Thunderbird ruft Gmail-Labels/Ordner nicht ab

  • Ein Problem, was mich schon seit einigen Jahren von einer dauerhaften Nutzung von Thunderbird abgehalten hat, ist die Nicht-Abrufung von einigen Gmail-Labels im IMAP-Betrieb. Ich hatte das Problem schon bei allen 3er-Versionen (und davor glaube ich auch) und auch jetzt bei der Version 5. Sowohl bei Windows, als auch bei Linux. Auch bei Neuinstallation.


    Konkret wurden bei einigen Konten diverse Gmail-Unterordner (Labels) angelegt, in welche durch Gmail-Filter Nachrichten einsortiert werden. In den Konto-Server-Einstellungen von Thunderbird wurde eine regelmäßige Überprüfung alle x Minuten eingestellt. In den Ordner-/Label-Eigenschaften wurde der Punkt „Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden“ angehakt.


    Kommt nun eine neue Mail in diesen Ordner, so bekommt Thunderbird das erst mit, wenn ich direkt auf den Ordner klicke oder Thunderbird neu starte. Ansonsten kann es passieren, dass sich stundenlang eine neue Mail in einem der Unterordner befindet und ich habe, mangels Information, keine Chance dies irgendwie zu erkennen. Notdürftigerweise behelfe ich mir mit einem anderen Client, würde dieses aber gerne vermeiden. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

  • Hallo,
    das ging auch schon in den älteren Versionen, nach Veränderungen in den erweiterten Einstellungen.
    Vielleicht hilft dir das weiter:
    http://www.thunderbird-mail.de…?f=31&t=30838&view=unread


    Ob das in 5.0 hilft, weiß ich noch nicht.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"


    Negativ. Die Gesamtsituation scheint zwar insofern etwas besser geworden zu sein, als dass nun nach einer Erhöhung der aufrecht zu erhaltenden Verbindungen nun offenbar die meisten Ordner scheinbar abgefragt werden. Aber dennoch ist die Situation unbefriedigend, da dies vereinzelt mit enormer Verzögerung auftritt.


    Gerade eben wollte ich sogar noch schreiben, dass die Ordner nicht alle abgerufen wurden, da eine Mail schon seit einer Stunde im Eingang liegt und TB nichts davon mitbekommen hat. Doch beim Schreiben dieses Kommentars (und mit über 70 Minuten Verspätung!) hat TB den Posteingang nun doch noch abgefragt.


    So etwas geht mal gar nicht. :aerger:

  • Quote from "HaasUwe"

    Tritt dieses Problem bei Dir nur mit Gmail auf?


    Da ich nichts anderes verwende: Ja.


    Aber andererseits tritt es auch nur mit TB auf. Denn wenn ich Opera (oder andere Programme) als Mail-Client verwende, werde ich ohne irgendwelche Einstellungs-Frickeleien in Sekundenschnelle über Posteingänge benachrichtigt. Von allen Konten in allen Ordnern. Nur TB murkst immer rum.

  • Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und Mails abscannen?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw