1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunerbird 5 und Lightning Kalender

  • put
  • 28. Juli 2011 um 15:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 15:36
    • #1

    Hallo,
    zunächst vorab: Ich habe großen Respekt vor allen Leuten, die ihre Zeit und viel Mühe in die Entwicklung dieser Programme stecken. Aber: Ich finde es gar nicht gut, dass TB 5 beim Update ohne Nachfrage einfach Addons deaktiviert. Es ist sicher kein großer Programmaufwand, vor dem Update zu fragen, ob man das Deaktivieren möchte, anstatt hinterher mitzuteilen, dass man deaktiviert hat.
    Bei mir hat das dazu geführt, dass mein Kalender mit wichtigen Daten verschwunden ist. Mal abgesehen davon, dass Lightning 1.0b4 mit TB5 nicht funktioniert - jedenfalls bei mir nicht - , wie bekomme ich wieder einen Kalender und vor allem, wo finde ich meine Kalenderdaten - in welcher Datei?
    Ich danke für jeden Rat.
    Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 15:44
    • #2

    Hallo put und willkommen im Thunderbird-Forum,

    aber natürlich funktioniert diese Lightning-Version mit TB5. Da muss bei Dir was anderes sein (vielleicht eine andere Erweiterung, die quer schießt). Wie äußert sich denn das Nichtfunktionieren?

    Nun ja, und das mit den Deaktivieren ist halt so 'ne Sache: Stell dir vor, TB fragt und Du sagst "Nein, aktiviert lassen" und dann funktioniert der Vogel nicht mehr. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Dein Posting hier aussehen würde. Nein, die Vorgehensweise ist schon ok so. Abgesehen davon, wird mir bei einer Aktualisierung eine Liste inkompatibler Erweiterungen angezeigt.

    Deine Kalender stecken im Profilordner in dem Unterordner calendar (oder so ähnlich). Aber bring einfach Lightning zum Laufen, dann sollte alles wieder da sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 16:10
    • #3
    Zitat von "slengfe"


    Nun ja, und das mit den Deaktivieren ist halt so 'ne Sache: Stell dir vor, TB fragt und Du sagst "Nein, aktiviert lassen" und dann funktioniert der Vogel nicht mehr. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Dein Posting hier aussehen würde. Nein, die Vorgehensweise ist schon ok so. Abgesehen davon, wird mir bei einer Aktualisierung eine Liste inkompatibler Erweiterungen angezeigt.


    Hallo Slengfe,
    Was ich mir wünschen würde, ist eine Möglichkeit, ohne das Update bereits auszuführen zu sehen, welche AddOns nach dem Updaten nicht mehr laufen würden.
    Dann kann ich entscheiden, ob Update oder nicht Update

    Davon Abgesehen habe ich das Update auf Lightning 10b4 durchführen können, ohne das irgendwas mit meinen Kalenderdaten passiert wäre. Und ich habe mehrere hundert Termine eingetragen, die bis in das Jahr 2005 zurückgehen.

    Gruß
    Uwe

  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 17:55
    • #4
    Zitat von "slengfe"

    Stell dir vor, TB fragt und Du sagst "Nein, aktiviert lassen" und dann funktioniert der Vogel nicht mehr. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Dein Posting hier aussehen würde. slengfe

    Wie oben schon gesagt, es sollte die Möglichkeit gegeben sein, dass Update vorher zu stoppen, wenn man nicht möchte, dass Addons deaktiviert werden.
    Darüber hinaus funktioniert Lightning bei mir nicht. Zunächst stürzte TB5 beim ersten Versuch, das Addon zu installieren, ab. Danach hat es anscheinend geklappt, denn es erscheint Lightning im Addon-Manager. Doch gibt es nirgendwo in TB einen Button wie in Thunderbird 3 oder einen Link, um den Kalender aufzurufen. Ich habe wirklich alles durchsucht. Jede Email lässt sich aufrufen, aber kein Kalender., trotz mehrfacher Deinstallation und Reinstallation des Addons.
    Vielleicht bin ich ja zu dämlich. Deshalb für jeden Rat dankbar.
    Grüße

    Put

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 18:34
    • #5

    Geh mal unter
    Extras --> AddOns --> Erweiterungen
    und sieh bitte mal nach, was er dort zu Lightning sagt

  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 20:35
    • #6

    DA steht nur: "Lightning 1.0b4 - Einstellungen - Deaktivieren - Entfernen-."
    Außerdem steht da noch, dass er die Dictionaries deaktiviert hat.
    Grüße
    Put

    Ach so: Mein System ist Windows XP SP3, außerdem Firefox.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 20:38
    • #7

    Dann müßte Lightning doch laufen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 21:41
    • #8

    Hallo,

    schau doch mal, direkt oberhalb des Nachrichtenbereiches rechts, da sollte neben dem Button für den Schnellfilter, nun Buttons für Aufgaben und Kalender sein.

    Ansonsten hilft Toolbar Buttons.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • r0m8n
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 28. Juli 2011 um 21:54
    • #9

    Hallo zusammen,
    auch ich habe ein Problem mit dem Kalender. Erinnerungen kann ich nicht mehr verschieben bzw. erneut erinnern lassen. Es kommt dann jedes Mal eine Fehlermeldung. Weiß jemand zu diesem Problem etwas? Danke und Gruß - Roman

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 21:58
    • #10

    Ich habe gerade meine Kristallkugel verlegt. :lol:

    Welche Fehlermeldung?
    Welche Versionen TB/Lightning und OS?

  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 22:35
    • #11

    slengfe,
    Es gibt weder einen Button für Aufgaben noch für Kalender. Toolbar Button scheint es für TB5 noch nicht zu geben und Lightning Button erscheint auch nicht nach Installation. Was kann ich machen, ich brauche den Kalender und zurück auf TB 3.1 scheint nicht zu gehen.??
    Grüße

    Put

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 22:36
    • #12
    Zitat von "HaasUwe"

    Ich habe gerade meine Kristallkugel verlegt. :lol:


    Mensch, HaasUwe, die ist doch im Urlaub. :mrgreen:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 22:38
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "put"

    Es gibt weder einen Button für Aufgaben noch für Kalender.


    Poste doch mal bitte einen Screenshot. Das muss doch irgendwo sein.

    Zitat von "put"

    Toolbar Button scheint es für TB5 noch nicht zu geben und Lightning Button erscheint auch nicht nach Installation.


    Es funktioniert uneingeschränkt. Aber wenn etwas mit Lightning nicht stimmt, kann ToolbarButtons auch nichts dagegen tun.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 23:19
    • #14

    Hallo,
    danke für die schnelle Reaktion. Die Screenshots habe ich, aber ich weiß nicht, wie ich sie hochladen kann - das ist in den FAQ nicht beschrieben oder ich finde es nicht.
    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 23:35
    • #15
    Zitat von "slengfe"


    Mensch, HaasUwe, die ist doch im Urlaub. :mrgreen:

    Gruß
    slengfe


    Ich doch auch :D

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2011 um 07:50
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "put"

    Die Screenshots habe ich, aber ich weiß nicht, wie ich sie hochladen kann - das ist in den FAQ nicht beschrieben oder ich finde es nicht.


    ich zitieren Mal einen unserer Moderatoren aus eine alten Thread:

    Zitat von "graba"

    hier die zielführenden Informationen:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!


    Ich hoffe, das hilft weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • QM-B
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Jul. 2011
    • 29. Juli 2011 um 16:12
    • #17

    Habe heute das Problem auch gehabt. Seltsamerweise habe ich vor einiger Zeit auf 3 weiteren Rechnern (win 7x64 pro, win 7 x64 hp, suse 11.4) das Update con 3.x auf TB5 gemacht, ohne auf diese Schwierigkeiten zu stoßen. Jetzt das gleiche mit einem Netbook (win 7 starter) und lightning ist verschwunden. Weder taucht in der Menu-Leiste "Termine und Aufgaben" auf, noch sehe ich Lightning unter Extras-Einstellungen (der letzte Reiter fehlt). Wenn ich in den Erweiterungen nachschaue, ist Lightning installiert und aktiviert. Andere Addons, die lightning benötigen, sind auch installiert und bringen keine Fehlermeldung. Hab in der about:config mit den anderen Rechnern verglichen, sehe aber nichts anderes.. hab auch den cache mal geleert, der selbe erfolg. Letztenendes hat nur die De- und Reinstallation von Lightning geholfen. (Achtung: Alle abhängigen Addons sollten vorher deaktiviert werden und man sollte ein backup seiner Kalender machen :-) )
    Auf jeden Fall läuft es jetzt wieder, auch wenn ich nicht weiß, wo der Fehler eigentlich lag..

  • put
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 29. Juli 2011 um 23:14
    • #18

    Scheint doch ein BUG zu sein. Neueste Meldung bei der Installation ist: ".....Addon .............konnte nicht installiert werden, da es nicht dem Addon entspricht, das Thunderbird erwartet hat. Siehe auch den folgenden link.
    http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=3499

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™