1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Inbox Problem

  • walch
  • July 28, 2011 at 11:25 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • walch
    Member
    Posts
    31
    Member since
    17. Nov. 2006
    • July 28, 2011 at 11:25 AM
    • #1

    Ich arbeite mit Windows 7, Thunderbird 5.0, alle Konten POP

    Ich fasse noch einmal zusammen

    Ich habe fast täglich eine der Inbox Fehlermeldungen von verschiedenen Filtern

    External Content www.bilder-hochladen.net
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Ich lösche die Files INBOX.MSF immer weg, aber es ist lästig

    Meine Frage: Wurde dies schon als Bug gemeldet?? Falls nein: wo und wie kann man das machen, denn ich finde nichts Passendes

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 28, 2011 at 11:35 AM
    • #2

    Hallo walch (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    wie groß ist Dein Posteingang? Dazu musst du nach der Datei Inbox im Ordner des Kontos im Profilordner sehen. Es ist nicht möglich die Größe anhand der darin befindlichen Mails in TB zu schätzen.

    Darf Dein Virenscanner auf das Profil zugreifen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • walch
    Member
    Posts
    31
    Member since
    17. Nov. 2006
    • July 28, 2011 at 4:55 PM
    • #3

    Ich danke slengfe für die Antwort und begrüsse Sie freundlichst
    Ich beziehe Ihren einleitenden Satz auf die fehlende Begrüssung und entschuldige mich. Ich wollte keineswegs unhöflich sein, aber ich habe diese in vielen Beiträgen vermisst und gedacht, dass dies so üblich wäre.

    Nun zum Thema: Ich bin *erfahrener" Benutzer, sehe aber in das Innenleben der Software nicht hinein
    So benutze ich meinen Virenwächter mit Standardeinstellung und diese kenne ich nicht.
    Zum 2.Punkt über die Grösse der Inbox(es): Bei den Konten habe ich nur einmal eine Grösse von 33 KB und einmal von 3 KB gesehen, alle anderen stehen auf Null
    So wie ich es sehe gehen alle Mails in den Ordner Posteingang. Ich habe diverse Ordner angelegt unter dem Oberbegriff "Aufteilung" und die Filter teilen "fast" alle Mails sofort auf
    Die Aufteilung ist ausserhalb des Profiles lokal unter Modzilla/Mail/Mail/Local Folder gespeichert, aber keine INBOX.msf vorhanden
    Es ist ein Datenteil und eine Datei .msf je Ordner vorhanden.
    Heute wurde aber keine Datei geändert, die eine signifikante Grösse aufweist (1x 20 MB, 1x 12 MB)

    Ich hoffe, dass ich alles richtig gesehen habe und erwarte gerne Ihre Antwort

    Freundliche Grüsse

    Erich Walch

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 28, 2011 at 5:05 PM
    • #4

    Hallo,

    die Ordnergröße ist im Bereich des Unkritischen. ich würde aber wirklich mal den Virenscanner zurückpfeifen (ich hoffe doch, Du hast die Informationen hinter dem Link auch gelesen). Kann durchaus sein, dass es daran liegt.

    Des weiteren solltest Du TB mal im abgesicherten Modus starten und damit testen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • guewalbu
    Member
    Posts
    8
    Member since
    5. Jan. 2010
    • July 29, 2011 at 3:01 PM
    • #5

    Hallo zusammen,
    dies ist eigentlich keine Antwort zu dem "Inbox Problem" sondern ein "Beitritt" zum Thema [ich hoffe dass ich deshalb keine Rüge erhalte ;-) ]
    Ich möchte mich dem Verfasser vollinhaltlich anschließen, da ich seit dem Update auf VS5.0 exact das gleiche Problem habe. Soweit ich dem Beitrag entnehmen kann habe ich auch die gleiche Konfiguration, ebenso ist mein Posteingangsordner stark strukturiert (soll heißen: es gibt ca. 30 Unterordner in welche die Mails bein POP-Abruf per Filter einsortiert werden). Seit dem genannten Update kommt mit schöner Regelmäßigkeit die beschriebene Fehlermeldung und zwar wie es in der Meldung heißt 'sobald eine Mail per Filter in einen Unterordner verschoben wurde'. Dabei ist es unerheblich ob der Rat in der Meldung befolgt wird oder nicht. Also: 'löschen der Inbox.msf' des jeweiligen Unterordners im Profil beseitigt das Problem nicht. Die Meldung kommt bei jedem POP-Abruf neuer Mails, dabei wird die Einsortierung aber korrekt vorgenommen (es ist also eigentlich kein 'Fehler' vorhanden sondern "nur" eine nervige Meldung).
    fG.
    Günter

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 29, 2011 at 3:13 PM
    • #6

    die Filterung schein in der Tat ein Problem zu sein, an der sich TB (und nicht erst seit v5) ab und zu verschluckt.
    Ich habe meine Mails auf 542 Ordner aufgeteilt, in die neue eingehende Mails automatisch einsortiert werden (sollten).
    So etwa 10 von 500 Mails täglich "vergisst" TB dabei täglich, ohne das ein System erkennbar wäre. Zu jeder "vergessenen" Mail gibt es eine Filterregel, was ganz leicht zu erkennen ist, da die Mails, wenn ich die Filter manuell nochmals ausführen lasse, korrekt einsortiert sind.
    Das Verhalten ist zwar lästig, aber ich kann damit leben

  • guewalbu
    Member
    Posts
    8
    Member since
    5. Jan. 2010
    • August 3, 2011 at 6:00 PM
    • #7

    Hallo walch,
    wie ich am 29.07.11 schon mitgeteilt habe handelt es sich wohl um eine vergleichsweise harmlose wenn auch äußerst lästige "Falschmeldung".
    Beseitigen kann man diese wenn man den betreffenden Filter löscht und neu erstellt. Am einfachsten geht dies über 'Nachricht' 'Filter aus Nachricht erstellen'. Bei mir hat dies jedenfalls funktioniert und der Aufwand hat sich auch in Grenzen gehalten!
    fG.
    Günter

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™