1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo sind meine gelöschte Nachrichten ?

  • nobi1958
  • 1. August 2011 um 18:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nobi1958
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 1. August 2011 um 18:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe jetzt Thunderbird als mein e-mail Programm installiert.
    Funktioniert auch alles soweit so gut aber jetzt meine Fragen wo ich noch nicht ganz klar komme:

    Wenn ich meine Nachrichten im Posteingang lösche, wandern diese nicht in den Papioerkorb
    sondern sind einfach weg ?
    Wo sind die hin ?

    Danke für die Antwort !

    Lieben Gruß
    nobi

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 18:29
    • #2

    Leider ist meine Kristallkugel gerade in Urlaub.
    Die Angaben in der unscheinbaren gelben Box über dem zu erstellenden Text werden unbedingt gebraucht.

  • nobi1958
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 1. August 2011 um 18:34
    • #3

    Danke für die Antwort :confused:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2011 um 18:52
    • #4

    Hallo,
    gemeint sind diese:

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind es Leid, immer nachzufragen, wenn uns die User keine ausreichenden Infos liefern.
    Diese Zeit widmen wir uns dann eben anderen Fragestellern.
    Daran wirst du dich gewöhnen müssen, wenn dir hier geholfen werden soll.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 19:05
    • #5

    Danke, zumal das unsere unbezahlbare Freizeit ist
    :zustimm: :zustimm:

  • nobi1958
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 1. August 2011 um 21:51
    • #6

    Entschuldigt vielmals, dass ich hier etwas gefragt hatte und als Neuling hier im Forum, wußte ich nicht von irgendwelchen Angaben die man vorher machen sollte.
    Wird nicht mehr vorkommen und jetzt habt ihr wieder Eure verdiente Freizeit.
    Ihr repräsentiert eine ganz tolle Werbung für Thunderbird *Respekt* :top:
    Macht weiter so !
    Therad closed .

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2011 um 07:34
    • #7

    Ja, wir verstecken auch bestimmte Informationen in unserer Anleitung vor den Nutzern und wir verbieten sogar ausdrücklich, diese zu lesen.
    Und wir haben auch böswilligerweise den "gelben Kasten" derart klein und kaum erkennbar gehalten, damit du ihn keinesfalls findest.

    Ach sind wir doch böse ... .

    Zitat

    Macht weiter so !


    Da kannst du ganz sicher sein.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 12:02
    • #8
    Zitat

    Entschuldigt vielmals, dass ich hier etwas gefragt hatte und als Neuling hier im Forum, wußte ich nicht von irgendwelchen Angaben die man vorher machen sollte.


    Für das Fragen braucht sich niemand entschuldigen.
    Nur ein kleiner Tipp für das Fragen in Foren:
    Output= Input

    Wenn du aber das erste Mal in einem Forum gefragt hast, sei dir verziehen und du hast vielleicht für die Zukunft gelernt.
    Wenn du dich aber weiterhin so uneinsichtig verhältst wie hier, wird es schwer sein, seriöse Hilfe für deine Probleme zu finden.
    Niemand hier nimmt es dir übel, dass du die Infos verschwiegen hast. Du hättest sie einfach nachreichen können und wir hätten dir mit Sicherheit gerne geholfen.
    Übrigens kannst du das immer noch tun. Deine Ironie bewerte ich nicht so hoch und übersehe sie, solange deine Antworten nicht beleidigend sind. Und das waren sie ja nicht.
    Gruß

  • nobi1958
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 2. August 2011 um 16:21
    • #9

    mrb
    Ich habe mir deshalb heute das Neuste "Outlook" zugelegt und alles ist gut. :top:
    Alles Gute für Euch ! :hallo:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2011 um 16:29
    • #10

    BTW: Für die Probleme, die mit Ausgugg keinesfalls weniger sind, gibt es auch gute Foren ... .
    Aber auch dort gibt es einen Zusammenhang zwischen INPUT und OUTPUT

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 16:36
    • #11

    :zustimm:

    Vielleicht nimmt er ja auch lieber den gebührenpflichtigen MS-Support in Anspruch.

    Aber Reisende soll man nicht aufhalten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 20:11
    • #12

    o.t.

    Ja, ich finde, wir sollten auch auf gebührenpflichtig umstellen. Das wird auch langsam Zeit. Dann könnte ich mir nämlich ein freies Wochenende leisten.

    Gruß
    P.S. Ach so, Smilies vergessen:
    :top:

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 20:13
    • #13

    Darf ich dann Rechnungen für Support-Leistung schreiben? :lol:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2011 um 20:59
    • #14

    Wer schreibt der bleibt ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:05
    • #15

    Wie soll ich diese Aussage verstehen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2011 um 21:10
    • #16

    Das war ein dummer Spruch aus meiner lange zurückliegenden Jugend. Wer unterschreibt, der bleibt ... .
    Was dich betrifft, bitte schreibe - und bleibe.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:12
    • #17

    Ich habe nicht vor, in naher Zukunft daran etwas zu ändern.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2011 um 21:14
    • #18

    Das freut mich, und viele andere bestimmt auch.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:18
    • #19

    Warum sollen unerfahrene User nicht von 30 Jahren Berufstätigkeit profitieren?

    Und ein bischen Pro Bono schadet doch nicht.
    Zumal der Einsatz von TB und diversen AddOns mir viele Tausend Euros an Ausgaben eingespart haben und auch noch weiterhin einsparen werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™