Filter + Persönliches Adressbuch [erl.]

  • Thunderbird Version 5.0 + Windows 7


    Ich erhalte in letzter Zeit sehr, sehr viele SPAM-Mails von
    SPAM-Mail-Sendern, die ihre Absende-Adresse laufend modifizieren.
    Under anderem von "WEST UNION GROUP", die Mitarbeiter für
    ihre Geldwäsche-Geschäfte suchen. Nicht zu verwechsen
    mit WESTERN UNION.


    Frage: Ist es möglich im Filter von Thunderbird anzugeben,
    dass nur Mails eingelesen wird, deren Adresse
    in meinem Perönlichen Adressbuch
    stehen - und alle anderen
    Mails werden am Server gelöscht?

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -



    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee

  • Hallo,


    das kannst du doch in Extras>Filter direkt angeben..


    Bedingung: "Von" "Ist nicht in meinem Adressbuch" "%Name des A-Buches"
    Aktion: "Vom Server löschen"


    Aber dafür ist eigentlich der lernende Junk-Filter in TB und wenn du die Mails als Junk markierst, lernt der das.
    Schau dazu mal in die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)




    EDIT "nicht"

  • Quote from "Bumblebee"

    nur Mails eingelesen wird, deren Adresse
    in meinem Perönlichen Adressbuch stehen - und alle anderen
    Mails werden am Server gelöscht
    ?


    Ergänzend: Dir ist klar, daß das ein sehr gefährliches Unternehmen ist, wenn du darauf angewiesen bist, daß es auch einmal neue E-Mail-Partner gibt oder jemand seine Mail-Adresse wechselt, ohne dich sofort (wie soll er das, wenn seine Mail gleich entsorgt wird?) zu informieren, so daß du das Adressbuch - ohne Schreibfehler - änderst?


    Du solltest darüber zunächst sehr heftig nachdenken!


    Eine Alternative könnte sein (nicht getestet):
    In den Konteneinstellungen: "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" deaktivieren.
    Filter einrichten mit der Bedingung: "Von" ist in meinem Adressbuch XYZ enthalten; Aktion: Vom Server herunterladen.


    Da für mich das TB-Junk-Filter aber sehr gut arbeitet, sehe ich keine Notwendigkeit, diese Idee in einen Versuch umzusetzen. Unterschiedliche Absender-Adressen sind für das Junk-Filter sowieso kein Thema, deswegen kann ich das im ersten Beitrag gesagte auch nur bedingt gedanklich nachvollziehen.


    rum: Du hast sicherlich in deiner Bedingung das Wort "nicht" vergessen zu schreiben, sonst ... ;)

  • Danke für Info und Warnung.

    * Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - version 1803 - 64-Bit-Betr.Syst.

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter: A1 (Telekom Austria)

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Malwarebytes Anti-Malware, -



    Beste Grüsse + danke für die Hilfe.
    Bumblebee