1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird aktiviert verkehrten Absender beim Weiterleiten

  • Feuerdrache
  • 20. August 2011 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2011 um 12:22
    • #1

    Zuvor: Globaler Posteingang und Globaler Postausgang.

    Werte Donnervogelfreunde,

    erstmals beim 6er-Donnervogel tritt bei mir folgendes Phänomen auf:

    Eine von meinem Absender "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" gesendete Mail aus dem Ordner "Gesendet" möchte ich weiterleiten und klicke den entsprechenden Button an:

    1. Das "Verfassen"-Fenster wird geöffnet und aktiviert. Soweit also in Ordnung, aber:

    2. als Absenderadresse wird, nicht wie zu erwarten ist "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" in "Von:" gesetzt, sondern "feuerdrache_Absender02@provider_02.de"? :gruebel:

    Haben andere unter Euch dies auch festgestellt?

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit (20.04.2012):

    Betreff geändert von "Tb 6 aktiviert verkehrten Absender beim Weiterleiten" in "Thunderbird aktiviert verkehrten Absender beim Weiterleiten".

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (20. April 2012 um 10:23)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. August 2011 um 13:13
    • #2

    Hallo,

    kann ich zwar momentan nicht nachvollziehen, aber Identity Chooser sollte bei der Bewältigung des Problems helfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 20. August 2011 um 13:53
    • #3

    Virtual Identity könnte auch hilfreich sein.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. April 2012 um 08:47
    • #4
    Zitat von "Feuerdrache"

    Zuvor: Globaler Posteingang und Globaler Postausgang.

    Werte Donnervogelfreunde,

    erstmals beim 6er-Donnervogel tritt bei mir folgendes Phänomen auf:

    Eine von meinem Absender "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" gesendete Mail aus dem Ordner "Gesendet" möchte ich weiterleiten und klicke den entsprechenden Button an:

    1. Das "Verfassen"-Fenster wird geöffnet und aktiviert. Soweit also in Ordnung, aber:

    2. als Absenderadresse wird, nicht wie zu erwarten ist "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" in "Von:" gesetzt, sondern "feuerdrache_Absender02@provider_02.de"? :gruebel:

    Haben andere unter Euch dies auch festgestellt?

    Gruß
    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich aktiviere mal wieder diesen Faden, weil ich "durch Zufall" möglicherweise den Grund für dieses "Fehlverhalten" herausgefunden habe.

    Ich habe Mail-Konten bei vier Providern (nennen wir wie gehabt @provider_01.de, @provider_02.de, @provider_03.de und @provider_04.de).

    Habe ich nun eine E-Mail mit @provider_01.de an einen Empfänger mit @provider_03.de versendet und will diese bereits gesendete E-Mail weiterleiten, wird mir als Absenderadresse das Konto mit dem gleichen Provider eingesetzt, das der Empfänger hat. Als voreingestelltes Absenderkonto ist mein eigenes @provider_03.de im Verfassenfenster eingetragen. Oder plastischer:

    Absender mit T-Online-Konto sendet nach Empfänger mit GMX-Konto. Absender hat auch ein GMX-Konto.

    Absender will gesendete E-Mail weiterleiten.

    Im sich öffnenden Verfassenfenster wird das Absender-GMX-Konto voreingestellt.

    Ich habe das mit verschiedenen gesendeten E-Mails quer durch alle Varianten getestet. Immer hat sich der Donnervogel beim Weiterleiten so verhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™