1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken werden nicht angezeigt (Problem gelöst!)

  • Jan76
  • 10. August 2011 um 17:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 17:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach Wechsel auf den Thunderbird 5.0 habe ich das Problem, dass externe Inhalte (Grafiken) in den Mails, z.B. Newslettern, nicht mehr angezeigt werden.
    Ich finde auch keinen Button, durch den man dies erlauben kann.

    Ich habe die Absender der Mails, bei denen ich Grafiken angezeigt bekommen möchte, in ein separates Adressbuch "Newsletter" gepackt,
    in den Kontaktkarten habe ich jeweils folgende Einstellungen vorgenommen.
    Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: HTML
    Externe Inhalte erlauben: "aktiviert"

    In der about:config habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
    mailnews.message_display.disable_remote_image true
    mailnews.message_display.disable_remote_images.useWhitelist false
    mailnews.message_display.disable_remote_images.whiteListAbURI moz-abmdbdirectory://abook.mab

    Die erste Einstellung hatte ich zeitweise auch auf "false" gesetzt, das brachte aber auch keinen Erfolg.

    Meine Posteingangsordner habe ich standardmäßig schon repariert und komprimiert. In den Junk-Filter-Einstellungen ist festgelegt,
    dass den Absender im Adressbuch "Newsletter" vertraut wird.

    Eines der Konten habe ich zum Test auch mal gelöscht und dann wieder eingerichtet.

    Leider brachte dies alles keine Lösung meines Problems, genauso wie die Suche hier im Forum.

    Es wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Danke und beste Grüße,
    Jan

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Thunderbird-Version: 5.0
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows XP

    Einmal editiert, zuletzt von Jan76 (11. August 2011 um 23:36)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. August 2011 um 17:30
    • #2

    Hallo Jan,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht helfen dir die Informationen des folgenden Threads aus der Forensuche:
    - Anhang wird nicht angezeigt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 17:50
    • #3

    Hallo graba,

    vielen Dank für den Tipp, allerdings bezieht sich mein Problem nicht auf die Anhänge der Mails (Die werden normal angezeigt.),
    sondern auf in Mails (Newslettern) eingebundene Grafiken, die nicht angezeigt werden.

    Viele Grüße,
    Jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. August 2011 um 18:00
    • #4
    Zitat von "Jan76"


    sondern auf in Mails (Newslettern) eingebundene Grafiken, die nicht angezeigt werden.


    Und du hast unter Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen" markiert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 18:20
    • #5

    Ja, das ist markiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2011 um 18:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    mailnews.message_display.disable_remote_image true

    Damit hast du ja - so weit ich das sehe - die Darstellungen von verlinkten Bilddateien abgestellt.
    Warum hast du überhaupt die 3 Einstellungen vorgenommen?

    Kommen die betr. Mails alle vom gleichen Versender?
    Betrifft das auch von dir an dich selbst versendete Mails?
    Werden auch keine Zeichen anstelle der Grafiken angezeigt (Kreuze)?
    Die Einstellung unter Ansicht, Nachrichteninhalt steht auf Original HTML?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 19:16
    • #7

    Hallo!

    mailnews.message_display.disable_remote_image true
    Das war nach Installation von Thunderbird 5.0 standardmäßig so eingestellt.

    Die Mails kommen von verschiedenen Verfassern, z.B. eBay, gmx, web.de oder Lufthansa,
    dabei handelt es sich vor allem um Newsletter oder andere Informationsmails.

    Wenn ich mir selbst eine Mail schicke, tritt das Problem nicht auf.

    Statt der Grafiken werden in den Mails Symbole dargestellt, dazu dann ein Link.

    "Original-HTML" ist eingestellt, als Virenscanner/Firewall nutze ich F-Secure.

    Viele Grüße,
    Jan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2011 um 19:36
    • #8

    Um Fehlerursache Virenscanner auszuschließen, muss dieser so deaktiviert werden, dass er bei Windowsstart nicht mit gestartet wird. Oder du musst ihm untersagen, den TB-Profilordner und Mails abzuscannen.

    Gruß

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 10. August 2011 um 19:49
    • #9

    Danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen.

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 09:23
    • #10

    F-Secure scheint auch nicht das Problem zu sein.
    Nachdem ich das E-Mail-Scanning manuell deaktiviert habe, habe ich wieder eine Mail erhalten,
    in der die eingebundenen Grafiken nur als Symbol angezeigt werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2011 um 09:33
    • #11

    Die Frage ist, sind diese Grafiken in der Mails selbst oder müssen sie aus dem Netz nachgeladen werden.
    Ein Blick in den Quelltext (Strg+U) der Mail lässt erkennen, ob dort Grafiken vorhanden sind.
    Man erkennt sie an sehr langen Reihen kodiertem Textes (scheinbar wahllose Aneinanderreihung verschiedener Zeichen).
    Werden die Grafiken aus dem Netz nachgeladen (im Quelltext URL mit Grafikendung) und ist der Link falsch oder nicht mehr existent, tritt der gleiche Effekt auf.
    Außerdem hast du in XP ja noch Outlook Express, in dem du es ebenfalls testen kannst.
    Entweder von TB weiterleiten oder die Mail als *.eml exportieren und die Datei ein ein geöffnetes Fenster von Outlook Express ziehen.
    Alternativ könntest du die Datei als Anhang per Mail an mich schicken. In diesem Fall würde ich dir PN meine Mailadresse für diese Zwecke zukommen lassen.

    Gruß

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 13:48
    • #12

    Die Grafiken werden aus dem Netz nachgeladen bzw. sollten nachgeladen werden.
    Beispiel in einer eBay-Mail: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/logos/ebay_95x39.gif
    Der Link ist existent.

    Outlook Express habe ich bei mir deinstalliert, aber ich habe testweise eine der von Thunderbird nicht richtig dargestellten E-Mails
    an meine web.de-Adresse weitergeleitet und diese über die web.de-Homepage abgerufen.
    Dort waren die Grafiken einwandfrei in die Mail eingebunden.

    Viele Grüße,
    Jan

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 14:36
    • #13

    Hast Du zu der dazugehörigen Adresse im Adressbuich angegeben, daß Grafiken aus externen Links nachgeladen werden sollen?
    Wenn dies nicht explizit getan wird, lädt TB keine Grafiken, die auf externen Servern liegt.

    Siehe Beispiel (ein Newsletter):

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 14:42
    • #14

    Ja, das habe ich bei allen Adressen, von denen ich Newsletter empfangen möchte, explizit getan.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 14:46
    • #15

    Dann werden Sie normalerweise auch angezeigt

  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 15:00
    • #16

    Normalerweise...
    Wenn nicht irgendeine andere Einstellung dies verhindert.
    Und gerade das würde ich gern herausfinden, woran das liegt.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 15:03
    • #17

    Mach Doch mal eine Auflistung Deiner AddOns
    Hierfür ist Extension List Dumper sehr gut geeignet.
    bitte für die Einstellungen folgende Vorlage benutzen:

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jan76
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Aug. 2011
    • 11. August 2011 um 17:08
    • #18

    Anwendung: Thunderbird 5.0 (20110624125636)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Extension List Dumper 1.15.1
    http://www.sogame.cat/
    Firefox 1.5 - 6.*
    Flock 1.0 - 2.*
    Songbird 0.4 - 1.10.0a
    Sunbird 0.3 - 0.9
    Thunderbird 1.5 - 5.*
    - Talkback 1.5.0.10
    (deaktiviert, inkompatibel)
    http://talkback.mozilla.org/
    Firefox 1.5.0.10pre - 1.5.0.10pre
    Thunderbird 1.5.0.10 - 1.5.0.10
    - Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20110718
    http://www.j3e.de/ispell/igerman98/
    Firefox 3.0a1 - 8.0
    SeaMonkey 2.0a - 2.5a1
    Thunderbird 3.0a1 - 8.0a1
    {a23983c0-fd0e-11dc-95ff-0800200c9a66} 0.7 - 8.0a1

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 17:11
    • #19

    Starte Doch Deinen Donnervogel mal mit:
    Windowstaste + R
    Thunderbird -SafeMode

    und berichte, was dann mit den Grafiken passiert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2011 um 17:17
    • #20
    Zitat

    Outlook Express habe ich bei mir deinstalliert


    Wie hast du das denn gemacht? Man kann es mit normalen Mitteln nur deaktivieren, heißt: unsichtbar machen.

    Zitat

    und diese über die web.de-Homepage abgerufen.
    Dort waren die Grafiken einwandfrei in die Mail eingebunden.


    Die werden HTML behandeln wie es in Newslettern üblich ist und so, dass er in Outlook lesbar ist.
    Das bedeutet also nichts.
    Würdest du mir die Mail zukommen lassen, könnte man einen Fehler in deinem TB oder dessen Profil ausschließen.
    Man merke sich: es gibt keinen Standard für HTML in Mails.
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™