1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 5, eingehende Mails nicht mehr FETT SCHWARZ markiert

  • Piercer
  • 4. Juli 2011 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 4. Juli 2011 um 21:16
    • #1

    Hi,
    durch einen Pc Crash musste ich alles neu aufspielen.
    Nun sind die neuen Emails nicht mehr fett markiert, man kann kaum erkennen, was neu ist oder nicht...welchen Trick muss ich anwenden???
    MfG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 00:18
    • #2

    Hallo,

    ist das auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) so?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 5. Juli 2011 um 15:37
    • #3

    Hab keinen Safe Mode, TN 5.0 direkt downgeloaded, und have nur eine ausführende Datei davon!!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 17:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Piercer"

    Hab keinen Safe Mode, TN 5.0 direkt downgeloaded, und have nur eine ausführende Datei davon!!!


    du hast den Inhalt meines Links genau gelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 5. Juli 2011 um 20:15
    • #5

    Sagte doch, ich have kein Thunderbird mit Safe - Mode :(


    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    das geht leider nicht! :-(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2011 um 21:10
    • #6

    Halte mal die Shift-Taste gedrückt, während du Thunderbird startest.

    dann hast du mehrere (2) Optionen zum An bzw. abhaken...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 6. Juli 2011 um 17:30
    • #7

    Shift Taste bringt auch nichts(da passiert gar nix),hat keiner das Problem??? :-(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juli 2011 um 18:56
    • #8
    Zitat

    Shift Taste bringt auch nichts(da passiert gar nix),hat keiner das Problem??? :-(


    Komisch, das klappt eigentlich immer recht gut.
    evtl. lief Thunderbird noch?

    ich habe das mal in der Kommandozeile gemacht... das fenster was dann kommt habe ich mal darüber geschoben. Wenn du ein 32-Bit Windows hast, musst du das (x86) im Pfad einfach weglassen.

    also

    Code
    "%programfiles%\mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode

    Den Fehler im ersten Aufruf kommt übrigens dann, wenn du wie du im Bild erkennen kannst die Anführungszeichen weglässt - ein Fehler der einem u.U. häufig passiert...

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: ach ja, alle Thunderbird-Prozesse müssen vorher beendet sein - ggf. noch mal mit dem Taskmanager prüfen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 7. Juli 2011 um 17:18
    • #9

    ok, also abgesicherter Modus gestartet, und alles gleich, Neue EMail nicht FETT oder Schwarz :-(

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 8. Juli 2011 um 07:35
    • #10

    ohne ADD OnS das gleiche, und was nun???

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 9. Juli 2011 um 19:01
    • #11

    keiner????

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2011 um 19:48
    • #12

    suche mal die userchrome.css und poste mal den Inhalt. Ich kann mir nur vorstellen dass es dort irgendwas gibt, das die Darstellung so nicht passt.

    Zusätzlich kannst du mal die verwendete Schriftart wechseln. Gehe dazu mal in Extras > Einstellungen und dort in den Reiter Ansicht und dort dann in Formatierung. Wähle testweise mal eine andere Schriftart aus - für jede der Darstellungen mal im Wechsel. Zum Testen dann jeweils den Thunderbird neu starten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 10. Juli 2011 um 18:14
    • #13

    Die Schriftarten ändern sich dabei aber leider nicht!! :-(
    Gruss

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 15. Juli 2011 um 06:05
    • #14

    wie kann man downgraden???Wo bekomme ich die Version????

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2011 um 07:11
    • #15

    Google kaputt gewesen?
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 23. Juli 2011 um 09:14
    • #16

    danke sehr

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 23. Juli 2011 um 12:20
    • #17

    Downdrade ausgeführt und das Problem ist das gleiche...
    ankommende NEUE mails nicht mehr fett, schwarz makiert...und jetzt???

  • Piercer
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 23. Juli 2011 um 17:57
    • #18

    keiner?????

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2011 um 18:39
    • #19

    Hi,

    ...und oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™