1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Eintrag in Adressbuch speichern ! [erl.]

  • raike
  • 9. August 2011 um 18:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 9. August 2011 um 18:01
    • #1

    Hallo Ihr,
    ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen
    TB 5.0 und Windows 7, POP
    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich Eintragungen in ein Adressbuch mache, sind diese Eintragungen nur vorhanden biis ich TB das nächste mal starte. Dann sind sie weg d.h. sie lassen sich nicht dauerhaft speichern.
    Es geht mir nicht um Datensicherung, sondern um speichern.
    Es wäre schön, wenn mir jemand antworten würde.
    Gruß
    Rainer

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. August 2011 um 18:10
    • #2

    Hallo Rainer,

    und willkommen im Forum!
    Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
    - Rechteprobleme (aber da dürfte eigentlich eine Fehlermeldung kommen), und
    - eine "zerschossene" Adressbuchdatei.

    Handelt es sich um ein zusätzliches Adressbuch, oder um eines der beiden Standardadressbücher?
    Passiert das schon immer oder erst ab einem bestimmten Zeitpunkt?
    Was passiert, wenn du ein weiteres AB anlegst?

    Je nach den Antworten würde ich das AB löschen und neu anlegen (oder bei den Standard-AB automatisch neu anlegen lassen. Vorhandene Einträge kannst du ja problemlos ex- und danach wieder importieren. Zum Test reicht es auch aus, wenn du die Adressbuchdateien einfach umbenennst, und damit vor dem Programm "versteckst".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 10. August 2011 um 11:42
    • #3

    Hallo Peter,
    danke für Deine Antwort !
    Es handelt sich um ein von mir angelegtes AB mit dem Namen "privat".
    Seit wann das so ist, weiß ich nicht genau, weil ich AB´s selten bearbeitet habe.
    Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen.
    Gruß
    Rainer

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 10. August 2011 um 12:39
    • #4

    Hallo Peter,
    hab Deinen Rat befolgt.
    Nach einigem hin und her (importieren, exportieren, löschen, neu anlegen) geht jetzt alles zur Zufriedenheit, aber warum, weiß der Henker.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Gruß
    Rainer

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. August 2011 um 13:16
    • #5

    Danke für deine Rückmeldung!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Klappstuhl_65
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 10. September 2011 um 22:36
    • #6

    Hallo Peter!

    Ich habe das gleiche Problem!
    TB 3.1.14 unter W732Bit. Gibt es eine Erklärung für das Verhalten des ABs und eine einfachere Lösung?

    :rolleyes:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™