1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abruf Taste Funktioniert nicht ordnungsgemäß [erl.]

  • tuffiauto
  • 31. Juli 2011 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuffiauto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 18:58
    • #1

    Hallo
    habe Thunderbird 5.0 und ein POP KOnto über tonline.
    Jetzt nach dem ersten einrichten habe ich ein Problem und zwar müsste das Programm wenn ich doch auf den "Abrufen" Button drücke doch direkt meine Mails vom server abrufen. Doch das passiert erst wenn auf den Pfeil neben dem Button drücke und dann auf das betreffende konto drücke.
    Geht das abzustellen oder ist das so normal :?:
    Gruß Tobias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2011 um 19:14
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Beim Drücken auf "Abrufen" wird das gerade markierte Konto - bzw. ein Ordner des Kontos - abgerufen.
    War das bei dir der Fall?
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2011 um 08:04
    • #3

    Hallo tuffiauto und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt irgendwo in den Konteneinstellungen eine Option Dieses Konto beim Abrufen aller Konten mit abrufen (das heißt noch irgendwie anders, aber ich habe keinen TB hier, um nachzusehen und in meinem Alter ist es nicht mehr so weit her mit den Gedächtnis ;)). Ist der Haken gesetzt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2011 um 10:03
    • #4
    Zitat

    ... und in meinem Alter ist es nicht mehr so weit her mit den Gedächtnis ...


    Hohoho .... ;-)

    Hallo tuffiauto,

    Es ist schon richtig, standardmäßig wird nur das markierte (im Fokus befindliche) Konto manuell abgerufen.
    Das hat auch seinen guten Grund, denn manches Konto gibt Meckermeldungen ab, wenn du es zu oft abrufst.
    (U. a. das Krüppelkonto eines bekannten dt. Providers für zahlungsunwillige Kostnix-Kunden.)

    Bei POP3-Konten, welche im globalen Posteingang organisiert sind, kannst du in den Konten-Einstellungen >> Server-Einstellungen >> Erweitert festlegen, ob dieses Konto beim gemeinsamen manuellen Abruf der dort gebündelten Konten mit beteiligt ist, oder nicht. Das o.g. Konto solltest du also ausnehmen, um die berechtigten Meckermeldungen zu vermeiden.

    Wenn du immer mit einem Klick alle Konten abrufen willst, dann installiere das Add-on "MagicSLR". Dieses bringt dir einen wirklich funktionierenden "Alle abrufen"-Button. (Neben vielen anderen nützlichen Sachen.)

    Der Abrufen-Button funktioniert also bei dir genau so, wie er soll.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tuffiauto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 18:04
    • #5

    Hallo vielen Dank für eure hilfe

    Zitat von "slengfe"

    Bei POP3-Konten, welche im globalen Posteingang organisiert sind, kannst du in den Konten-Einstellungen >> Server-Einstellungen >> Erweitert festlegen, ob dieses Konto beim gemeinsamen manuellen Abruf der dort gebündelten Konten mit beteiligt ist, oder nicht. Das o.g. Konto solltest du also ausnehmen, um die berechtigten Meckermeldungen zu vermeiden.


    Diesen Haken habe ich vergessen zu setzten und deswegen passierte für das besagte konto auch nichts beim Betätigen des Abrufen Buttons. :D :top:
    Danke sehr tuffiauto

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2011 um 18:18
    • #6

    Du hattest aber nicht gesagt, dass du globale POP-Konten hast, dann hätte sich meine Antwort und die von  Peter_Lehmann  nämlich erübrigt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™