TB5,POP "Beim Starten.. neue Nachricht..." geht nicht [Erl]

  • Habe gerade TB 5.0 auf meinem neuen Rechner unter WIN7/64 neu installiert und alle Konteneinstellungen neu angelegt.
    Unter dem Punkt Konto-Einstellungen => Server-Einstellungen habe ich die Option "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" gesetzt, außerdem soll alle 10 Minuten auf neue Nachrichten geprüft werden. Das Prüfen beim Starten funktioniert jedoch nicht, es wird nur geprüft und heruntergeladen, wenn ich es manuell anstoße.


    Ist das ein bekannter Bug in TB 5.0 oder muß ich noch etwas anderes machen?

  • Mir ist ein Punkt aufgefallen:
    Nachrichten auf Server belassen:
    Da fehlt entweder die Zeitangabe, wann sie entfernt werden sollen
    oder der Haken, daß sie auf dem Server belassen werden sollen ist zu viel.


    Mit der gegeben Einstellung läuft irgendwann das Postfach über, außerdem muß jede einzelne Mail jedesmal überprüft werden, ob sie bereits geladen worden war.


    Da auch das Serverfeld unkenntlich gemacht wurde, kann ich die Angaben anhand des Providers nicht prüfen. (Speicherplatz etc.)

  • Hallo Uwe,
    danke für Deine Antwort!


    Die Einstellungen "auf dem Server belassen" sind nur temporär, da ich gerade von einem XP-Rechner mit TB 3 auf einen WIN7 mit TB 5.0 umziehe und die Mails auf jeden Fall auch noch auf dem alten Rechner empfangen will, da dort noch alles läuft. Das migriere ich dann ganz am Ende, wenn alles andere sicher funktioniert. Dann kommt auch der Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" raus. Versuchsweise hatte ich das auch schon probiert, das bringt aber keine Änderung. Beim Starten ruft TB 5.0 nicht ab, erstmalig dann 10 min nach dem Start.


    Den Mailprovider habe ich schon ewig, eine kleine Firma in Norddeutschland, daran liegt es sicher nicht, denn mit TB 3 funktionierte es immer einwandfrei.

  • was für einen PING hast Du zum POP-Server?


    Bekommst Du mit:
    Windows-Taste + R
    cmd + Enter-Taste
    PING pop.server.de + Enter-Taste


    gibt das eine Ausgabe wie:

  • Bei mir sieht das so aus:


    Antwort von 123.123.123.5: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=59
    Antwort von 123.123.123.5: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=59
    Antwort von 123.123.123.5: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=59
    Antwort von 123.123.123.5: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=59
    Antwort von 123.123.123.5: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=59


    Ping-Statistik für 123.123.123.5:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 40ms, Maximum = 40ms, Mittelwert = 40ms


    Ich habe die IP-Adresse verändert, sonst stimmt es exakt so, es wurde vier Mal derselbe Wert zurückgegeben...

  • Wäre die IP nicht die selbe, würde ich mir Gedanken machen.
    Es wird 4 x der selbe Test gemacht.
    Das einzige was mich wundert, ist der etwas kleine Wert für TTL.
    Über welchen Weg bis Du an das Internet angebunden (Art + Provider)?

  • Hallo Uwe,
    ich denke, es liegt NICHT an der Internetverbindung, sondern an TB 5.0.
    Wie schon geschrieben, mit TB 3 funktioniert es tadellos. Ich vermute einen Fehler in TB 5.0, der sich nur in bestimmten Konstellationen zeigt. Ggf. muß man das nächste Bugfix abwarten...

  • Problem ist nach der Installation von Folder Pane gelöst.


    Ich habe zwar keine Ahnung, wie das zusammenhängen kann, aber seit ich das Add-On nachinstalliert habe, wird direkt beim Start das Mailkonto abgefragt.


    Vielen Dank für die Versuche, mir zu helfen!!!

  • Hallo,
    das ist in der Tat sehr mysteriös.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw