1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passworteingaben

  • Volker Klinger
  • 16. Juli 2011 um 10:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Volker Klinger
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2004
    • 16. Juli 2011 um 10:07
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem mit TB 3.1.11.
    Ständig muss ich für Empfang und Senden jeweils das Passwort neu eingeben. Das ist besonders bei Nutzung vordatierter Mails nicht praktisch. Wird ja dann nur verschickt wenn ich vorher mal eine Sendung vorgenommen habe.
    Gibt es da eine Lösung dass man nur einmal das PW eingibt...
    Danke schon mal für Hilfe.

    MfG
    V. Klinger

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2011 um 10:32
    • #2

    Hallo Volker,

    also normal ist das nicht, und es ist selbstverständlich üblich, dass du das Konto-Passwort nur einmal eingeben musst und es dann gespeichert wird. Also müssen wir nach den Ursachen suchen.

    Schau dir die Konteneinstellungen noch einmal genau an und vergleiche sie mit unserer Anleitung. Und das sowohl bei den Einstellungen für das eigentliche Konto (=> Servereinstellungen), als auch bei den smtp-Einstellungen.
    Prophylaktisch kannst du auch bei beendetem Thunderbird die Speicherdatei für die Passwörter (=> Anleitung!) löschen. Mitunter ist diese einfach "defekt". Sie wird automatisch neu angelegt.

    - korrekter Benutzername (wird wohl zutreffen, denn du kannst ja senden)
    - richtige Einstellung für die Auth.-Methode (=> Passwort, normal)
    - dito im smtp-Eintrag
    - Verwendung von Benutzername und PW im smtp-Eintrag aktiviert
    - bei der Eingabe des PW auch den Haken gesetzt? Musst du sowohl beim Empfang als auch beim Senden zumindest beim ersten mal machen. Danach wird das PW gleich aus dem Speicher geholt, normalerweise ... .

    Wir empfehlen auch immer das Setzen eines Masterpasswortes. Auch wenn du in einer vertrauenswürdigen Umgebung (zu Hause) den TB benutzt. Und wenn es nur "vk" ist. Die Begründung dafür habe ich in den => FAQ geschrieben.

    Bitte melde dich, wenn das Problem danach noch immer nicht gelöst sein sollte. (Wir haben aber auch nichts gegen Erfolgsmeldungen ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Volker Klinger
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2004
    • 16. Juli 2011 um 12:06
    • #3

    Hallo Peter,

    Mensch so schnell eine Antwort. Vielen Dank dafür.
    Habe mal die Haken bei der PW-Eingabe gesetzt und es funktioniert. Sind die PW denn jetzt auch ohne MasterPW geschützt, denke mal nicht...
    Oder ist dafür das MasterPW ?
    Ich bin leider noch nicht so ganz firm in den Einstellungen von TB. Bitte das nachzusehen.

    MfG
    Volker

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2011 um 19:43
    • #4

    Hi Volker,

    Mit dem Masterpasswort werden die in deinem Profil gespeicherten PW ausreichend sicher verschlüsselt. Ohne Master-PW erfolgt keine Verschlüsselung. Meine Empfehlung ist, immer ein Master-PW zu setzen.

    Zitat

    Ich bin leider noch nicht so ganz firm in den Einstellungen von TB.


    Das war am Anfang keiner von uns ... .
    Aber dafür gibt es ja unsere Anleitung und FAQ.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2011 um 23:59
    • #5

    Hallo Volker,

    ergänzend zu den Hinweisen von Peter:
    - gehe mal in Thunderbird auf Hilfe und dann auf Hilfe zur Fehlerbehebung (neu ab 5.0) - dort mal auf "Modifizierte Einstellungen"
    Wenn es nicht zu viel ist poste das mal - wenn es mehr sein sollte, halte mal nach Zeilen mit "signon" Ausschau.
    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™