1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

TB 6.x -> Junk-Filter Einstellung nicht möglich

  • Gadget
  • 31. August 2011 um 08:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gadget
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2011
    • 31. August 2011 um 08:28
    • #1

    Hallo Leute, bin ein neuling in Sachen Thunderbird.
    Seit tagen versuche ich den Junk-Filter für mein Konto und den Lokalen Ordner einzustellen und zu aktivieren, leider ohne Erfolg. Die Einstellungen lassen sich nicht abspeichern. Habe auch schon mehrfach das Profil gelöscht und dann erneut die Einstellungen vorzunehmen, aber auch das hat nichts gebracht.
    Anbei lege ich mal eine Bilderbeschreibung hinzu, damit man sehen kann, was ich nicht nach der Einstellung speichern lässt.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. August 2011 um 12:37
    • #2

    Hallo!

    Zu Deinen Bildern kann ich nichts sagen.
    Aber wie groß sind denn Deine Mailordner? Wann hast Du deine Konten zum Letztenmal komprimiert?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Thunderbird das Speichern der Einstellungen verweigert, wenn die Mailordner zu groß sind. Daher solltest Du regelmäßig Deine Mailkonten komprimieren, damit die gelöschten Mails, die ja nur zum Löschen markiert werden, damit endgültig entsorgt sind.

    In Memoriam Rothaut

  • Uzof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Sep. 2011
    • 1. September 2011 um 17:19
    • #3

    Hatte das gleiche Problem und bei mir half folgendes (siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=54934):

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten

    dann gibst du bei FIlter einmal "mail.server.server" ein und findest unter "mail.server.server##.name" raus welche Server-Nr (##) deinem Konto entspricht, das du ändern möchtest.
    Für die entsprechende Server-## setzt du folgende strings zurück (rechtsklick darauf -> zurücksetzen):

    mail.server.server##.spamActionTargetAccount
    mail.server.server##.spamActionTargetFolder

    danach Thunderbird schließen und neu starten; und dann sollt' sich der Junk FIlter wieder einstellen lassen.

  • Gadget
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2011
    • 2. September 2011 um 09:04
    • #4

    Alles möglich schon probiert auch diese Variante, was ihr beschrieben habt, leider ohne Erfolg. Der Junk-Filter lässt sich nicht einstellen und abspeichern, bei der TB 3.x ging dies ohne Probleme, seit ich dann auf die TB 5 und dann auf TB 6 geupdatet habe und die Einstellungen überprüfte, ist das mir aufgefallen, das sich der Junk-Filter nicht mehr einstellen und speichern lässt, jeder Versuch was ich darüber fand brachte nichts. Bin der Meinung das da ein BUG vorliegt.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2011 um 11:14
    • #5

    Hallo Zhargon und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also dann müssen wir noch mal in die Trickkiste der Standardansätze zur Lösungsfindung greifen (denn an einen Bug in TB glaube ich nicht - dann hätten wir hier schon öfter davon gehört):
    1. Teste im abgesicherten Modus und zwar zwei Mal: Einstelling im aM und ebenso den nächsten Start im aM.
    2. Wenn das nicht hilft, lege ein neues (Test-)Profil und teste dort.
    3. Berichte uns über die Ergebnisse.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • PepeB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2011
    • 11. September 2011 um 09:34
    • #6

    Hallo,

    mit dem selben Problem habe ich auch gekämpft.
    Tatsache ist aber: Es ist kein Fehler, sondern nur eine unklare Darstellung.

    Wenn ich Konten auf den lokalen Ordner umleite, gelten auch nur noch die Junkeinstellungen für den Lokalen Ordner.
    Bei den einzelnen Konten kann ich deshalb nichts mehr einstellen und es wird nicht mehr alles angezeigt.
    Besser wäre es meiner Meinung nach, bei den umgeleiteten Konten die Junk-Einstellungen komplett auszublenden.

    Liebe Grüße, Peter

  • altewu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 20. September 2011 um 17:42
    • #7
    Zitat von "Uzof"

    Hatte das gleiche Problem und bei mir half folgendes (siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=54934):

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten

    dann gibst du bei FIlter einmal "mail.server.server" ein und findest unter "mail.server.server##.name" raus welche Server-Nr (##) deinem Konto entspricht, das du ändern möchtest.
    Für die entsprechende Server-## setzt du folgende strings zurück (rechtsklick darauf -> zurücksetzen):

    mail.server.server##.spamActionTargetAccount
    mail.server.server##.spamActionTargetFolder

    danach Thunderbird schließen und neu starten; und dann sollt' sich der Junk FIlter wieder einstellen lassen.

    Hallo und Gruß an "Uzof"!
    Das von dir beschriebene Vorgehen hat das Problem bei meinem Thunderbird schnell und präzise behoben. (Einstellungen für Junk-Filter ließen sich im globalen Ordner nicht speichern und Junk-Filter sortierte Spam nicht in vorgesehenen Ordner. Bei separaten Posteingängen funktionierte alles.)
    Jetzt bleiben die "Junk" Einstellungen erhalten und der Filter arbeitet bestens.
    Vielen Dank für die- auch für PC-Laien - verständliche Reparaturanleitung :D
    altewu

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™