1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur & GMX Problem

  • Doc_Debil
  • 22. Juli 2011 um 09:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Doc_Debil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jul. 2011
    • 22. Juli 2011 um 09:21
    • #1

    Guten Morgen,

    ich benutze Thunderbird seit der ersten Stunde und habe bisher alle Kontoeinstellungen immer per MozBackup importiert. Seit neuestem benutze ich nun auch Thunderbird 5 mit Win 7.
    Seit ein paar Tagen erhalte ich folgende Fehlermeldung beim Versenden von Emails mit Dateianhang über GMX:
    "Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    An GMX scheint es nicht zu liegen, da der Versand über Outlook funktioniert. Die Einstellungen für SMTP hat sich Thunderbird selbst gesucht. Virenscanner (AVIRA) ein- und ausschalten bringt auch keine Änderung.

    Problem 1 brachte Problem 2 mit sich, welches mich sogar noch mehr stört :)

    Ich habe das Konto daraufhin entfernt und neu angelegt, damit Thunderbird sich die korrekten Einstellungen selbst suchen kann.
    Nun erhalte ich in der Ordnerübersicht aber jede Emailadresse einzeln aufgeführt, inkl. Posteingang, Papierkorb usw. Das war früher nicht so :) Ich möchte ALLE Emails in den "EMAILS"-Ordner (Lokaler Ordner?) empfangen. Durch Filter verteilen sich die Emails in die von mir angelegten Unterordner.

    Ich finde es absolut unübersichtlich dutzende Posteingänge, Entwürfe, Papierkörbe und Spamordner zu haben.

    Ich will einfach nur meine alte Struktur haben:
    EMAILS
    Posteingang
    - Unterordner 1
    - Unterordner 2
    - Unterordner 3
    Entwürfe
    Gesendet
    - Unterordner 1
    - Unterordner 2
    Papierkorb
    Spam

    Weiß jemand Rat?

    Liebe Grüße
    Doc

    Edit: Juhu, Thunderbird ist doch nicht doof :D Das Zauberwort und die Lösung für Problem 2 heißt "Globaler Posteingang" und wird HIER beschrieben.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juli 2011 um 11:37
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Fein, dass Du problem 2 selber lösen konntest. zu Problem 1:
    Darf dein Avira das profil von Thunderbird bearbeiten, darf es außerdem ausgehende Mails scannen? Beides würde ich deaktivieren. Das könnte schon helfen.

    In Memoriam Rothaut

  • Doc_Debil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jul. 2011
    • 22. Juli 2011 um 20:27
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Soweit ich weiß (und gesehen habe) lässt AVIARA Personal (Free Edition) keine Einstellungen zu Emails zu. :(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2011 um 21:35
    • #4

    Hallo von Doc_Debil,

    Zitat von "Rothaut"

    Darf dein Avira das profil von Thunderbird bearbeiten, darf es außerdem ausgehende Mails scannen? Beides würde ich deaktivieren. Das könnte schon helfen.

    nun ja, der erste Teil der Frage war aber auch, ob du Avira verboten hast dein Profil zu überwachen. Obwohl ich nicht glaube, dass in diesem speziellen Fall das die Ursache ist. Ist die Windows 7 Firewall aktiv? Hast du andere Konten die senden dürfen? Kannst du ggf. mal mit Telnet testen? Ggf. erst installieren: http://support.microsoft.com/kb/978779/de
    Dann mit Telnet die Erreichbarkeit des Servers prüfen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2011 um 23:15
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Soweit ich weiß (und gesehen habe) lässt AVIARA Personal (Free Edition) keine Einstellungen zu Emails zu


    Nein, weil es keine Mails scannt und daher mit Avira sehr wenig Probleme entstehen können.
    Etwas anderes ist es mit dem TB-Profil, das sollte von Scan und Guard ausgenommen werden.
    Allerdings lief bei mir TB jahrelang ohne Problem auch bei eingeschaltetem Scan und Guard.
    Das muss aber nicht immer so sein.
    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 25. Juli 2011 um 23:27
    • #6

    Die Aussage zu Avira ist so nicht ganz richtig.
    Die Free-Edition macht keine (Vorab-)Prüfung von eMails.
    Sobald Du aber Anhänge speicherst, werden sie geprüft.
    Und das reicht in der Regel.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™