1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 5.0: Anhang nicht mehr direkt sichtbar

  • wippigallus
  • 4. Juli 2011 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2011 um 18:44
    • #1

    Nach dem Updaten gibt es bei meinen 'Mails + Anhang' nur noch ein Rechteck am Ende, das mir anzeigt, dass ein Anhang als *.pdf/ *.img vohanden ist und dass dieser "Titel" gespeichert werden kann. :rolleyes::wall:

    Gegenüber der Altversion 3.1 fehlt somit die direkte Anzeige nach Öffnen der Mail.

    Ansicht --> Anhänge eingebunden anzeigen --> anhaken bringt nichts.

    Wo liegt der "Hase begraben"?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2011 um 19:03
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: Attachment pane redesign

    BTW: Deine Signatur ist nicht mehr aktuell.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2011 um 19:22
    • #3
    Zitat von "graba"

    BTW: Deine Signatur ist nicht mehr aktuell.

    Das weiß ich, aber erst muß und sollte die neue 5er-Version laufen.

    p.s.
    Wo befindet sich bei TB 5.0 eigentlich die Auflistung nun?

    Ansonsten muß ich mir Deinen Link erst einmal in Ruhe zu Gemüte führen.
    TIA

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2011 um 19:56
    • #4
    Zitat von "graba"

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: Attachment pane redesign

    Tut mir Leid, aber das verstehe ich nicht!
    Gibt es keinen allgemein verständlichen Hinweis, was und wo ich Etwas ändern/ergänzen etc. muss/kann?

    Wenn nicht, werde ich wohl wieder auf TB 3.1.11 zurück gehen bis eine allgemein verständliche Lösung gefunden ist.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2011 um 20:19
    • #5

    Hallo,

    trage mal Folgendes in die userChrome.css:

    CSS
    #attachmentView > [collapsed="true"] {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    
    
    #attachmentToggle {
      display: none !important;
    }


    Entspricht das Ergebnis jetzt ungefähr deinen Vorstellungen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2011 um 20:40
    • #6
    Zitat von "graba"

    trage mal Folgendes in die userChrome.css:

    Ja, das probierte ich schon gern einmal, aber die Suche hat mir bislang diese CHROME.CSS vorenthalten.
    Lediglich userChrome-example.css sind vorhanden.

    Suche ich vielleicht an einer falschen Stelle in den Ordnern?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

    Einmal editiert, zuletzt von wippigallus (5. Juli 2011 um 13:50)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2011 um 22:47
    • #7

    Hallo,

    falls nicht vorhanden, musst du sie neu erstellen. Auf die Schreibweise achten: "userChrome.css"

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juli 2011 um 15:05
    • #8
    Zitat von "graba"

    falls nicht vorhanden, musst du sie neu erstellen. Auf die Schreibweise achten: "userChrome.css"

    Na ja, das kann der Laie nur ahnen, dass ein Update so korrigiert werden muß, um die "alt_gewohnte" Ansicht wieder zu haben.
    Meinen Dank!

    Habe besagte userChrome.css in den Unterordner Chrome gesteckt und den wiederum unter Profil xyzabc.default abgelegt.

    p.s.
    Gibt es schon Änderungstipps für die Einträge in about:config?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 15:16
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "wippigallus"


    Gibt es schon Änderungstipps für die Einträge in about:config?


    falls du entsprechende Probleme hast: Font rendering and performance issues

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juli 2011 um 16:02
    • #10
    Zitat von "wippigallus"


    Da finde ich doch noch u.a. einen Anhang, der sich nicht mehr vollständig darstellen läßt.

    Externer Inhalt img809.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • martmen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 16:41
    • #11
    Zitat


    Habe besagte userChrome.css in den Unterordner Chrome gesteckt und den wiederum unter Profil xyzabc.default abgelegt.


    Hallo miteinander,
    wo soll ich die Datei hineinkopieren?
    bei welchem Benutzer? Administrator, Username, ...??? Programme/Thunderbird
    ich finde tausende Chrome-Ordner, es hat nirgends funktioniert.

    WindowsVista / thunderbird 5.0

    Im Voraus Danke
    martin

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 17:10
    • #12

    Dein Profile findest im Explorer unter
    %appdata%\Thunderbird

  • martmen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 10:34
    • #13

    Hallo Uwe,
    vielen Dank, jetzt hat es geklappt!
    also kurz nochmal die komplette Anleitung für Laien wie mich:

    1. Mit Texteditor die oben beschriebene userChrome.css Datei herstellen
    2. Im Windows Explorer den default-Profil-Ordner suchen, in Adresszeile eingeben:
    %appdata%\Thunderbird
    3 Darin einen Ordner mit Namen Chrome anlegen (wenn er nicht schon vorhanden ist)
    4. Die userChrome.css Datei in den Chrome -Ordner kopieren

    Viele Grüße
    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™