1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Immer in HTML-Format senden. [erl.]

  • Longfellow
  • 16. August 2011 um 16:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 16:01
    • #1

    Hallo Freunde des Donnervogels,

    ich habe erfolgreich eine HTML-Signatur-Datei erstellt, die auch ein kleines Logo enthält.

    In den Kontoeinstellungen habe ich unter "Composition & Addressing" angegeben, dass die Nachrichten in HTML geschrieben werden sollen. (Haken bei: "Compose Messages in HTML format").

    Dennoch wird die Nachricht als plain text versandt.

    Erst wenn ich während des Verfassens der Nachricht unter "Options" > "Format" die Einstellung von "Auto-Detect" auf "Richt Text (HTML) Only" umstelle, kommt die Nachricht korrekt inkl. Bild an.

    Wie kann ich es TB denn nun verklickern, dass ich das immer so möchte? :gruebel:

    Es ist etwas umständlich jedes Mal diese Einstellung anzupassen.

    Leider habe ich über die Suche nichts zu meinem Problem passendes gefunden...

    Stats:
    Win 7 (64)
    TB 5.0 + Lightning
    IMAP-Konto

    Herzlichen Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. August 2011 um 16:17
    • #2

    Nur mal nebenbei gefragt:

    Hat es bestimmte Gründe, dass Du den Thunderbird in der englischsprachigen Version benutzt?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 16:21
    • #3

    Kannst Du in den "Extras" --> "Konteneinstellungen" --> "Verfassen & Adressieren" tun.
    Die entsprechenden englischen Bezeichnungen mußt Du leider selber herausfinden, ich habe den Vogel nur in Deutsch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. August 2011 um 16:28
    • #4
    Zitat von "HaasUwe"

    Kannst Du in den "Extras" --> "Konteneinstellungen" --> "Verfassen & Adressieren" tun.
    Die entsprechenden englischen Bezeichnungen mußt Du leider selber herausfinden, ich habe den Vogel nur in Deutsch

    Dürfte er schon gemacht haben (und scheint eben nicht zu funktionieren):

    Zitat von "Longfellow"

    In den Kontoeinstellungen habe ich unter "Composition & Addressing" angegeben, dass die Nachrichten in HTML geschrieben werden sollen. (Haken bei: "Compose Messages in HTML format").

    Dennoch wird die Nachricht als plain text versandt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 16:41
    • #5

    Hallo.

    Die Englische Version nutze ich wegen meines internationalen Arbeitgebers... Stört mich weiter nicht.

    In der Tat habe ich es schon in den Konteneinstellungen versucht festzulegen. Komischerweise bleibt die Einstellung während des Verfassens immer bei "Auto-Detect". Belasse ich es dabei, dann wird die Nachricht in dem Empfängerkonto (mein anderes Konto zu dem ich die Nachricht zu Testzwecken sende) als plain text angezeigt und auch die Graphik fehlt dann.

    Sowohl bei der Einstellung "Rich Text (HTML) Only" als auch bei "Plain & Rich Text (HTML)" wird die Nachricht im Empfängerkonto dann richtig angezeigt.

    Ich verstehe weder, warum meine Kontoeinstellung ("Compose Messages in HTML format") ignoriert wird, noch warum TB nicht durch die aktuell immer voreingestellte Einstellung "Auto-Detect" in der Lage ist, die Signatur zum Anlass zu nehmen, die Nachricht auch in HTML zu versenden. :wall:

    Kann mir kaum vorstellen, dass ich der einzige bin, bei dem es dieses Problem gibt, aber es scheint fast so. :confused:

    Gruß!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 16:49
    • #6

    Es gibt noch die Möglichkeit über das Adressbuch Reintext bzw. HTML zu erzwingen. Kontrolliere doch mal, was da für die Empfängeradresse eingetragen ist

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 17:21
    • #7

    Danke für den Tipp! :)

    Leider ist dort nichts weiter spezifiziert.

    Sieht so aus als musste ich erstmal mit einer hässlichen Signatur leben, oder es eben immer einstellen. :|

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 17:26
    • #8

    ps. Wenn ich für die Empfängeradresse HTML als bevorzugtes Format im Adressbuch angebe, dann wird die Mail richtig angezeigt - d.h. auch über "Auto-Detect"... Hmm. Das nützt mir aber ja nichts für den Alltag, oder? Denn ich müsste ja jede neue Adresse so einstellen. :irre:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2011 um 17:31
    • #9

    Hallo,

    na ja, das

    Zitat von "Longfellow"

    Sieht so aus als musste ich erstmal mit einer hässlichen Signatur leben, oder es eben immer einstellen. :|

    zeigt dir aber doch ganz deutlich, dass dein Unterfangen beim Empfänger mindestens ebenso merkwürdig rüber kommen kann.
    Zum einen ist HTML für Mails nicht standardisiert, zum anderen lesen viele grundsätzlich nur Reintext, in vielen Firmen ist alles andere deaktiviert. Was da dann von deiner schönen Mail bleibt...

    Btw: bei geschäftlicher Nutzung kann es sogar rechtliche Probs geben, denn Geschäftsangaben müssen sofort lesbar sein, ohne nachladen oder ähnliches.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 16. August 2011 um 17:32
    • #10

    Vielleicht gibt es ein AddOn, das das erledigt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2011 um 17:33
    • #11

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 17:50
    • #12

    rum

    Das wusste ich nicht... Dann werde ich es also höchstens mal im Doppelformat versenden! Danke für die Info. :)

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. August 2011 um 17:55) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 17:52
    • #13
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Werde ich mal versuchen, danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2011 um 17:58
    • #14

    Hi,

    Zitat von "Longfellow"

    Das wusste ich nicht...

    dann kennst du unseren diesbezüglichen Artikel in der Anleitung noch nicht?
    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)
    Eine HTML-Signatur (=formatiert) erstellen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Longfellow
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Apr. 2011
    • 16. August 2011 um 19:32
    • #15

    Sowas. Dann werde ich wohl darauf verzichten, wenn da so viel Schindluder mit getrieben wurde, und viele Firmen sowie Privatiers das von vorne herein ausschalten. Schade eigentlich, denn besser aussehen tut es ja allemal... :|

    Danke für die Hilfestellung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern