1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto einrichten

  • Kraussha
  • 12. August 2011 um 18:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kraussha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Aug. 2011
    • 12. August 2011 um 18:43
    • #1

    Bei einer Emailadresse wie z.B [email='mustermann.11.12@t-online.de'][/email] kann das Konto in Thunderbird 5.0 nicht eingerichtet werden. Es kommt die Fehlermeldung, dass Benutzername oder Passwort falsch ist.
    Thunderbird kann den Benutzername mit 2 Punkten von dem @ nicht anlegen.

    Thunderbird 5.0, Kontoart IMAP, Windows 7

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. August 2011 um 18:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Kraussha ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast das Konto also in TB eingerichtet und wenn du dann Mails abrufen willst, kommt diese

    Zitat von "Kraussha"

    Benutzername oder Passwort falsch

    Meldung? Wie lautet die genaue gesamte Meldung?

    Zitat von "Kraussha"

    Thunderbird kann den Benutzername mit 2 Punkten von dem @ nicht anlegen.

    woraus schliesst du das?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2011 um 20:33
    • #3

    Hallo,
    nur zur Info:
    stände der Punkt vor dem @, wäre das nachvollziehbar, weil einige Mailserver dieses als Fehler deuten.
    TB akzeptiert den Punkt überhaupt nicht, so dass man das Konto manuell einrichten muss.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 12. August 2011 um 20:40
    • #4

    Bist Du Dir sicher?
    Ich habe tonnenweise eMail-Adressen mit Punkten, die alle über den Assistenten eingerichtet wurden.

  • ottogal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Aug. 2011
    • 13. August 2011 um 09:43
    • #5

    Hallo in die Runde! (Bin neu hier)

    Zitat von "rum"

    Du hast das Konto also in TB eingerichtet

    Ich habe Kraussha so verstanden, dass die Einrichtung des Accounts wegen angeblich falschen Passworts nicht geklappt hat.
    Bei mir tritt das gleiche Problem auf - mit Thunderbird 5 (englische Version) unter Win 7.
    Ich habe verschiedene IMAP-Accounts einzurichten versucht, und zwar einmal für web.de-Adressen (manche ohne, andere mit Club-Zugehörigkeit), aber auch für eine GMX-Adresse.
    In keinem Fall enthält die Adresse Punkte vor dem @.
    Es muss also einen andern Grund haben. Danke schon mal für Hinweise!
    Gruß
    ottogal

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 13. August 2011 um 09:53
    • #6

    Habt Ihr über das Webfrontend die POP oder IMAP - Funktion freigeschaltet?
    Dies muß man bei den meisten Freemailern tun.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2011 um 11:07
    • #7
    Zitat von "HaasUwe"

    Bist Du Dir sicher?
    Ich habe tonnenweise eMail-Adressen mit Punkten, die alle über den Assistenten eingerichtet wurden.

    Ja in der jetzigen Version geht es. In der 3.0.0 ging es nicht, wenn der Punkt direkt vor dem @ stand.
    Auch jetzt kommt ja eine Fehlermeldung (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen), welches aber keine Auswirkungen für das Einrichten des Kontos mehr hat.
    Hat man wohl in späteren Versionen gefixt.
    Außerdem stelle ich fest, dass das Versenden von GMX nach Web.de mit meiner Adresse (Punkt vor dem @) geht.
    Das ging sehr lange nicht.
    Das POP-Protokoll scheint seit einiger Zeit wohl etwas milder gehandhabt werden.
    Aus diesem Grunde habe ich meine Web.de Adresse fast nie benutzt.

    Danke für den Hinweis.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™