Ordnerstruktur & GMX Problem

  • Guten Morgen,


    ich benutze Thunderbird seit der ersten Stunde und habe bisher alle Kontoeinstellungen immer per MozBackup importiert. Seit neuestem benutze ich nun auch Thunderbird 5 mit Win 7.
    Seit ein paar Tagen erhalte ich folgende Fehlermeldung beim Versenden von Emails mit Dateianhang über GMX:
    "Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."


    An GMX scheint es nicht zu liegen, da der Versand über Outlook funktioniert. Die Einstellungen für SMTP hat sich Thunderbird selbst gesucht. Virenscanner (AVIRA) ein- und ausschalten bringt auch keine Änderung.


    Problem 1 brachte Problem 2 mit sich, welches mich sogar noch mehr stört :)


    Ich habe das Konto daraufhin entfernt und neu angelegt, damit Thunderbird sich die korrekten Einstellungen selbst suchen kann.
    Nun erhalte ich in der Ordnerübersicht aber jede Emailadresse einzeln aufgeführt, inkl. Posteingang, Papierkorb usw. Das war früher nicht so :) Ich möchte ALLE Emails in den "EMAILS"-Ordner (Lokaler Ordner?) empfangen. Durch Filter verteilen sich die Emails in die von mir angelegten Unterordner.


    Ich finde es absolut unübersichtlich dutzende Posteingänge, Entwürfe, Papierkörbe und Spamordner zu haben.


    Ich will einfach nur meine alte Struktur haben:
    EMAILS
    Posteingang
    - Unterordner 1
    - Unterordner 2
    - Unterordner 3
    Entwürfe
    Gesendet
    - Unterordner 1
    - Unterordner 2
    Papierkorb
    Spam


    Weiß jemand Rat?


    Liebe Grüße
    Doc


    Edit: Juhu, Thunderbird ist doch nicht doof :D Das Zauberwort und die Lösung für Problem 2 heißt "Globaler Posteingang" und wird HIER beschrieben.

  • guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Fein, dass Du problem 2 selber lösen konntest. zu Problem 1:
    Darf dein Avira das profil von Thunderbird bearbeiten, darf es außerdem ausgehende Mails scannen? Beides würde ich deaktivieren. Das könnte schon helfen.

  • Hallo,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Soweit ich weiß (und gesehen habe) lässt AVIARA Personal (Free Edition) keine Einstellungen zu Emails zu. :(

  • Hallo von Doc_Debil,


    Quote from "Rothaut"

    Darf dein Avira das profil von Thunderbird bearbeiten, darf es außerdem ausgehende Mails scannen? Beides würde ich deaktivieren. Das könnte schon helfen.


    nun ja, der erste Teil der Frage war aber auch, ob du Avira verboten hast dein Profil zu überwachen. Obwohl ich nicht glaube, dass in diesem speziellen Fall das die Ursache ist. Ist die Windows 7 Firewall aktiv? Hast du andere Konten die senden dürfen? Kannst du ggf. mal mit Telnet testen? Ggf. erst installieren: http://support.microsoft.com/kb/978779/de
    Dann mit Telnet die Erreichbarkeit des Servers prüfen.
    http://www.thunderbird-mail.de…vers_%C3%BCberpr%C3%BCfen


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,

    Quote

    Soweit ich weiß (und gesehen habe) lässt AVIARA Personal (Free Edition) keine Einstellungen zu Emails zu


    Nein, weil es keine Mails scannt und daher mit Avira sehr wenig Probleme entstehen können.
    Etwas anderes ist es mit dem TB-Profil, das sollte von Scan und Guard ausgenommen werden.
    Allerdings lief bei mir TB jahrelang ohne Problem auch bei eingeschaltetem Scan und Guard.
    Das muss aber nicht immer so sein.
    Gruß

  • Die Aussage zu Avira ist so nicht ganz richtig.
    Die Free-Edition macht keine (Vorab-)Prüfung von eMails.
    Sobald Du aber Anhänge speicherst, werden sie geprüft.
    Und das reicht in der Regel.