1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fremdeditor in thunderbird [erl.]

  • Rothaut
  • 11. August 2011 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. August 2011 um 10:09
    • #1

    Hallo nochmal ins Vogelhaus!

    Es gab doch mal unter TB 3.0 eine Erweiterung, die es ermöglichte, in thunderbird einen Fremdeditor einzbinden, wie Wordpad etc. Weiß jemand was aus der geworden ist bzw. ob die im experimentellen Stadium stehengeblieben ist, bzw. ob die evtl. auch in TB5 gehen könnte? Leider habe ich den Namen vergessen. Falls sie noch exisitiert und funktioniert, könnte sie mir u. U. bei meinem Thunderbird5-Problem helfen.

    Vielen Dank schon für tips.

    In Memoriam Rothaut

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 11. August 2011 um 10:44
    • #2

    Guten Morgen Rothaut,

    ich denke, du meinst Dafizilla ViewSourceWith.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. August 2011 um 10:56
    • #3

    Hallo Fux!

    vielen Dank für den Tipp, hmm, ich glaube aber, das wars nicht, das da klingt aber auch nicht uninteressant, aber wenn mich mein Schulenglisch nicht trügt, kann es nicht das, was ich gemeint habe. Die Erweiterung, die ich da mal kannte, ließ auswählen, welcher Editor im Verfassenfenster also zum Nachricht schreiben, verwendet werden soll. Im Moment hat nämlich mein S.R. Probleme mit der Brailleanbindung in Thunderbird 5 im Verfassenfenster, und da hat sich die kleine Rothaut gedahcht, da ja die Brailleanbindung in Wordpad etc. funktioniert, wenn man den da einpflegen könnte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit das Problem zu lösen, bis der Hersteller es getan hat.
    Aber ich muss gestehen, dass ich nicht alles genau verstanden habe, was auf der Seite beschrieben war, nur unter dem Punkt Thunderbird users can: habe ich nichts derartiges finden können, aber vielleicht was übersehen. Danke nochmal aufjeden Fall.

    Edit: Nein, leider, das war es nicht :( Mit dem, was ich meine, konnte man wirklich einen Editor auswählen, das geht hier nicht. :(

    In Memoriam Rothaut

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 11. August 2011 um 11:34
    • #4

    Im Kontextmenü des Verfassenfensters, habe ich Open with und kann dort den vorher in den Einstellungen festgelegten Editor verwenden.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 11. August 2011 um 11:57
    • #5

    Hallo Rothaut,

    ein Freund von mir hatte das selbe Problem wie Du.
    Ich schreibe ihm mal eine Mail und frage, wie er das gelöst hat. Ich weiß, daß er einen Externen Editor zum schreiben von eMails nutzt (ich weiß allerdings nicht welchen).
    TB 5 ist wohl nicht wirklich barrierefrei, was ich nicht beurteilen kann, da ich "nur" farbenblind bin.

    Gruß
    Uwe

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. August 2011 um 10:56
    • #6

    Guten Morgen miteinander!

    Nochmals großes Danke lieber Fux, Kontextmenü, drauf hätte ich selber auch kommen können *g*. Aber das funktioniert ja sauper auch im feurigen fuchs.
    Braucht halt nur ein paar Tastendrücke mehr, weil man ja den geschriebenen Text erst wieder ins Editfenster einfügen muss, aber ist trotzdem eine große Hilfe.
    Tja, was die Barrierefreiheit von TB5 angeht, so kann man die Frage nicht mit ja oder nein beantworten. Verschiedenen Screenreader vertreten verschiedene Philosophien. Eines ist aber klar, der Versionssprung und die geänderte Benutzeroberfläche kam für alle zu schnell. Der einzige, der das relativ schnell im Griff hatte, ist der Open Source Screenreader NVDA, aber der braucht nicht auf s viele Details achten wie es ein kostenpflichtiger Screenreader muss, um seine Anwender halbwegs zufriedenzustellen.
    Gwmicro hats schon fast geschafft, die Bedienung mit Spachausgabe klappt schon sehr gut in der Version von Window-Eyes, die bald herauskommen wird, allerdings die Braillezeileanbindung muss noch angepasst werden, liegt vermutlich daran, dass in den USA die meisten Holzäugigen nur mit Sprachausgabe arbeiten, natürlich auch eine Kostenfrage, da Braillezeilen sehr teuer sind.
    Uff, jetzt hab ich grad gesehen, im feurigen Fuchs fügt sich der Text selber ins Editfenster ein *wow*. Die Erweiterung begeistert mich immer mehr.
    In thunderbird habe ich das noch nicht geschafft, da musste ich mit CTRL c und CTRL v arbeiten, oder gibts da vielleicht auch einen Trick, dass sich der Text selber ins Verfassenfenster verfrachtet?

    In Memoriam Rothaut

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 15. August 2011 um 14:23
    • #7
    Zitat von "Rothaut"

    oder gibts da vielleicht auch einen Trick, dass sich der Text selber ins Verfassenfenster verfrachtet?


    Hm, bei mir hat es gereicht, wenn ich im Editor abspeichere.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. August 2011 um 22:12
    • #8

    guten Abend lieber Fux!

    Uff uff uff, jaaaaaa, genau das wars, riesengroßes Rothautdanke! Ich wäre auf das nie gekommen, dass durchs Abspeichern der Text ins Formularfeld des Vogels, bzw Fuchses kopiert wird, einfach genial. Ich hab mich schon gewondert, wieso her so cryyptische Nahmen vergeben werden, jetzt ist das klar. Danke nochmal, das Ding ist wirklich urklasse.

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. September 2011 um 09:13
    • #9

    Guten Morgen miteinander!

    Ich muss den Thread doch nochmal hervorholen, weil ich der Vollständigkeit halber, ihn um die Information ergänzen möchte, welche Erweiterung ich wirklich gesucht habe. Mit Hilfe einer lieben Freundin konnte sie wieder entdeckt werden.
    Und zwar diese da:
    External Editor
    http://globs.org/file/exteditor_v100.xpi
    Die von Dir, lieber Fux genannte kann zwar wesentlich mehr, weil sie ja auch im Feuerfux eingesetzt werden kann, aber trotzdem ist die andere ganz und gar nicht zu verachten, zumal sie aus dem Verfassenfenster von thunderbird mit einer Tastenkombi STRG e aufgerufen werden kann und mit ihr auch die Kopfzeilen mittels gewähltem Editor bearbeitet werden können.
    Dafezilla hat dafür noch den Vorteil, dass ich mehrere Editoren einbinden kann und mir dann aussuchen, mit welchem ich arbeiten möchte.
    Das nur zur Ergänzung meines Threads.

    Unterwegs mit Thunderbird 7.0,
    unter Zuhilfenahme von Windows 7, 64 Bit,
    Screenreader Window-Eyes 7.5x international

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2011 um 11:53
    • #10

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Und zwar diese da:
    External Editor
    http://globs.org/file/exteditor_v100.xpi


    kannst du bitte mal deinen obigen Link überprüfen, da er so nicht brauchbar ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. September 2011 um 12:35
    • #11

    Hallo Graba!

    Sorry, bei mir funktioniert er, Firefox fragt mich sofort, ob ich die Datei öffnen oder speichern will und sie lässt sich problemlos herunterladen, sowhl aus Deinem Beitrag, wo Du zitierst, wie auch aus meinem. Ich weiß also jetzt echt nicht, was an dem Link verkehrt sein soll.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2011 um 13:10
    • #12

    @ Rothaut

    Zitat von "Rothaut"

    Ich weiß also jetzt echt nicht, was an dem Link verkehrt sein soll.


    Ich auch nicht (mehr). ;) Habe die XPI-Endung des Links übersehen. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern