Angehängtes PDF nicht sichtbar

  • Hallo,


    ich beobachte seit einigen Tagen folgendes Problem:


    Ich rufe mit Thunderbird 5.0 unter Windows XP (aktuellster Stand, Avira Free Antivir) u. a. eine Web.de-Adresse über POP3 ab.
    Jetzt habe ich in den vergangenen Tagen mehrmals automatisiert eine Mail mit angehängtem PDF weitergeleitet bekommen. Der Anhang taucht im Webmail von Web.de auch auf und ich kann ihn dort betrachten / anzeigen. Nach dem Abrufen ist der Anhang aber in Thunderbird nicht mehr sichtbar. Es ist weder eine Büroklammer zu sehen, noch der Anhang am Ende der Mail. Wenn ich mir den Quelltext der E.Mail anschaue, sehe ich aber folgendes:

    Code
    ------=_NextPart_000_0013_01CC424D.87A31A30
    Content-Type: application/pdf;
    name="fax.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <1234567>


    und

    Code
    ------=_NextPart_000_0013_01CC424D.87A31A30--


    Wenn mir derjenige die E-Mail noch einmal von Hand neu schickt, sieht es aber so aus und ich kann den Anhang auch in Thunderbird betrachten:

    Code
    --=_mixed 001C9300C12578CB_=
    Content-Type: application/octet-stream; name="fax.pdf"
    Content-Disposition: attachment; filename="fax.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64


    und am Ende

    Code
    --=_mixed 001C9300C12578CB_=--


    Ich werde daraus leider nicht schlau und habe auch bisher nichts passendes hier gefunden. Würde mich über Antworten freuen!


    Grüße Lars

  • Hallo noch einmal,


    ich habe eine der betreffenden E-Mails jetzt mal von Thunderbird aus abgespeichert und die .eml-Datei mit OutlookExpress geöffnet, hierbei wird der Anhang angezeigt.


    Jetzt weiß ich nicht, ob der Fehler in der Codierung der Anhänge bei Thunderbird liegt oder ob es am Absender liegt und Freemail von web.de und OutlookExpress trotzdem damit umgehen können.

  • Hallo in die Runde.


    Also das Problem entwickelt sich zu einem richtigen Blocker.
    In der Thunderbird Version 3.1.11 werden E-Mails mit Anhängen die als Content-Type: application/octet-stream; eingebunden sind beim Weiterleiten der E-Mail einfach abgehängt. Der Anhang ist dann sauber entfernt. Kennt ihr das Problem?


    Und in der Version 5.0 wird es dann ganz wild, dass eine E-Mail in der Anhänge als Content-Type: application/octet-stream; eingebettet sind, gar nicht mehr als eine E-Mail mit Anhang angezeigt wird. Wie schon beschrieben, die Büroklammer fehlt, nur an der Größe und im Quelltext sieht man, dass z.B. ein pdf als Anhang angehängt ist.


    Hat mal jemand geschaut, ob es dazu ein Bug Report in der Bugzilla Datenbank gibt?


    Wir rufen Mails via IMAP ab und holen sie nicht offline...

  • Hallo thunderbird-novice,


    kann ja evtl. helfen, wenn du mal den Start- und ende-Block des Anhangs aus dem Quelltext hier rein stellst - ich vermute irgendeine "Sicherheitssoftware" hat sich dazwischen geklemmt. Bei mir Klappt es.


    Beispiel:
    Start des PDF-Anhangs (sowie erste Zeile des Contents):

    Code
    ----boundary_5342_1e391440-3998-4f4d-baf1-557fe76c607c
    Content-Type: application/octet-stream;
    	name="Agenda_Faxantwort_Roadshow.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQKJeLjz9MKMSAadafwIG9iago8PAovRmertTERlsdGVyL0ZsYXRlRGVjb2RlCi9MZW5ndGggMTM5



    Ende des PDF-Anhangs...(letzte Zeilen aus dem Content habe ich mal mit rein genommen damit das klar wird...)



    Code
    NjA4OEZBNUVBRTRBNUQ+PDk3REQ5NUE3RTQ5ODM1NDFBRDQ3RTFERUQyMkY4RjkxPl0vUHJldiAz
    Nzg1Mz4+DQpzdGFydHhyZWYNCjLDJFLJDJFRJU2MDE3DQolJUVPRg0K
    
    
    
    
    ----boundary_5342_1e391440-3998-4f4d-baf1-557fe76c607c--



    Wie du siehst wird der Anhang mit einer GUID umschlossen. Die muss gleich sein (----boundary_5342_1e391440-3998-4f4d-baf1-557fe76c607c ) und dazwischen dürfen auch keine anderen boundary-Abschnitte liegen. Andernfalls kann der Anhang nicht eindeutig abgegrenzt werden.


    Ansonsten sollte das Thunderbird in jedem Fall auch als Anhang erkennen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo.


    Kann ich gerne einstellen.


    E-Mail mit der es die Probleme gibt:



    Mail in der alles funktioniert:



    Reicht das schon oder soll ich mehr posten?

  • Toolman


    Wo meinst du denn wurde der Standard verlassen?


    Selbst wenn dem so sein sollte. Der liebe Benutzer erwartet eine Lösung. Die Mails kommen aus einem Warenwirtschaftssystem eines Lieferanten. Es wird schwer den davon zu überzeugen doch mal standardkonforme E-Mails zu versenden. Wobei ich hier jetzt auf keinen Fall eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen möchte, sondern an einer Lösung interessiert bin. :)

  • erst mal sorry, dass ich mich jetzt erst melde - ich habe micht erst mal mit dem Thema beschäftigt und danach mal in meinen Mails nach einem PDF-Anhang gesucht der auch so codiert ist.


    Evtl. ist nur der Trenner nicht sauber. Versuche mal nur den Anhang aus dem Quelltext zu speichern...


    kopiere den Part zwischen


    ------=_Part_108_25688070.1309354608047
    und
    ------=_Part_108_25688070.1309354608047--


    in diese Textdatei und speichere das ganze als test.eml ab - als Typ wählst du utf-8 aus. Öffne dann die Datei mit Thunderbird. Kannst du jetzt den Anhang öffnen?
    Ansonsten würde ich auch noch die Zeile Content-ID: <quote_901292.pdf> löschen und das dann noch einmal versuchen (sowohl oben als auch am ende des Contents - da müsste das ja auch stehen).



    Ansonsten habe ich auch keine Idee - ich habe so gut wie keine Mail zum Testen, die so codiert ist.



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Bei mir verwendet der Absender vmtl. Outlook. Es ist durchaus vorstellbar, dass die Mail deswegen nicht regelkonform ist, allerdings hat genau die Konfiguration bis vor einigen Wochen (zeitlich trifft das ca. mit dem Update auf TB 5.0 zusammen) problemlos funktioniert.


    Im Moment helfe ich mir damit, die E-Mail als .eml abzuspeichern und dann mit Outlook Express zu öffnen, so komme ich zumindest an den Anhang. Eine schöne bzw. dauerhafte Lösung ist das aber eher nicht.

  • Hallo.


    Vielen Dank erst mal für die Unterstützung.
    Habe den Code zwischen den Parts kopiert in eine neue Textdatei sie in UTF-8 gespeichert und in eml umbenannt. Wenn ich sie dann in Thunderbird öffne, wird mir der Anhang angezeigt. Es scheint also wirklich am Trenner zu liegen.
    Die Frage ist, wie hilft mir das weiter?


    Bug oder Feature?

  • Quote

    Bug oder Feature?


    schwer zu sagen. Wenn das mit der alten Version von Thunderbird noch geklappt hat (zumindest den Anhang direkt aus der Mail zu öffnen), würde ich ja auf Bug tippen. Immerhin ist die Mail vom Absender sauber codiert worden. Auch sind die Trenner nicht ungewöhnlich. Evtl. kommt ja über den von dir gemeldeten Bug-Report noch etwas heraus.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "Toolman"

    schwer zu sagen. Wenn das mit der alten Version von Thunderbird noch geklappt hat (zumindest den Anhang direkt aus der Mail zu öffnen), würde ich ja auf Bug tippen. Immerhin ist die Mail vom Absender sauber codiert worden. Auch sind die Trenner nicht ungewöhnlich. Evtl. kommt ja über den von dir gemeldeten Bug-Report noch etwas heraus.


    schöne Grüße


    Toolman


    Und wie gesagt, die E-Mail kommt aus einem Warenwirtschaftssystem von einem Lieferanten. Aktuell häufen sich die Fälle bei uns. Das Problem ist, dass es auch schon in der Version 3.1.11 Probleme damit gibt, dass Anhänge solcher E-Mails zwar angezeigt werden, beim Weiterleiten aber einfach weg sind, sauber abgetrennt. Die User sind entsprechend "begeistert" und ich kann sie verstehen...

  • Wie oben pragmatisch angedeutet, erstmal outlook nehmen bis thunderbird das Phänomen im Griff hat,
    oder als Alternative imap benutzen.
    Bei mir besteht der Anhang immer aus einem xxx.zip und einem yyy.pdf

  • Hallo,


    habe ebenfalls ein solches Problem mit yyy.jpg Anhang.


    Funktioniert bei einer älteren Version (3.1.16), jedoch nicht bei der Version 8.0.


    Seltsam, in anderen Email Programmen ist der Anhang erkennbar.


    Konto wird als Imap verwendet.


    Gruß


    msommer68

  • In Version 8.0:
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    dort den Eintrag mailnews.display.show_all_body_parts_menu auf true stellen.
    Dann im Hauptfenster Ansicht, Nachrichteninhalt auf "alle Teile des Inhalts" stellen.


    Oder weiterhin Outlook benutzen, welches diesen Fehler produziert.


    Gruß

  • Danke,


    Umstellung in Version 8 hat funktioniert!


    Konnte ich erst jetzt einstellen, da ich erst jetzt wieder an diesem Rechner sitze.


    Gruß


    msommer68