1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungsdialog bleibt als graues Quadrat hängen [gelöst]

  • Peter36
  • 28. August 2011 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter36
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 28. August 2011 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute auf TB 6.0 geupdatet und nun bleibt, nachdem ich den Einstellungsdialog aufgerufen habe, immer ein kleines graues Viereck oben links auf dem Bildschirm hängen. In dieses Viereck verschwindet der Dialog und aus ihm kommt er wieder heraus - klingt komisch, aber stellt Euch einen Mac-like animierten Dialog vor, da kommt das Fenster immer irgendwo her und vergrößert sich, bzw. wird "eingesogen". Ich habe hier einen Screenshot erstellt:

    http://imageshack.us/photo/my-image…20110828uh.png/

    Ich nutze Mac OS X 10.6.

    Hat noch jemand dies Problem? Im Forum konnte ich nicht ellenlange Threads darüber finden... :-(

    Danke im voraus,

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter36 (31. August 2011 um 11:46)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 09:15
    • #2

    Hallo Peter,

    wie sieht denn das ganze im abgesicherten Modus aus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter36
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 31. August 2011 um 09:57
    • #3

    Ah, guter Punkt, danke, hätte ich ja mal selbst draufkommen können - lustig, dass es aber über 600 views gab und erst Du das erwähnst.

    In der Tat habe ich das Problem im safe mode nicht, ich werde jetzt mal die Add-ons durchprobieren, da ich keine zusätzlichen Themes benutze. Zwei Fragen dazu:

    1: in meiner Konsole (Mac Terminal) gab es während der safe mode session ein paar Fehlermeldungen, sind die relevant, sollte ich die hier mal posten?
    2: reicht es zum Einkreisen des Problems, die Add-ons alle nur zu deaktivieren, oder sollte deinstalliert werden?

    Herzlichen Dank,

    Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 10:28
    • #4

    Hallo Peter,

    zu 1.: Es gibt immer Fehlermeldungen in der Konsole; ich ignoriere sie, solange alles korrekt läuft. Schau mal rein und versuche selber zu entscheiden, ob da ein Zusammenhang bestehen könnte. Ich kann das auch nur nach einigen Schlagworten durchforsten, aber es gibt sicher Helfer, die die Fehler besser verstehen als ich.
    zu 2.: Normaler Weise reicht deaktivieren. Das sollte immer der erste Schritt sein. Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass ich mal ein Problem mit einem Theme hatte, dass sich erst durch Deinstallieren beseitigen ließ. Dass das Deaktivieren nicht geholfen hat, hat damals meine TB-Welt schon etwas erschüttert. :pale:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter36
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 31. August 2011 um 11:17
    • #5

    ok, gelöst, es war die Enigmail-Erweiterung, ich werde das mal dem Entwickler schreiben oder bei mozilla im Forum hinterlassen. Danke für die Hilfe!!

    Gruß
    Peter

  • Peter36
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 31. August 2011 um 11:18
    • #6

    wie kann ich hier denn den Betreff des ersten Posts ändern (auf gelöst)?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2011 um 11:43
    • #7

    Hallo,

    einfach im ersten Beitrag auf Ändern klicken und dann den Titel entsprechend anpassen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™