1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Thunderbird-Rechner synchron halten?

  • officiallyme
  • 22. Juli 2011 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • officiallyme
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 22. Juli 2011 um 18:34
    • #1

    Hi,
    Neueste Thunderbird VErsion natürlich, habe ich auf zwei Computern (Desktop und Laptop) Thunderbird am Start und würde diese gerne synchron halten. Sprich gleiche Ordnerstruktur, gleiche gelesene Nachrichten etc.

    Hab zwar ge-googlet aber konnte noch nichts finden. Es gibt zwar Synching Thunder aber das scheint ja eine reine Einbahnstrasse zu sein. Sprich immer manuell von einem den anderen updaten. Sieht nicht ganz nach dem aus, was man bräuchte.

    Kennt jemand da ein gutes Tool/Add-On o.ä., mit dem das möglich wäre?

    Danke euch :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2011 um 19:13
    • #2

    Hallo officiallyme,

    oft gefragt, oft beantwortet .... (Hat die Forensuche wirklich nichts gebracht?)

    Das einzige wirklich saubere Mittel, den Mailbestand 100pro synchron zu halten, ist und bleibt IMAP.
    Alle anderen "Lösungen" bezeichne ich als Krückenlösungen.

    Kalender kannst du synchron halten, indem du diesen nicht lokal, sondern auf irgend einem ftp.- oder WebDAV-Server ablegst. Ob du dazu extra einen root-Server mietest, den Speicherplatz auf dem WebDAV-Server nutzt, den dir heutzutage fast jeder Provider gratis hinterherwirft, oder den integrierten ftp-Server einer evtl. vorhandenen Fritz-Box nutzt, ist dir überlassen. Auch eine Dropbox macht das sehr gut.

    Für die Adressbücher kannst du ebenfalls die Dropbox nutzen, oder die Königslösung, einen eigenen ldap-Server. Aber Könige kosten Geld in der Unterhaltung ... .

    Ganz "mutige" (??) hinsichtlich dem Schutz ihrer eigenen Daten verknüpfen ihr gesamtes Profil mit einer Dropbox. Ich habe dabei so meine Bedenken.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™