1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbrüche - erledigt

  • Tzurby
  • 3. August 2011 um 12:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 3. August 2011 um 12:17
    • #1

    TB 5.0, IMAP, Windows 7

    Ich bin neu bei TB.

    Wie bekommt man denn diese blöden langen Zeilen in den Eingangsemails weg? Ich habe unter dem Stichwort "Zeilenumbruch" schon einiges gelesen, aber keine Antwort gefunden.
    Die Einstellung von mailnews.display.disable_format_flowed_support auf true oder false löst das Problem nicht.

    Wenn dies nicht lösbar ist, halte ich TB für einigermaßen unbrauchbar.

    Vielen Dank
    Tzurby

    Einmal editiert, zuletzt von Tzurby (3. August 2011 um 14:51)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2011 um 12:22
    • #2

    Hallo Tzurby

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn man bei einem neuen Programm mal in die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) sieht, erspart man sich manchen Frust. ;)

    Als Soforthilfe: Ansicht>Kopfzeilen>Normal

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 3. August 2011 um 12:31
    • #3

    Das ist es nicht. Die Kopfzeilen sind ganz in Ordnung (und die Einstellung hier standardmäßig auf "normal"). Es geht um den Text des Emails selbst, der weit über den Bildschirmrand hinausragt, also nicht am Ende des Bildschirms automatisch umbricht. Der Umbruch erfolgt offenbar erst nach einem Absatzwechsel im eingehenden Email.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2011 um 13:00
    • #4

    Hallo,
    dieses Problem wird dir auch bei anderen Mailklienten begegnen, wenn die empfangenen Mails vom Absender nicht richtig umgebrochen wurden.
    Öffne mal den Quelltext (Strg+U) dieser Mail. Ist dort der Text korrekt umgebrochen?
    Falls nein, tut es TB auch nicht. Allerdings sollte schon spätestens am Fensterende umgebrochen werden.
    Probleme kann es auch in von Word oder Outlook verfassten Mails geben.

    Überprüfe in der erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), auf welchem Wert dort der Eintrag mailnews.wraplength steht.
    Steht der auf 72, ist es OK.

    Du schreibst auch nicht, ob die Mail in Reintext oder HTML geschrieben wurde.
    Auch hier gibt es erhebliche Unterschiede.

    Gruß

  • Tzurby
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 3. August 2011 um 13:17
    • #5

    Hallo

    Vielen Dank für die Antwort.

    Es scheint, ich habe da als das so ziemlich erste Email unter Thunderbird eine ziemliche Gurke erhalten. Im Quellentext sieht das alles auch so aus (ewig lange Zeilen, keine "=" am Bildschirmende). Und wenn ich's an mein bald abzulösendes Standardemailprogramm, Lotus Notes, schicke, hab ich auch dieses Problem (das dort extrem selten auftauchte - so nahm ich an, es sei ein TB-Problem).

    Also, ich lasse mal alle Standardeinstellungen und gehe davon aus, dass TB schon ziemlich gut funktionieren wird.

    Vielen Dank
    Tzurby

    P.S. Im Prinzip könnte man diese Diskussion löschen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2011 um 14:20
    • #6

    Schön, freut uns, wenn es nun doch klappt.
    Danke für die Rückmeldung!

    Zitat von "Tzurby"

    P.S. Im Prinzip könnte man diese Diskussion löschen.

    nein, denn so können andere auch davon profitieren und wir sparen uns evtl., das Gleiche immer wieder zu schreiben. zumindest wenn die User die Suche verwenden.

    Aber schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™