1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Hotmail

  • Zeitmaschine
  • 26. August 2011 um 06:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zeitmaschine
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2011
    • 26. August 2011 um 06:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir zum ersten Mal eine E-Mail Adresse von Hotmai eingerichtet. Nun erhalte ich so alle 3-4 Wochen eine E-Mail mit dieser Nachricht: Wenn Sie weiterhin E-Mails senden möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrem Windows Live Hotmail-Konto an.

    Weiß jemand, warum ich diese immer wieder bekommen? So was hatte ich vorher noch nie erhalten. Das nervt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2011 um 08:36
    • #2

    Hallo Zeitmaschine,

    Zitat

    Das nervt.


    full ack!

    Sehe es doch mal positiv:
    Betrachte es als eine ständige Funktionskontrolle, dass dir der TB wirklich alle Mails korrekt anzeigt.
    Auch Mails, die du nicht haben willst.
    Und dann gewöhne dir an, derartige Mails nicht einfach zu löschen, sondern mit dem "Junk"-Button zu bearbeiten und damit das integrierte hochwirksame Spamfilter anzulernen. Noch 2-3 mal, und dann geht diese Mails gleich in die Tonne.
    Und auch das kannst du mit der o.g. Funktionskontrolle feststellen. DIESE Mail siehst du dann eben nicht mehr. => Prima!


    Zitat

    Wenn Sie weiterhin E-Mails senden möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrem Windows Live Hotmail-Konto an.


    Das ist natürlich ein völlig anderes "Problem" und hat mit dem Thunderbird nun absolut nichts zu tun.
    Hier kannst du beim Absender dieses Hinweises nachfragen (ob er es Ernst meint, mit der Verhinderung der Zulassung zum Senden), oder dich auf der Webseite des Konzerns informieren (AGB?) diesen sicherlich gut gemeinten Hinweis einfach ignorieren und es "darauf ankommen lassen", oder dem Hinweis entsprechen und dich wirklich dort anmelden.

    Ich habe kein Hotmail-Konto, will garantiert keines haben und werde mich deswegen dort auch nicht anmelden.
    Aber vielleicht kann dir ein anderer Hotmailkunde seine Erfahrungen posten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2011 um 10:46
    • #3

    Hallo,

    ich stimme Peter prinzipiell zu. Nur eine Ergänzung: Überprüfe, ob diese Mails wirklich von MS kommen (kann durchaus sein). Ich erhalte auf meinem freenet-Konto laufend solche Mails, die mich auffordern meine Sicherheitseinstellungen über den angehängten Link zu überprüfen, da sonst mein Konto deaktiviert würde. Schlechtes Deutsch und etwas Aufmerksamkeit machen es einem allerdings leicht, dieses als gefährlichen angriff zu erkennen. Das muss aber nicht bei jeder SPAM-Mail so sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™