1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim kopieren versendeter Nachrichten

  • dukeatcoding
  • 25. August 2011 um 16:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dukeatcoding
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 25. August 2011 um 16:13
    • #1

    Ich habe mit Thunderbird in Version 3.1.12 und 6.0 und einem IMAP Konto folgendes Problem

    Er meldet immer er kann eine versendete Email nicht in den Ordner gesendet verschieben (nachdem ansonsten erfolgreich versendet wurde), bis zum update auf THB 6 ging es ohne Probleme.

    An einem anderen Rechner mit exakt den selben Einstellungen funktioniert das Konto weiterhin

    Firewall und Virenscanner hatte ich schon aus... und auch wie gesagt mehrere Versionen probiert ... sowie verschiedene Profile. Ich bin mit meinem Latein so ein bisschen am Ende, da es an einem anderen Rechner problemlos läuft und der Serveradmin vom Emailserver findet in seinen Logs auch nichts besonderes.

    Jemand eine Idee ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. August 2011 um 18:53
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "dukeatcoding"


    Er meldet immer er kann eine versendete Email nicht in den Ordner gesendet verschieben (nachdem ansonsten erfolgreich versendet wurde)


    Wähle mal als Zielordner für gesendete E-Mails einen Ordner unter "Lokale Ordner".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2011 um 19:11
    • #3

    Hallo,
    oft klappt es auch , wenn du dort "anderer Ordner" auswählst und dann den IMAP-Ordner "gesendet" oder "sent" auswählst, falls beide vorhanden sind, oft geht dabei nur einer. Der lokale Ordner geht immer und dient nur in den Fällen, in denen es überhaupt nicht klappt.
    Ich habe 10 IMAP-Konten und in denen geht es überall nach dieser Methode.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. August 2011 um 13:35)

  • dukeatcoding
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 26. August 2011 um 12:52
    • #4

    Es würde funktionieren wenn ich einen lokalen Ordner nehme, aber es soll unbedingt der IMAP Ordner sein, damit von einem anderen Rechner aus, auch gesehen werden kann was verschickt wurde.

    Noch irgendwelche Ideen ? Ich bin total ratlos

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2011 um 13:09
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "dukeatcoding"


    Noch irgendwelche Ideen ? Ich bin total ratlos


    hast du mal den Vorschlag von mrb umgesetzt?
    Eine weitere Möglichkeit - das Add-on Copy Sent to Current.
    Oder du trägst dich bei jeder Mail unter BCC und sendest dir damit die Mai auch selbst zu - statt Kopie.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 13:36
    • #6

    Welches ist denn dein Mailprovider?

    Gruß

  • dukeatcoding
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 26. August 2011 um 14:34
    • #7

    Es handelt sich um einen "kleinen" Webhoster ist ein bekannter von mir.

    Der meinte in den Mailserver logs keinen Fehler dazu finden zu können. Ist ja auch schon komisch dass es auf einem anderen Rechner mit gleicher Konfig läuft.

    Ich habe den Rechner mittlerweile schonmal direkt an die Fritzbox gehängt ohne das über einen Switch noch andere Rechner dran hängen, aber auch keine Änderung

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 17:35
    • #8

    Schon merkwürdig.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen und ausgehende Mails?

    Richte mal testweise ein neues TB-Profil ein, nur mit diesem Konto und überprüfe das Verhalten.
    Lies dazu:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • dukeatcoding
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Aug. 2011
    • 26. August 2011 um 18:12
    • #9

    Ich hatte testweise FW und Virenscanner aus und habe ein komplett neues Profil angelegt. Kein Erfolg total komisch.

    Bekommt man noch irgendwie mehr Fehlermeldungen als über die Fehlerkonsole ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 18:20
    • #10

    Beachte dabei, dass man Virenscanner kaum abschalten kann. Es muss verhindert werden, dass dieser nach dem Windowsneustart nicht mitgestartet wird.
    Besser man verhindert das Abscannen der Mails und des Profils aber durch entspr. Einstellungen im Fremdprogramm.
    Virenscanner und Mailprogramm sind niemals Freunde.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™