichten gelöscht, auch die Nicht-Spams.


    Klar, gemäß den von Dir unnötigerweise angelegten Filtern hat TB genau das getan, was sein Meister ihm gebot. Btw, ich frug oben schon, wie die genau aussehen.

    Zitat


    Was PEBKACK bedeutet, weiß ich nicht.


    PEBKAC

    Zitat


    Grabas Rat befolgend, habe ich nun jede Spam-Mail als "Junk" markiert. Offenbar ist der Lerneffekt schnell eingetreten - zum Glück ähneln sich die Betreff-Zeilen - so daß inzwischen kaum mehr Spams ankommen.


    Und genau so geht das mit dem Behandeln von Spam. Da braucht es keine selbst angelegten Filter, im Gegenteil.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Anvo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Jul. 2011
    • 4. Juli 2011 um 23:05
    • #11

    Hallo, Ihr seid alle sehr nett und hilfsbereit, wenn auch manchmal ein bisschen :schlaumeier:


    Nun hat sich das Problem ja wie gesagt erledigt, so dass sich weiterer Rat an meine Adresse erübrigt.

    Danke an alle und macht's gut! :top:

    Grüße
    anvo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 00:33
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Anvo"

    ... wenn auch manchmal ein bisschen :schlaumeier:


    das liegt wohl an dem unterschiedlichen Kenntnisstand bez. IT und Thunderbird im Besonderen bei Hilfesuchenden und Helfern. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™